Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Imperium der Schmerzen

Keefe, Patrick Radden

Imperium der Schmerzen

Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste
36,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

"Ein Buch, das wütend und fassungslos macht und dabei so meisterhaft erzählt ist, dass man es nicht aus der Hand legen mag." ARD ttt Das große, verstörende Porträt der Sackler-Familie, die sich als Philantropen feiern lassen, deren Vermögen durch Valium entstand und die mit der Erfindung des Medikaments OxyContin die Opioidkrise in den USA... mehr
Group 53
Beschreibung

"Ein Buch, das wütend und fassungslos macht und dabei so meisterhaft erzählt ist, dass man es nicht aus der Hand legen mag." ARD ttt

Das große, verstörende Porträt der Sackler-Familie, die sich als Philantropen feiern lassen, deren Vermögen durch Valium entstand und die mit der Erfindung des Medikaments OxyContin die Opioidkrise in den USA auslöste. Und Millionen Menschen weltweit in die Abhängigkeit stürzte.

Der preisgekrönte Autor Patrick Radden Keefe zeichnet das Sittengemälde einer Industriellenfamilie, die die Welt prägt. Die Geschichte der Sackler-Dynastie birst vor Dramen - barocke Privatleben, erbitterte Verteilungsschlachten, machiavellistische Manöver in Gerichtssälen und der kalkulierte Einsatz von Geld, um sich als Kunstmäzene Zugang zur Elite zu kaufen und die weniger Mächtigen zu brechen. Ein narratives Meisterwerk, umfassend recherchiert und erschreckend zwingend argumentiert.

  • 1031714
    • Buch
    • Hardcover mit Schutzumschlag
    • 1031714
    • 978-3-446-27392-4
    • hanserblau, München
    • 640

    Alle Bücher der "Sachbuch-Bestenliste" Dezember 2022 Weitere Bücher der Bestenlisten entdecken

    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    Platz 2: ZEIT/DLF/ZDF Sachbuchbestenliste im November 2022 "Ein Sachbuch, das sich wie ein Krimi liest." Die ZEIT, 24.11.2022 "Patrick Radden Keefe erzählt die Geschichte als mitreißende Familiensaga - das Buch ist richtig großes Kino." Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur, 24.11.2022 "Ein brillantes Sachbuch." Linus Schöpfer, NZZ,...
    Pressestimmen
    Platz 2: ZEIT/DLF/ZDF Sachbuchbestenliste im November 2022

    "Ein Sachbuch, das sich wie ein Krimi liest." Die ZEIT, 24.11.2022

    "Patrick Radden Keefe erzählt die Geschichte als mitreißende Familiensaga - das Buch ist richtig großes Kino." Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur, 24.11.2022

    "Ein brillantes Sachbuch." Linus Schöpfer, NZZ, 23.11.2022

    "Eine besonders düstere Familiensaga." F.A.Z.,18.10.2022

    "Dieses Buch kann man aus vielen Gründen lesen; weil es glänzend geschrieben ist und weil es einfach eine ungeheure breite Fülle an Themen, die alle für sich spannend sind, behandelt." Ijoma Mangold, ZEIT Feuilleton Podcast "Die sogenannte Gegenwart", 15.11.2022

    "Ein herausragender Autor. Dieses Buch hat es in sich: Auf 500 Seiten beschreibt Keefe so tiefschürfend und detailliert, so unerbittlich und glänzend , dass man sich beim Lesen irgendwann fragen muss, ob man bald mal den eigenen Blutdruck überprüfen sollte. (...) In diesem mit heißen Herzen und kühlen Verstand geschriebenen Werk gelingt es Patrick Radden Keefe, das scheinheilige Reich der Sacklers in Schutt und Asche zu legen. (...) Imperium der Schmerzen ist mit Hingabe geschrieben und so gründlich recherchiert wie nur irgendeines. Keefe schöpfte aus dem Vollen und trägt alles zu einem faszinierenden Porträt einer irritierend uneinsichtigen Familie zusammen, die sich nie für ihr Vorgehen entschuldigte." Thomas Andre, Hamburger Abendblatt, 22.10.2022

    "Ein episches Buch. 'Imperium der Schmerzen' ist ein erzählendes Sachbuch im besten amerikanischen Sinne." Marc Reichwein, WELTplus, 23.10.2022

    "Chemisch verwandt mit Heroin, doppelt so stark wie Morphium - OxyContin: Imperium der Schmerzen - ein Buch, das wütend und fassungslos macht und dabei so meisterhaft erzählt, das man es nicht aus der Hand legen mag." ARD ttt

    "Mit der weltweiten Verehrung der Familie Sackler als große Kunstmäzene ist es nun vorbei - nachzulesen das alles im packenden Buch Imperium der Schmerzen." Max Moor, ARD ttt

    "Keefe erzählt eine faszinierende Familiensaga, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt." Yasemin Ergin, ARD ttt

    "Keefes Buch liest sich wie ein Sittengemäldes des weltweiten Pharma-Kapitalismus und gibt dazu noch einen Einblick in die US-Medizingeschichte. Unbedingt lesenswert." Marc Ottiker, Der Freitag, 20.10.2022

    "Ein dokumentarischer Justizthriller. Das ist ein unglaublicher Stoff und ein Lehrstück über die Macht des Geldes." Thomas Steiner, Badische Zeitung, 22.10.2022

    "Sehr packend. Patrick Radden Keefe erzählt ganz nah an den Figuren. Ein massives Unrecht braucht ein massives Buch." Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur, 16.11.2022

    "Es ist ein detailliertes, schockierendes Bild der amerikanischen Gesellschaft und vor allem des Kapitalismus, der Pharmaindustrie und der letzten hundert Jahre amerikanischer Geschichte, das Keefe auf über 600 Seiten zeichnet." Annika Hosmann, Tages-Anzeiger (CH), 5.11.23

    "Eines der großen Sachbücher dieses Herbstes, ist 'Imperium der Schmerzen', ein wuchtiges und dazu blendend gut geschriebenes Buch. Bräuchte es ein einziges Werk, die fatalen Auswüchse des Kapitalismus, eines enthemmten Marktes und verantwortungsloser Gier auf den Punkt zu bringen, wäre es dieses. Eine schier unglaubliche, drei Generationen umspannende Familien- und Unternehmensgeschichte gegen die 'Der Pate' wie eine harmlose Gutenacht-Geschichte wirkt." Alf Mayer, culturmag.de, 3.10.22

    "Keefe erzählt journalistisch, wenn er wissenschaftliche, juristische Hintergründe erläutert, aber das Buch hat immer wieder auch literarische Passagen. Patrick R. Keefe wollte eine Familiensaga schreiben und das ist ihm gelungen. Es sind vor allem die Psychogramme von Menschen, die sich vormachen, der Menschheit einen Dienst zu erweisen, aber gleichzeitig über die Gefahren schweigen, damit sie ungehindert ihr Geschäft machen können. Das ist beim Lesen kaum zu ertragen; ein Le...

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Klima außer Kontrolle - NDR Sachbuchpreis 2022 Götze, Susanne / Joeres, Annika  Klima außer Kontrolle - NDR Sachbuchpreis 2022
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Sturmnomaden Vinke, Kira  Sturmnomaden
    ab 23,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Open Access i
    Jacob Scheuffelin, currently in Pennsylvania … Scheufele, Michael  Jacob Scheuffelin, currently in Pennsylvania …
    ab 30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Überreichweiten Mulsow, Martin  Überreichweiten
    ab 36,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Will: Der Zug der 10000 Will, Wolfgang  Will: Der Zug der 10000
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ravenna Herrin, Judith  Ravenna
    ab 31,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    Ich möchte lieber nicht Schreiber, Juliane Marie  Ich möchte lieber nicht
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Alles Geld der Welt Konstantinov, Vitali  Alles Geld der Welt
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    10000 Jahre Cunliffe, Barry  10000 Jahre
    ab 43,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Zuletzt angesehen