Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ziegler, Christine / Marian, Stephanie
Kunstfresser - Aus dem Leben einer Museumsmotte
Spannender Mix aus Vorlesegeschichte und Infos rund um Kunst & Museum, großformatig und farbig ab 6 Jahre
24,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Kann man Kunst essen? Was ist ein Museum? Was ist eigentlich Kunst? Und wer bestimmt überhaupt, wie viel Kunst wert ist? Mit Museumsmotte Heribert und seiner Nichte Jolinde wird ein Ausflug ins Museum zu einem spannenden Abenteuer, in dem ganz nebenbei viele Fragen rund um die Themen Museum und Kunst kindgerecht erklärt... mehr
Beschreibung
Kann man Kunst essen?
Was ist ein Museum? Was ist eigentlich Kunst? Und wer bestimmt überhaupt, wie viel Kunst wert ist? Mit Museumsmotte Heribert und seiner Nichte Jolinde wird ein Ausflug ins Museum zu einem spannenden Abenteuer, in dem ganz nebenbei viele Fragen rund um die Themen Museum und Kunst kindgerecht erklärt werden.
Museumsmotte Heribert nimmt seine Nichte Jolinde mit ins Museum, um ihr zu zeigen, wie toll Kunst ist und wie gut sie schmeckt. Als ein Dieb ausgerechnet Heriberts Lieblingsbild stehen will, beweist die kleine Motte Jolinde mit einer mutigen Idee, dass auch viele Kleine gemeinsam etwas Großes bewirken können ...
- Sachtexte im Buch rund um Kunst & Museum - reich illustriert und kindgerecht erklärt
- Ein kurzer, leicht verständlicher Überblick über Kunstgeschichte und Kunstepochen
- Detailreiche Bilder laden zum Suchen und Entdecken ein
- Kombination aus Erzähltext, Sachinfos und vielen Mitmach-Angeboten
- Mit vielen Anregungen und Platz zum Einkleben und Malen
So können schon Kinder Kunst verstehen
Dieses Kunstbuch ist perfekt für Kinder und kleine Entdecker*innen, die die Grundschule besuchen. Beim Vorlesen der spannenden Geschichte vermittelt es ganz nebenbei Wissen über Kunst und Kulturgeschichte und Infos zu berühmten Gemälden und Künstlern und Künstlerinnen, wie zum Beispiel Picasso und Frida Kahlo. Darüber hinaus werden Fragen beantwortet, warum es Museen gibt und wie sie entstanden sind. Dieses meisterhaft illustrierte Kinderbuch ist zum Vorlesen ab 6 Jahren und für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren zum Selberlesen geeignet und auch ein tolles Geschenk für kleine und große Künstler*innen.
2021. 64 S. durchg. farbig, 23,3 x 32,6 cm, geb. Südpol Verlag, Grevenbroich
Was ist ein Museum? Was ist eigentlich Kunst? Und wer bestimmt überhaupt, wie viel Kunst wert ist? Mit Museumsmotte Heribert und seiner Nichte Jolinde wird ein Ausflug ins Museum zu einem spannenden Abenteuer, in dem ganz nebenbei viele Fragen rund um die Themen Museum und Kunst kindgerecht erklärt werden.
Museumsmotte Heribert nimmt seine Nichte Jolinde mit ins Museum, um ihr zu zeigen, wie toll Kunst ist und wie gut sie schmeckt. Als ein Dieb ausgerechnet Heriberts Lieblingsbild stehen will, beweist die kleine Motte Jolinde mit einer mutigen Idee, dass auch viele Kleine gemeinsam etwas Großes bewirken können ...
- Sachtexte im Buch rund um Kunst & Museum - reich illustriert und kindgerecht erklärt
- Ein kurzer, leicht verständlicher Überblick über Kunstgeschichte und Kunstepochen
- Detailreiche Bilder laden zum Suchen und Entdecken ein
- Kombination aus Erzähltext, Sachinfos und vielen Mitmach-Angeboten
- Mit vielen Anregungen und Platz zum Einkleben und Malen
So können schon Kinder Kunst verstehen
Dieses Kunstbuch ist perfekt für Kinder und kleine Entdecker*innen, die die Grundschule besuchen. Beim Vorlesen der spannenden Geschichte vermittelt es ganz nebenbei Wissen über Kunst und Kulturgeschichte und Infos zu berühmten Gemälden und Künstlern und Künstlerinnen, wie zum Beispiel Picasso und Frida Kahlo. Darüber hinaus werden Fragen beantwortet, warum es Museen gibt und wie sie entstanden sind. Dieses meisterhaft illustrierte Kinderbuch ist zum Vorlesen ab 6 Jahren und für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren zum Selberlesen geeignet und auch ein tolles Geschenk für kleine und große Künstler*innen.
2021. 64 S. durchg. farbig, 23,3 x 32,6 cm, geb. Südpol Verlag, Grevenbroich
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1032002
- ISBN 978-3-96594-109-0
- Erscheinungstermin 23.12.2022
- Verlag Südpol Verlag, Grevenbroich
- Seitenzahl 64
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Christine Ziegler ist nicht nur Autorin, sondern auch Restauratorin und somit Expertin für Kunstfresser aller Art. Bevor sie sich fürs Schreiben entschied, arbeitete sie an unterschiedlichen Museen. Mit ihrer Familie und einem Kater lebt sie in der Nähe von München.
Stephanie Marian findet ihre Inspiration in allem, was schön ist. Studium des Designs mit dem Schwerpunkt Illustration an der MSD - Münster School of Design.
Stephanie Marian findet ihre Inspiration in allem, was schön ist. Studium des Designs mit dem Schwerpunkt Illustration an der MSD - Münster School of Design.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 26,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen