Cohen, Joshua
Die Netanjahus
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Winter 1959-1960: Ruben Blum ist Historiker und der ein- zige Jude am nordlich von New York gelegenen Corbin College. Wie er immer wieder betonen muss, ist er deswegen jedoch noch lange nicht auf die Geschichte des Judentums festgelegt. Am liebsten würde er sich auch vor der heiklen Kommission drücken, bei der es um die Bewerbung eines Kollegen aus Israel geht, doch der Dekan hat ihn zur Teilnahme verdonnert. Da dieser Ben-Zion Netanjahu gleich seine ganze Familie zum Vorstellungsgesprach mitschleppt, wird Blum auch noch unfreiwillig zum Gastgeber. Die Netanjahus mit ihren drei verzogenen Sohnen fallen in sein Haus ein wie eine Plage, und bald gerat Blums mühsam errungene Akzeptanz im amerikanischen Mainstream in Gefahr. Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Campusroman ›Die Netanjahus‹ nahert sich dem Thema jüdische Identitat auf originelle Weise. Joshua Cohen verwandelt eine wahre Begebenheit im Leben der berühmten Politikerfamilie mit überbordender Fantasie und wilder Komik in ein literarisches Feuerwerk.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031930
- ISBN 978-3-89561-624-2
- Erscheinungstermin 01.02.2023
- Verlag Schöffling, Frankfurt am Main
- Seitenzahl 288
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ingo Herzke, geboren 1966, lebt in Hamburg. Er hat u. a. A. L. Kennedy und Alan Bennett, Gary Shteyngart und Nick Hornby ins Deutsche übertragen und ist der Übersetzer von Joshua Cohens ›Auftrag für Moving Kings‹ (2019). 2021 wurde er mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.
Cohen ist mit diesem wilden, verzweifelten, hochkomischen, tieftraurigen, hervorragend durchkomponierten Roman ein Meisterwerk gelungen.
Die Welt
Eine erfundene Episode aus dem Leben der Netanjahus, so erzählt, dass man sie - gerade trotz ihrer Bösartigkeit - liebt, glaubt, nicht vergisst." DIE ZEIT
Cohen ist einfach ein Genie ... In 'Die Netanjahus' spielt er fantasievoll und witzig mit einem historischen Stoff und findet eine enorm vielfältige Ausdrucksweise für altmodisches Bücherwissen und lässige Welterfahrenheit. Erzählt in herrlichen Windungen innerhalb einer eng gefassten Zeitspanne, entwirft der Roman ein Porträt jüdisch-amerikanischen Lebens vor einem quasi-ländlichen Hintergrund mit bitterbösen Seitenhieben gegen den Unibetrieb. 'Die Netanjahus' lesen sich wie der gelungene Versuch, Philip Roths Ghostwriter mit Nabokovs Fahles Feuer zu kreuzen. Das Ergebnis ist temporeich, rotzfrech und packend.
The Guardian
Seit Ewigkeiten hat man keinen so fesselnden, wundervollen, urkomischen, atemberaubenden und dabei großartigen und wichtigen Roman gelesen wie diesen.
New York Times
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.