Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zoob: Virginia Woolfs Garten
Die Geschichte der grünen Oase in Monk's House
36,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Gartenparadies von Virginia und Leonard Woolf
1919 erwarben Virginia und Leonard Woolf ein einfaches Cottage, Monk's House, in Rodmell in East Sussex. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert sollte als Landsitz dienen, hier wollten die beiden in den Ferien schreiben, lesen und im Garten arbeiten. Das überwucherte Grundstück hinter dem Haus... mehr
Beschreibung
Das Gartenparadies von Virginia und Leonard Woolf
1919 erwarben Virginia und Leonard Woolf ein einfaches Cottage, Monk's House, in Rodmell in East Sussex. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert sollte als Landsitz dienen, hier wollten die beiden in den Ferien schreiben, lesen und im Garten arbeiten. Das überwucherte Grundstück hinter dem Haus verwandelten sie nach und nach in ein fantastisches Blumenmosaik. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses magischen Gartens, der Mühlstein-Terasse, dem Garten vor dem Schlafzimmer, und die Autorin Caroline Zoob wagt auch einen Blick in Virginia Woolfs Schreibklause. Zoob lebte selbst zehn Jahre in Virginia Woolfs früherem Haus. Tagebucheintragungen und Briefe von Virginia belegen, welch wichtige Rolle der Garten im Leben des Ehepaars spielte. Virginia Woolfs Garten - eine Quelle der Inspiration und der Freude.
»… es gibt Kirschen, Pflaumen, Birnen, Feigen und allerhand Gemüse. Ich warne dich. Er wird unser ganzer Stolz sein.« Virginia Woolf
Ein Genuß für Gartenliebhaber und Literaturfans
Inhalt
Vorwort
Einleitung
Teil 1 Monk’s House
Teil 2 Man lebt sich ein
Der Obstgarten
Der Feigen-Garten
Neue Gartenräume
Wege im Garten
Die Mühlstein-Terrasse
Der Fischteich-Garten
Virginias Schlafzimmer-Garten
Der Blumengang
Der italienische Garten
Die „Terrasse“
Die Schreibklause
Der umhegte Garten
Teil 4 Die letzte Seite
Der Gemüsegarten
Teil 5 Nach Virigina
Der Garten am Haus und der Wintergarten
Teil 6 Nach Leonard
Gedanken hinter dem Paravent
Zitatquellen
Bibliographie
Historische Pläne des Gartens
Danksagung und Bildnachweis
2023. 192 S. 28 x 23 cm, durchgehend farbig.Gerstenberg,
1919 erwarben Virginia und Leonard Woolf ein einfaches Cottage, Monk's House, in Rodmell in East Sussex. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert sollte als Landsitz dienen, hier wollten die beiden in den Ferien schreiben, lesen und im Garten arbeiten. Das überwucherte Grundstück hinter dem Haus verwandelten sie nach und nach in ein fantastisches Blumenmosaik. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses magischen Gartens, der Mühlstein-Terasse, dem Garten vor dem Schlafzimmer, und die Autorin Caroline Zoob wagt auch einen Blick in Virginia Woolfs Schreibklause. Zoob lebte selbst zehn Jahre in Virginia Woolfs früherem Haus. Tagebucheintragungen und Briefe von Virginia belegen, welch wichtige Rolle der Garten im Leben des Ehepaars spielte. Virginia Woolfs Garten - eine Quelle der Inspiration und der Freude.
»… es gibt Kirschen, Pflaumen, Birnen, Feigen und allerhand Gemüse. Ich warne dich. Er wird unser ganzer Stolz sein.« Virginia Woolf
Ein Genuß für Gartenliebhaber und Literaturfans
Inhalt
Vorwort
Einleitung
Teil 1 Monk’s House
Teil 2 Man lebt sich ein
Der Obstgarten
Der Feigen-Garten
Neue Gartenräume
Wege im Garten
Die Mühlstein-Terrasse
Der Fischteich-Garten
Virginias Schlafzimmer-Garten
Der Blumengang
Der italienische Garten
Die „Terrasse“
Die Schreibklause
Der umhegte Garten
Teil 4 Die letzte Seite
Der Gemüsegarten
Teil 5 Nach Virigina
Der Garten am Haus und der Wintergarten
Teil 6 Nach Leonard
Gedanken hinter dem Paravent
Zitatquellen
Bibliographie
Historische Pläne des Gartens
Danksagung und Bildnachweis
2023. 192 S. 28 x 23 cm, durchgehend farbig.Gerstenberg,
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1032031
- ISBN 978-3-8369-2192-3
- Verlag Gerstenberg Verlag
- Seitenzahl 192
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Die Autorin Caroline Zoob bewohnte Monk's House über ein Jahrzehnt mit ihrem Ehemann Jonathan, die beiden waren Pächter des National Trust und betreuten Haus und Garten, die sie interessierten Besuchern an zwei Tagen pro Woche zugänglich machten. Die renommierte Garten- und Lifestyle-Fotografin Caroline Arber war in dieser Zeit häufig zu Gast, ihre wundervollen Bilder zeigen die einzelnen Gärten zu besonderen Tageszeiten, etwa im ersten Morgenlicht oder in der Dämmerung.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen