Genazino, Wilhelm / Bürger, Jan / Marx, Friedhelm
Der Traum des Beobachters
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Seine Wohnung verließ Wilhelm Genazino nie ohne Stift und Papier. Alles, was sich in Worte fassen ließ, schrieb er auf. Jahrzehntelang tippte er seine Beobachtungen von unterwegs akribisch ab, aus Furcht, eines Tages könnte ihn das Schreiben selbst verlassen. So entstand ein ›Materialcontainer‹, in dem sich Leben und Fiktion, Ideen und Träume unauflöslich vermischen. Die bislang unbekannten Notizen sind ein Schlüssel zu seinem Werk und lesen sich wie ein unendlicher Genazino-Roman. Sie zeigen den Autor als verzweifelten Glückssucher, als hochsensiblen Zeitzeugen und funkelnden Aphoristiker. »Es ist ein großes Erlebnis, wenn das Vergnügen bis in die Details geht.«
2023. 464 S., 13,9 x 21 cm, geb. mit Lesebänd. Hanser, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031689
- ISBN 978-3-446-27620-8
- Verlag Hanser, München
- Seitenzahl 464
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Alle Bücher der "Belletristik Bestenliste" März 2023 Weitere Bücher der Bestenlisten entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Jan Bürger, geb. 1968, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Er arbeitet am Deutschen Literaturarchiv Marbach, wo er u.a. den Nachlass von Wilhelm Genazino betreut. Mit Friedhelm Marx Herausgeber von: Wilhelm Genazino. Der Traum des Beobachters. Aufzeichnungen 1972-2018 (Hanser 2023).
Friedhelm Marx, geb. 1963, lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg. Mit Jan Bürger Herausgeber von: Wilhelm Genazino. Der Traum des Beobachters. Aufzeichnungen 1972-2018 (Hanser 2023).
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen