Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schatz, Merle / Pelzer, Thorben / Katapult
100 Karten über China
26,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
In China kippt viel eher ein Sack Mais als einer mit Reis um! Und warum hat China genau genommen zwei Präsident:innen, aber nur einer von ihnen wird nach Berlin eingeladen? Was verbirgt sich hinter der Panda-Diplomatie und welche günstigeren Alternativen zu Pandas gibt es? Warum leben die meisten Mongol:innen in China und nicht in der Mongolei?... mehr
Beschreibung
In China kippt viel eher ein Sack Mais als einer mit Reis um! Und warum hat China genau genommen zwei Präsident:innen, aber nur einer von ihnen wird nach Berlin eingeladen? Was verbirgt sich hinter der Panda-Diplomatie und welche günstigeren Alternativen zu Pandas gibt es? Warum leben die meisten Mongol:innen in China und nicht in der Mongolei? Was hat das komplexeste chinesische Zeichen mit einem Imbissverkäufer zu tun? Und wie viele Millionen Bäume werden jährlich für Essstäbchen abgeholzt? Anhand von abwechslungsreichen, sowohl tiefgründigen als auch unterhaltsamen Karten und Grafiken - gestaltet von KATAPULT - bringen euch die Sinolog:innen Merle Schatz und Thorben Pelzer den "großen Riesen" des Ostens näher.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031637
- ISBN 978-3-948923-42-6
- Verlag Katapult, Greifswald
- Seitenzahl 208
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Merle Schatz, geboren in Schaumburg-Lippe, studierte Sinologie, Mongolistik und Japanologie in Göttingen, Shanghai und Changchun (VR China), arbeitete am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) und lehrte und forschte im Fachbereich Sinologie der Universität Leipzig. Aktuell lebt und arbeitet sie in Göttin-gen und lehrt im Fachbereich Chinastudien in Köln.
Thorben Pelzer ist Sinologe und Japanologe. Er arbeitet an der Universität Leipzig. Studiert hat er in Bochum, Osaka, Shanghai und Taipei. Besonders interessiert er sich für chinesische Sozial- und Kulturgeschichte, Technologie und Infrastruktur, sowie digitale Forschungsmethoden.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen