Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Diehl, Sarah
Migration as a global challenge
A study of governance strategies pursued by state and non-state actors since 2015 based on a comparison between Mexico and Germany
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Migration is an integral part of human nature. States, however, are still struggling to develop effective strategies towards migration governance. This is especially evident in the case of Mexico and Germany, two countries that have experienced high migratory pressure from 2015 onwards. This study examines migration governance in both countries... mehr
Beschreibung
Migration is an integral part of human nature. States, however, are still struggling to develop effective strategies towards migration governance. This is especially evident in the case of Mexico and Germany, two countries that have experienced high migratory pressure from 2015 onwards. This study examines migration governance in both countries from a cross-country perspective to draw broader conclusions regarding mitigation strategies of state and non-state actors in different settings. Furthermore, it presents recommendations for action at the level of individual countries and at the global level.
Die Entwicklung effektiver Governancestrukturen im Bereich Migration ist eine Herausforderung für Staaten. Die Studie untersucht die Handlungsstrategien Deutschlands und Mexikos - zwei Länder, die seit 2015 hohem Migrationsdruck ausgesetzt sind. Im Rahmen einer vergleichenden Analyse werden Governanceansätze in unterschiedlichen Kontexten analysiert und Handlungsempfehlungen abgeleitet.
2022. 184 S. mit 12 farb. Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
Die Entwicklung effektiver Governancestrukturen im Bereich Migration ist eine Herausforderung für Staaten. Die Studie untersucht die Handlungsstrategien Deutschlands und Mexikos - zwei Länder, die seit 2015 hohem Migrationsdruck ausgesetzt sind. Im Rahmen einer vergleichenden Analyse werden Governanceansätze in unterschiedlichen Kontexten analysiert und Handlungsempfehlungen abgeleitet.
2022. 184 S. mit 12 farb. Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1030805
- ISBN 978-3-534-40734-7
- Erscheinungstermin 25.11.2022
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 184
- Abbildungen 12 Illustrationen, farbig
- Sprache Englisch (Großbritannien)
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Sarah Diehl holds degrees in public law (LL.B), political sciences and international relations (MA). After holding various positions in Germany and abroad, she is currently working for the German Federal Foreign Office.
Weitere Artikel von
Sarah Diehl
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen