Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gänswein, Georg
Gänswein: Nichts als die Wahrheit
Mein Leben mit Benedikt XVI.
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert
DAS MEISTDISKUTIERTE RELIGIÖSE BUCH DES JAHRES
Kaum einer kannte den deutschen Papst so gut und keiner war in den letzten Jahren so nahe an seiner Seite: Georg Gänswein begleitete Benedikt XVI. nahezu drei Jahrzehnte bis zu dessen Tod. Gänswein kennt Joseph Ratzinger als Glaubenspräfekt in Rom, er war einer der wichtigsten Vertrauten in... mehr
Beschreibung
DAS MEISTDISKUTIERTE RELIGIÖSE BUCH DES JAHRES
Kaum einer kannte den deutschen Papst so gut und keiner war in den letzten Jahren so nahe an seiner Seite: Georg Gänswein begleitete Benedikt XVI. nahezu drei Jahrzehnte bis zu dessen Tod. Gänswein kennt Joseph Ratzinger als Glaubenspräfekt in Rom, er war einer der wichtigsten Vertrauten in seiner Zeit als Papst und er weiß, was wirklich hinter dem spektakulären Amtsverzicht steckte. Darüber spricht Gänswein im neuen Buch "Nichts als die Wahrheit" offen und ehrlich. Genauso schreibt er über die Jahre nach dem Rücktritt und über das Leben mit »zwei« Päpsten im Vatikan.
Benedikt hatte als Bischof den Wahlspruch "Mitarbeiter der Wahrheit" zu sein. Im Buch über Benedikt "Nichts als die Wahrheit" erlaubt uns Georg Gänswein Einblicke, die niemand anders so haben konnte und die die Leserinnen und Leser von teilhaben lassen an historischen Ereignissen und persönlichen Erfahrungen. Gänswein kommt auch auf die Vatileaks-Affäre zu sprechen und auf das Verhältnis zwischen Benedikt und Papst Franziskus. "Nichts als die Wahrheit" zeigt offen die Welt des Vatikans und läßt die Persönlichkeit von Benedikt XVI. klarer zum Vorschein kommen. Unter dem Titel "Nient'altro che la Verità" erschien es zunächst auf Italienisch. Jetzt auf Deutsch.
"Die anspruchsvolle Aufgabe an der Seite des Papstes und später als Präfekt des Päpstlichen Hauses während des Pontifikats von Papst Franziskus hat mir Gelegenheit gegeben, an allen herausragenden und geschichtsträchtigen Ereignissen der letzten zwei Jahrzehnte teilzunehmen." Georg Gänswein im Prolog von "Nichts als die Wahrheit"
LESEPROBE UND AUSFÜHRLICHES INHALTSVERZEICHNIS UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
INHALTSÜBERBLICK
Prolog
1 Der unkonventionelle »Auserwählte«
2 Der Philosoph und Theologe
3 Unter dem Fallbeil
4 Die Familie (nicht nur die Päpstliche)
5 Die Stolpersteine des Regierungsapparats
6 Ein Allround-Lehramt
7 Der historische Rücktritt, der Geschichte machte
8 Die Beziehung zwischen den beiden Päpsten
9 Stille Arbeit im Kloster
Mein geistliches Testament
Nachwort
Literaturverzeichnis
2023. 320 S. 13 x 21 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg.
Kaum einer kannte den deutschen Papst so gut und keiner war in den letzten Jahren so nahe an seiner Seite: Georg Gänswein begleitete Benedikt XVI. nahezu drei Jahrzehnte bis zu dessen Tod. Gänswein kennt Joseph Ratzinger als Glaubenspräfekt in Rom, er war einer der wichtigsten Vertrauten in seiner Zeit als Papst und er weiß, was wirklich hinter dem spektakulären Amtsverzicht steckte. Darüber spricht Gänswein im neuen Buch "Nichts als die Wahrheit" offen und ehrlich. Genauso schreibt er über die Jahre nach dem Rücktritt und über das Leben mit »zwei« Päpsten im Vatikan.
- Persönliche Einblicke in die Amtszeit und die letzten Jahre Benedikts XVI.
- Auch über die Hintergründe zu Benediks Amtsverzicht
- Wer Benedikt XVI. wirklich begreifen will, muss dieses Buch gelesen haben.
Benedikt hatte als Bischof den Wahlspruch "Mitarbeiter der Wahrheit" zu sein. Im Buch über Benedikt "Nichts als die Wahrheit" erlaubt uns Georg Gänswein Einblicke, die niemand anders so haben konnte und die die Leserinnen und Leser von teilhaben lassen an historischen Ereignissen und persönlichen Erfahrungen. Gänswein kommt auch auf die Vatileaks-Affäre zu sprechen und auf das Verhältnis zwischen Benedikt und Papst Franziskus. "Nichts als die Wahrheit" zeigt offen die Welt des Vatikans und läßt die Persönlichkeit von Benedikt XVI. klarer zum Vorschein kommen. Unter dem Titel "Nient'altro che la Verità" erschien es zunächst auf Italienisch. Jetzt auf Deutsch.
"Die anspruchsvolle Aufgabe an der Seite des Papstes und später als Präfekt des Päpstlichen Hauses während des Pontifikats von Papst Franziskus hat mir Gelegenheit gegeben, an allen herausragenden und geschichtsträchtigen Ereignissen der letzten zwei Jahrzehnte teilzunehmen." Georg Gänswein im Prolog von "Nichts als die Wahrheit"
LESEPROBE UND AUSFÜHRLICHES INHALTSVERZEICHNIS UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
INHALTSÜBERBLICK
Prolog
1 Der unkonventionelle »Auserwählte«
2 Der Philosoph und Theologe
3 Unter dem Fallbeil
4 Die Familie (nicht nur die Päpstliche)
5 Die Stolpersteine des Regierungsapparats
6 Ein Allround-Lehramt
7 Der historische Rücktritt, der Geschichte machte
8 Die Beziehung zwischen den beiden Päpsten
9 Stille Arbeit im Kloster
Mein geistliches Testament
Nachwort
Literaturverzeichnis
2023. 320 S. 13 x 21 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1032128
- ISBN 978-3-451-39603-8
- Verlag Herder, Freiburg
- Seitenzahl 320
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Georg Gänswein, geb. 1956, Kurienerzbischof, Dr. iur.can., 1984 zum Priester geweiht, Kirchenrechtler, seit 1995 in Rom tätig, seit 2003 Sekretär von Kardinal Joseph Ratzinger, seit dessen Wahl zum Papst 2005 Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. Am 7. Dezember 2012 ernannte Papst Benedikt XVI. ihn zum Titularerzbischof und zum Präfekten des päpstlichen Hauses. Im Februar 2020 wurde er von Franziskus beurlaubt, blieb aber bis zu dessen Tod Privatsekretär des emeritierten Benedikts XVI.
Saverio Gaeta ist Chefredakteur der Wochenzeitung »Famiglia Cristiana«.
Saverio Gaeta ist Chefredakteur der Wochenzeitung »Famiglia Cristiana«.
"Die Theologie von Benedikt, die Gänswein ausführlich erläutert, kommt einem tatsächlich nah." Hans von Trotha, DLF
"Der emeretierte Papst Benedikt werde nicht ganz zutreffend dargestellt. Das will sein Sekretär Georg Gänswein jetzt mit seinem Buch ändern. Darin geht es auch um Meinungsverschiedenheiten mit Papst Franziskus. Nicht alle finden...
Pressestimmen
"Die Theologie von Benedikt, die Gänswein ausführlich erläutert, kommt einem tatsächlich nah." Hans von Trotha, DLF
"Der emeretierte Papst Benedikt werde nicht ganz zutreffend dargestellt. Das will sein Sekretär Georg Gänswein jetzt mit seinem Buch ändern. Darin geht es auch um Meinungsverschiedenheiten mit Papst Franziskus. Nicht alle finden das angemessen" HR-INFO
"Kaum ein katholisches Buch wurde vorab so heiß diskutiert wie die Erinnerungen des Privatsekretärs von Benedikt XVI." DOMRADIO
"Für den Leser ist das Buch indes ein Glücksfall, da er an historischen Ereignissen [...] teilhat." Stuttgarter Zeitung
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen