Archäologie in Deutschland 6/22: Reiter aus der Steppe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Immer wieder wurde Europa von Reitervölkern heimgesucht, die aus den Weiten der eurasischen Steppen nach Westen drängten. Man kann sich kaum einen größeren Gegensatz vorstellen: Hier die an die Scholle gebundenen Bauern, dort Nomaden, die in Symbiose mit ihren Pferden lebten. Ihre Beweglichkeit förderte kriegerische Tugenden. Zu allen Zeiten gefürchtet, wurden sie gerne von etablierten Mächten wie Rom in Anspruch genommen. Kimmerier, Skythen, Hunnen, Awaren, Bulgaren, Ungarn – was haben sie gemeinsam, was trennt sie? Ein Querschnitt durch Jahrtausende.
2022. 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm, Zschr. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Zeitschrift
- Bestellnummer 1028825
- Erscheinungstermin 15.11.2022
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen