Dörrzapf, Anke / Lieb, Claudia
Die wunderbaren Reisen des Marco Polo
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die bunte Welt des Weltendeckers Marco Polo - ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst in der Kategorie Kinder- und Jugendbücher
»Kaiser, Könige und Fürsten, Ritter und Bürger - und ihr alle, ihr Wissbegierigen, die ihr die Mannigfaltigkeit der Länder dieser Welt kennenlernen wollt - nehmt dieses Buch und lasst es euch vorlesen. Merkwürdiges und Wunderbares findet ihr darin ...« Das Lesebuch “Die wunderbaren Reisen des Marco Polo“ nimmt die ganze Familie mit auf eine wunderbare Reise. Auf 112 wunderschön illustrierten Seiten nimmt uns das Buch mit zu den spannenden Abenteuern des berühmten Weltentdeckers Marco Polo. Von Venedig aus macht er sich auf den Weg nach Jerusalem und Bagdad, landet am Hof von Kublai Khan und bereist für ihn sowohl China als auch Indien. Reich begütert kehrt Marco Polo schließlich nach Venedig zurück.
- Die unglaublichen Erlebnisse von Marco Polo, kenntnisreich und spannend erzählt
- In einem opulent ausgestatteten Buch mit dem Stil von orientalischen und asiatischen Illustrationen
- Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst in der Kategorie Kinder- und Jugendbücher
Eine wunderbare Geschenkidee
LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
INHALT
PROLOG
DIE REISE
Eine Kindheit in Venedig
Die Abreise
Zwei ängstliche Mönche für den Großkhan
Der Beginn der langen Reise
Der Überfall von Nogodar
Im Hafen von Hormos
Krank am Hindukusch
Entlang der Seidenstraße
SECHZEHN JAHRE CHINA
Am Hof des Kublai Khan
Peking und die kaiserlichen Jagden
Die erste Gesandtschaftsreise
Viele Straßen führen nach Canbaluc
Abschied vom Großkhan
DIE RÜCKKEHR
Aufbruch nach Europa
Fünf Monate auf Sumatra
Das Wunderland Indien
Abschied von der Prinzessin
Die Seeschlacht mit Genua
EPILOG
Quellennachweis
Register
Ab 8. Jahren. 5. Aufl. 2017. 112 S. 22 x 26 cm, Halbleinen. Gerstenberg, Hildesheim.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031948
- ISBN 978-3-8369-5256-9
- Verlag Gerstenberg, Hildesheim
- Seitenzahl 112
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Claudia Lieb hat in Münster und an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Kommunikationsdesign studiert. Sie lebt in München und arbeitet dort in einer Ateliergemeinschaft als Illustratorin und Grafikerin.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen