Müller, Gerhard (Hrsg.)
Gerhard Müller (Hrsg.): Theologische Realenzyklopädie (TRE)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Bitte unterstützen Sie dieses Projekt!
Nur wenn bis zum 30.06.2023 mindestens 500 Subskriptionen vorliegen, können wir diese Ausgabe realisieren.
Subskribieren Sie jetzt zum günstigen Preis von € 700,- (statt € 1274,- für die Originalausgabe!)
Die Theologische Realenzyklopädie (TRE) als moderne Fachenzyklopädie repräsentiert den Wissensstand der theologischen Forschung im Ganzen. Mehr als eine Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern haben an ihr mitgearbeitet und in mehr als 2.500 Artikeln (auf mehr als 28.000 Textseiten) auf höchstem fachwissenschaftlichem Niveau das einzigartige, international ausgerichtete Nachschlagewerk zu einem Dokument der Wissenschaftsgeschichte gemacht. Die TRE ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Forschung, Studium und Lehre vor allem der Theologie, aber auch ihrer angrenzenden Fachgebiete wie Geschichte, Philosophie, Judaistik, Religionswissenschaften.
Die Theologische Realenzyklopädie behandelt in ökumenischer und internationaler Perspektive die kirchlichen und theologischen Realia insgesamt: es geht um Glaube und Denken, Theologie und Kirche, um Kenntnisnahme und, wenn möglich, um Verständigung über die Grenzen des Christentums hinaus. Deswegen werden neben den Disziplinen des Alten und Neuen Testamentes, der Kirchengeschichte, der Systematischen und Praktischen Theologie auch die Judaistik, Religionswissenschaft und Philosophie in die Arbeit integriert, genauer: sie sind integrale Bestandteile der theologischen Arbeit.
Die geplante wbg-Ausgabe exklusiv für Mitglieder erscheint in 13 Bänden auf Dünndruckpapier. Sie basiert auf der TRE-Studienausgabe und beeinhaltet die beiden Registerbände.
Hrsg. in Gemeinschaft mit Horst Balz, James K. Cameron, Christian Grethlein, Stuart G. Hall, Brian L. Hebblethwaite, Karl Hoheisel, Wolfgang Janke, Volker Leppin, Knut Schäferdiek, Gottfried Seebaß, Hermann Spieckermann, Günter Stemberger und Konrad Stock. Sonderausgabe in 13 Bänden. 2023. (unveränd. Nachdruck der Studienausgabe). Ca. 28.000 S., 13,5 x 21,5 cm, Dünndruck, geb. Lizenz De Gruyter, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1031866
- Erscheinungstermin 24.11.2023
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die TRE ist eine Fundgrube, ein Labyrinth, ein Schatz und ein Netz an Wissen, an dem wir Leser mitknüpfen können, weil es da und dort eine offene Masche hat.
Gottfried Bachl in: Theologisch-praktische Quartalsschrift
Die theologische Realenzyklopädie ist ein Nachschlagewerk und mehr: eine große Sammlung fundierter wissenschaftlicher Monographien, kleinerer und größerer. Für wissenschaftliche Arbeit ist sie ein Hilfsmittel mit einem schier unerschöpflichen Vorrat, auf den nur verzichten kann, wer ein Alleswisser ist. Besonderer Erwähnung bedürfen die allen Artikeln beigegebenen umfangreichen Bibliographien. Benutzerinnen und Benutzer der TRE sind den Herausgebern und der Redaktion zu großem Dank verpflichtet.
Gert Otto in: Praktische Theologie
Ein großes Lexikon
Gottfried Bachl in: Theologisch-praktische Quartalsschrift
Die fundierten und umfangreichen Artikel zu zentralen theologischen Themen geben unsereinem Gelegenheit, 'das Ganze im Überblick' (samt evangelischer Perspektivierung) zu rekapitulieren und sich selbst darin zu positionieren.
Günter Lange, Katechetische Blätter
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen