Schiele, Egon / Leopold, Rudolf
Egon Schiele Werkverzeichnis
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Lange vergriffen: Der große Schiele-Band in der 2. Auflage von Rudolf Leopold
Die von Rudolf Leopold 1972 verfasste Monografie Egon Schieles ist der Grundstein für Egon Schieles Weltruhm. Darin dokumentiert Leopold in fünf Kapiteln die Stilentwicklung und Werkphasen des Künstlers anhand von Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen. Gleichzeitig gewährt der prächtige Band durch Briefe, Skizzen und Dokumente Einblicke in das Leben des Künstlers. Lange Zeit vergriffen und nur für ein Vielfaches antiquarisch zu bekommen, galt das Buch dennoch jahrzehntelang als Standardwerk in der Kunstgeschichte. Endlich ist es nun, in der überarbeiteten Version mit umfassend bebildertem Werkverzeichnis wieder erhältlich.
- Egon Schiele war »der Mann, der sich selbst und die Welt durchschaute« DIE ZEIT
- Dieser Band begründete einst den Weltrum Egon Schieles
- Endlich ist die große Monographie mit dem Werkverzeichnis wieder lieferbar
Rudolf Leopold erkannte in den 1950er-Jahren Schieles herausragende Bedeutung für die Kunst. Er war maßgeblich dafür verantwortlich, dass der Künstler den ihm gebührenden Platz in der Kunstgeschichte und öffentlichen Wahrnehmung erhielt. Die Monografie präsentiert Schieles Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen. Ergänzt durch grundlegende Motivnachweise, Studien, Entwürfe und Dokumente gibt sie einen umfassenden Überblick. Die aktuelle Ausgabe ist eine Hommage an Leopolds Leistung.
Der Grundstein für Schieles Ruhm
»Ich kam mit 16 Jahren an die Akademie in Wien, wurde natürlich als verrückt erklärt [...] Nachdem ich ausgestellt hatte, in der 2. internationalen Kunstschau Wien 1909, wurde ich auf das Heftigste an der Akademie verfolgt.« Egon Schiele
Zweite, überarbeitete Auflage. 736 S. 931 Abb. Farbe und S&W, 30 x 30 cm, Leinen. Hirmer, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031960
- ISBN 978-3-7774-4029-3
- Erscheinungstermin 21.12.2022
- Verlag Hirmer, München
- Seitenzahl 736 mit 931 Abb. farb. u. s/w
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Der österreichische Sammler Rudolf Leopold (1925-2010) befasste sich zeit seines Lebens mit dem Werk von Egon Schiele. Er schuf die weltweit größte Schiele-Sammlung und verhalf dem Künstler zu Weltruhm. Elisabeth Leopold teilte die Sammelleidenschaft ihres Manns. Sie ist Vorstandsmitglied des Leopold Museums in Wien, Kuratorin vieler Ausstellungen und Autorin zahlreicher Artikel zu Kunst und Kultur in Wien um 1900.
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen