Thumann, Michael
Revanche.Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
INNENANSICHTEN AUS DEM BEDROHLICHSTEN REGIME DER WELT: ARCHIPEL PUTIN
Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann. Seit über 25 Jahren berichtet er für die ZEIT aus Osteuropa, zwei Mal wurde er mit dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet. Nun legt Thuman ein atemberaubend geschriebenes Buch vor, das Russlands Absturz in eine zunehmend totalitäre Diktatur und den Weg in Putins imperialistischen Krieg aus nächster Nähe nachzeichnet. Das Motiv des Diktators und seiner Getreuen: Revanche zu nehmen für die demokratische Öffnung nach 1991 und die vermeintliche Demütigung durch den Westen. Putins Herrschaft radikalisiert sich weiter. Es ist das bedrohlichste Regime der Welt.
- Russlands Absturz in die Diktatur und der Weg in Putins imperialistischen Krieg - in einem fesselnden Mix aus journalistischer Reportage und politisch-historischer Analyse
- Michael Thumann ist einer der letzten deutschen Korrespondenten, die noch in Moskau leben
- Das Buch »Revanche« basiert auf zahlreichen Begegnungen und exklusiven Gesprächen mit Protagonisten der russischen Politik und Gesellschaft
LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
»Unter Wladimir Putin verabschiedet sich Russland, das eigentlich größte europäische Land, aus Europa. Erneut senkt sich ein Eiserner Vorhang quer durch den Kontinent. Reise ich in dieses Land, werde ich am Flughafen in aller Regel aufgehalten. Der Grenzbeamte hält meinen Pass fest und telefoniert lange mit seinen Vorgesetzten. Ein Mensch im dunklen Anzug, wahrscheinlich Geheimdienst, holt mich ab und führt mich in einen Kellerraum. Darin ein Schreibtisch, eine alte Matratze mit Sprungfedern, kaputte Stühle, Staub in den Ecken. Ich muss Fragen beantworten: Wo wohnen sie? Was denken sie über die Militäroperation? Was haben sie vor in Russland? Ich antworte knapp und frage mich selbst: Komme ich überhaupt noch in das Land? Und komme ich wieder heraus?« Michael Thumann im ersten Kapitel seines Buches »Revanche«
INHALT
1 Angriff Russland sinnt auf Revanche
2 Irrweg Wie deutsche Politiker Putin halfen
3 Ahnengalerie Warum die Putschisten von 1991 heute gesiegt haben
4 Demokratie-Übungen Die Hoffnungen der 1990er Jahre
5 Schurkenrepublik Das tschetschenische Modell
6 Neue Nationalisten Putins gute Freunde in der Welt
7 Informationskrieg Wie die Russen aufgehetzt werden
8 Der Archipel Putin Russlands System der Straflager
9 Wahlen ohne Wahl Absturz in die Diktatur
10 Geschichtsvollzieher Putins Missbrauch der Vergangenheit
11 Spezialoperation Wie die Ukraine ausgelöscht werden soll
12 Planet Putin Russlands Abschottung
13 Imperium der Angst Die Mobilisierung des Volkes
14 Heiliger Krieg Putins Rache am Westen
15 Triumph oder Armageddon Sein letztes Spiel
Weiterlesen
Dank
Register
Bildnachweis
5. Aufl. 2023. 288 S., 15 Abb., geb. mit SU. C.H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1031893
- ISBN 978-3-406-79935-8
- Erscheinungstermin 01.02.2023
- Verlag C.H. Beck, München
- Seitenzahl 288
erhältlich als:
Bücher zum Krieg in der Ukraine
Alle Bücher der "Sachbuch Bestenliste" Mai 2023 Weitere Bücher der Bestenlisten entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Michael Thumanns Buch kommt nicht nur zur rechten Zeit. Es behandelt auch ganz wesentliche Fragen einer zunehmend besorgten Öffentlichkeit
Thilo Kößler, DLF
Ich empfehle das Buch sehr […] ein brillantes Buch
ZDF, Markus Lanz
Trotz Faktenfülle und Komplexität liest es sich ausgesprochen gut, ist leicht verständlich und sehr spannend.
Katka Eßbach, NDR
Ein Buch voller tiefer Einsichten
Der Standard, Hans Rauscher
Beschreibt persönliche und historische Kränkungen als Putins Antrieb für die Invasion der Ukraine
WDR 5 Politikum
Beschreibt Russlands Absturz in eine zunehmend totalitäre Diktatur
Handelsblatt
Erklärt, was für ein Regime das heute in Russland ist
ORF Fernsehen, Paul Lendvai
Das Buch bringt Putins Denken und Wirken auf den Punkt. Thumann ist der beste Russlandkenner.
SonntagsBlick, Daniel Arnet
Eine Pflichtlektüre
Der Standard, Paul Lendvai
Einer der besten Russlandkenner
SWR 2 Lesenswert, Lukas Meyer-Blankenburg
Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann … ein atemberaubend geschriebenes Buch
RBB Radio Eins, Marco Seiffert, Tom Böttcher
Beitrag zu einem realistischeren Bild. … Wer die Vorgeschichte dieses Krieges besser verstehen will, sollte das Buch von Michael Thumann lesen.
taz, Jan Pfaff
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen