Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ratzinger, Joseph Papst em.
Ratzinger: Jesus von Nazareth
3 Bände, Taschenbuchausgabe
30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Jesus-Bände von Benedikt XVI. zum einmaligen Sonderpreis
Die Botschaft der Evangelien von Jesus. Das Werk „Jesus von Nazareth“ hat auf der ganzen Welt Millionen Menschen zur Auseinandersetzung mit ihrem Glauben gebracht. Niemals zuvor hat ein Papst so sehr Einblick in sein eigenes Suchen nach Gott gegeben. Er lässt auf bewegende Weise... mehr
Beschreibung
Die Jesus-Bände von Benedikt XVI. zum einmaligen Sonderpreis
Die Botschaft der Evangelien von Jesus. Das Werk „Jesus von Nazareth“ hat auf der ganzen Welt Millionen Menschen zur Auseinandersetzung mit ihrem Glauben gebracht. Niemals zuvor hat ein Papst so sehr Einblick in sein eigenes Suchen nach Gott gegeben. Er lässt auf bewegende Weise teilhaben an seiner begründeten Überzeugung: Die Botschaft der Evangelien von Jesus als dem Sohn Gottes, von Auferstehung und Erlösung ist verlässlich. Diese Ausgabe enthält alle drei Bände:
DIE EINZELBÄNDE
Jesus von Nazareth
Band I (Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung)
Was hat das Christentum auf die Grundfragen des Menschseins heute zu sagen? Die Antwort darauf hängt unmittelbar zusammen mit der Frage: Wer ist Jesus von Nazareth? War er nur ein großer Mensch oder ist er mehr? Sein Leben lang hat Joseph Ratzinger sich mit Jesus von Nazareth beschäftigt, ihn als Professor, als Bischof, als oberster Glaubenshüter, als Papst zu verstehen gesucht. Als Kardinal hatte er vor einigen Jahren mit dem Buch begonnen. Nach seiner Wahl zum Papst nutzte er jede freie Minute zum Weiterschreiben.Dieses Werk zieht die Summe eines großen Theologenlebens. Es ist wohl das persönlichste Buch, das Joseph Ratzinger und das überhaupt je ein Papst geschrieben hat. Benedikt XVI. ist überzeugt: Historisch-kritische Vernunft und Glaube sind kein Widerspruch - im Gegenteil: Es geht darum, ,,den Evangelien zu trauen". Wirklich und existentiell dem Zeugnis zu glauben, das die Bibel gibt: Jesus war nicht nur wahrer Mensch, sondern auch Gottes Sohn. Aus dieser Perspektive eröffnet das von der kritischen Forschung erarbeitete historische Faktenwissen ein tiefes Verständnis des Jesus von Nazareth - tiefer, als es jemals in der Geschichte vorstellbar war. Und: Es führt auch zu tiefen Einsichten.Aus dem Vorwort des Papstes:"... Gewiss brauche ich nicht eigens zu sagen, dass dieses Buch in keiner Weise ein lehramtlicher Akt ist, sondern einzig Ausdruck meines persönlichen Suchens 'nach dem Angesicht des Herrn' (vgl. Psalm 27,8). Es steht jedermann frei, mir zu widersprechen. Ich bitte die Leserinnen und Leser nur um jenen Vorschuss an Sympathie, ohne des es kein Verstehen gibt."
Band II (Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung) Im lange erwarteten zweiten Band geht es nun um das Herzstück des Christentums: Warum musste Jesus sterben? Was heißt Auferstehung? Und was heißt das für uns? In beeindruckender Weise lässt der Papst Anteil nehmen an seiner ganz persönlichen "Suche nach dem Angesicht des Herrn" - nachdenklich, klug, spirituell, ungemein anregend für die eigene Auseinandersetzung mit existentiellen Fragen. Es geht ihm um „die innere Freundschaft mit Jesus, auf die doch alles ankommt“ (Band I); er schreibt für Menschen, die „Jesus begegnen und ihm glauben wollen“ (Band II).
Prolog (Die Kindheitsgeschichten) Nach dem ersten Teil über die Zeit des öffentlichen Wirkens Jesu und dem zweiten Teil über Passion und Auferstehung schließt nun der dritte Band über die Kindheitsgeschichten, dessen Inhalt den beiden anderen chronologisch vorangeht, als Prolog dieses großartige Werk des Papstes ab.
1. Aufl. 2023. 3 Bde. 992 S., 12,5 x 20,5 cm, Klappenbrosch. Herder, Freiburg.
Die Botschaft der Evangelien von Jesus. Das Werk „Jesus von Nazareth“ hat auf der ganzen Welt Millionen Menschen zur Auseinandersetzung mit ihrem Glauben gebracht. Niemals zuvor hat ein Papst so sehr Einblick in sein eigenes Suchen nach Gott gegeben. Er lässt auf bewegende Weise teilhaben an seiner begründeten Überzeugung: Die Botschaft der Evangelien von Jesus als dem Sohn Gottes, von Auferstehung und Erlösung ist verlässlich. Diese Ausgabe enthält alle drei Bände:
- Prolog (Die Kindheitsgeschichten)
- Band I (Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung)
- Band II (Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung)
DIE EINZELBÄNDE
Jesus von Nazareth
Band I (Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung)
Was hat das Christentum auf die Grundfragen des Menschseins heute zu sagen? Die Antwort darauf hängt unmittelbar zusammen mit der Frage: Wer ist Jesus von Nazareth? War er nur ein großer Mensch oder ist er mehr? Sein Leben lang hat Joseph Ratzinger sich mit Jesus von Nazareth beschäftigt, ihn als Professor, als Bischof, als oberster Glaubenshüter, als Papst zu verstehen gesucht. Als Kardinal hatte er vor einigen Jahren mit dem Buch begonnen. Nach seiner Wahl zum Papst nutzte er jede freie Minute zum Weiterschreiben.Dieses Werk zieht die Summe eines großen Theologenlebens. Es ist wohl das persönlichste Buch, das Joseph Ratzinger und das überhaupt je ein Papst geschrieben hat. Benedikt XVI. ist überzeugt: Historisch-kritische Vernunft und Glaube sind kein Widerspruch - im Gegenteil: Es geht darum, ,,den Evangelien zu trauen". Wirklich und existentiell dem Zeugnis zu glauben, das die Bibel gibt: Jesus war nicht nur wahrer Mensch, sondern auch Gottes Sohn. Aus dieser Perspektive eröffnet das von der kritischen Forschung erarbeitete historische Faktenwissen ein tiefes Verständnis des Jesus von Nazareth - tiefer, als es jemals in der Geschichte vorstellbar war. Und: Es führt auch zu tiefen Einsichten.Aus dem Vorwort des Papstes:"... Gewiss brauche ich nicht eigens zu sagen, dass dieses Buch in keiner Weise ein lehramtlicher Akt ist, sondern einzig Ausdruck meines persönlichen Suchens 'nach dem Angesicht des Herrn' (vgl. Psalm 27,8). Es steht jedermann frei, mir zu widersprechen. Ich bitte die Leserinnen und Leser nur um jenen Vorschuss an Sympathie, ohne des es kein Verstehen gibt."
Band II (Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung) Im lange erwarteten zweiten Band geht es nun um das Herzstück des Christentums: Warum musste Jesus sterben? Was heißt Auferstehung? Und was heißt das für uns? In beeindruckender Weise lässt der Papst Anteil nehmen an seiner ganz persönlichen "Suche nach dem Angesicht des Herrn" - nachdenklich, klug, spirituell, ungemein anregend für die eigene Auseinandersetzung mit existentiellen Fragen. Es geht ihm um „die innere Freundschaft mit Jesus, auf die doch alles ankommt“ (Band I); er schreibt für Menschen, die „Jesus begegnen und ihm glauben wollen“ (Band II).
Prolog (Die Kindheitsgeschichten) Nach dem ersten Teil über die Zeit des öffentlichen Wirkens Jesu und dem zweiten Teil über Passion und Auferstehung schließt nun der dritte Band über die Kindheitsgeschichten, dessen Inhalt den beiden anderen chronologisch vorangeht, als Prolog dieses großartige Werk des Papstes ab.
1. Aufl. 2023. 3 Bde. 992 S., 12,5 x 20,5 cm, Klappenbrosch. Herder, Freiburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1032115
- ISBN 978-3-451-03443-5
- Erscheinungstermin 01.02.2023
- Verlag Herder, Freiburg
- Seitenzahl 3 Bde. zus. 992
erhältlich als:
Buch
Zum Tod von Joseph Ratzinger / Em. Papst Benedikt XVI. (1927 - 2022)
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Joseph Ratzinger (1927-2022), geboren in Marktl am Inn; Studium der katholischen Theologie und Philosophie an der Philosophisch-theologischen Hochschule Freising und an der Universität in München; Priesterweihe 1951, 1953 Promotion zum Dr. theol., 1957 Habilitation, theologische Professuren in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg, Konzilsberater des Erzbischofs von Köln, Josef Kardinal Frings, Peritus, 1977-1982 Erzbischof von München und Freising, 1977-2005 Kardinal, 1981-2005 Präfekt der Glaubenskongregation, Präsident der Päpstlichen Bibelkommission und der Internationalen Theologenkommission, 2002-2005 Dekan des Kardinalskollegiums, 2005-2013 Papst Benedikt XVI., Autor des Weltbestsellers ›Jesus von Nazareth‹.
Pressestimmen
Zu diesem Werk bin ich lange innerlich unterwegs gewesen.
Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen