Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Adler, Mortimer / van Doren, Charles
Adler: Wie man ein Buch liest
"Gutes Lesen ist eine komplexe Tätigkeit"
20,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert
„Gutes Lesen ist eine komplexe Tätigkeit, ebenso wie gutes Schreiben ...
Verstehen beginnt schon beim Lesen. „Gutes Lesen ist eine komplexe Tätigkeit, ebenso wie gutes Schreiben. Es besteht aus zahlreichen unverzichtbaren Einzelschritten. Je mehr ein Leser davon beherrscht, desto besser kann er lesen“, Mortimer J. Adler. Er und Charles van... mehr
Beschreibung
„Gutes Lesen ist eine komplexe Tätigkeit, ebenso wie gutes Schreiben ...
Verstehen beginnt schon beim Lesen. „Gutes Lesen ist eine komplexe Tätigkeit, ebenso wie gutes Schreiben. Es besteht aus zahlreichen unverzichtbaren Einzelschritten. Je mehr ein Leser davon beherrscht, desto besser kann er lesen“, Mortimer J. Adler. Er und Charles van Doren haben eine detaillierte Systematik entwickelt, mit der wir besser und schneller verstehen lernen können, was wir lesen - und zwar sowohl Belletristik als auch schwierige philosophische oder sozialwissenschaftliche Texte.
„Wie man ein Buch liest“ ist seit seinem Erscheinen ein Dauerbestseller. Es gilt noch immer als die beste und erfolgreichste Anleitung zur Verbesserung und Vertiefung der Lesetechniken. „Das Buch zeigt ganz konkret, wie man die eigene Lektüre perfektioniert und wie groß der Gewinn an Genuss und Erkenntnis dadurch wird“ (The New Yorker).
Sie lernen in „Wie man ein Buch liest“ die wichtigsten Lesetechniken, vom systematischen Querlesen und prüfenden Lesen bis hin zum Schnelllesen und analytischen Lesen. Mit etwas Übung schließlich meistern Sie den schwarzen Gürtel der Lesekunst: das vergleichende oder syntopische Lesen. Mit einer Leseliste, Leseübungen und einem Regelsystem, mit dem Sie Ihre Lesefertigkeit testen können. Deutsch von Xenia Osthelder.
INHALT
Vorwort
Teil I Lesen ist nicht gleich Lesen
1 Die Kunst des Lesens
2 Lesestufen
3 Erste Lesestufe: Elementares Lesen
4 Zweite Lesestufe: Prüfendes Lesen
5 Der anspruchsvolle Leser
Teil II Dritte Lesestufe: Analytisches Lesen
6 Die Klassifizierung von Büchern
7 Das Buch durchleuchten
8 Einigung über die Begriffe
9 Das A nliegen des Autors
10 Kritische Würdigung
11 Übereinstimmung oder Ablehnung
12 Lesehilfen
13 Praktische Bücher
14 Belletristik
16 Geschichtsschreibung
17 Naturwissenschaft und Mathematik
18 Philosophie
19 Sozialwissenschaften
Teil IV Vierte Lesestufe: Syntopisches Lesen
20 Letztendliche Ziele des Lesens
21 Lesen und geistiges Wachsen
Anhang Die besten Bücher im Überblick
Die Leseregeln auf einen Blick
Personen-und Werkregister
6. Aufl. 2022. 383 S. geb. Zweitausendeins, Leipzig.
Verstehen beginnt schon beim Lesen. „Gutes Lesen ist eine komplexe Tätigkeit, ebenso wie gutes Schreiben. Es besteht aus zahlreichen unverzichtbaren Einzelschritten. Je mehr ein Leser davon beherrscht, desto besser kann er lesen“, Mortimer J. Adler. Er und Charles van Doren haben eine detaillierte Systematik entwickelt, mit der wir besser und schneller verstehen lernen können, was wir lesen - und zwar sowohl Belletristik als auch schwierige philosophische oder sozialwissenschaftliche Texte.
- Seit fast 50 Jahren der Dauerbestseller für anspruchsvolle Leserinnen und Leser
- Die beste und erfolgreichste Anleitung zur Verbesserung und Vertiefung der Lesetechniken
- Die wichtigsten Lesetechniken, vom systematischen Querlesen und prüfenden Lesen bis hin zum Schnelllesen und analytischen Lesen
- Mit Übungen und Tests für zu Hause
„Wie man ein Buch liest“ ist seit seinem Erscheinen ein Dauerbestseller. Es gilt noch immer als die beste und erfolgreichste Anleitung zur Verbesserung und Vertiefung der Lesetechniken. „Das Buch zeigt ganz konkret, wie man die eigene Lektüre perfektioniert und wie groß der Gewinn an Genuss und Erkenntnis dadurch wird“ (The New Yorker).
Sie lernen in „Wie man ein Buch liest“ die wichtigsten Lesetechniken, vom systematischen Querlesen und prüfenden Lesen bis hin zum Schnelllesen und analytischen Lesen. Mit etwas Übung schließlich meistern Sie den schwarzen Gürtel der Lesekunst: das vergleichende oder syntopische Lesen. Mit einer Leseliste, Leseübungen und einem Regelsystem, mit dem Sie Ihre Lesefertigkeit testen können. Deutsch von Xenia Osthelder.
INHALT
Vorwort
Teil I Lesen ist nicht gleich Lesen
1 Die Kunst des Lesens
2 Lesestufen
3 Erste Lesestufe: Elementares Lesen
4 Zweite Lesestufe: Prüfendes Lesen
5 Der anspruchsvolle Leser
Teil II Dritte Lesestufe: Analytisches Lesen
6 Die Klassifizierung von Büchern
7 Das Buch durchleuchten
8 Einigung über die Begriffe
9 Das A nliegen des Autors
10 Kritische Würdigung
11 Übereinstimmung oder Ablehnung
12 Lesehilfen
13 Praktische Bücher
14 Belletristik
16 Geschichtsschreibung
17 Naturwissenschaft und Mathematik
18 Philosophie
19 Sozialwissenschaften
Teil IV Vierte Lesestufe: Syntopisches Lesen
20 Letztendliche Ziele des Lesens
21 Lesen und geistiges Wachsen
Anhang Die besten Bücher im Überblick
Die Leseregeln auf einen Blick
Personen-und Werkregister
6. Aufl. 2022. 383 S. geb. Zweitausendeins, Leipzig.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1030264
- ISBN 978-3-96318-131-3
- Erscheinungstermin 29.01.2023
- Verlag Zweitausendeins, Leipzig
- Seitenzahl 385
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Adler, Mortimer Jerome (Verfasser). Van Doren, Charles Lincoln (Verfasser). Osthelder, Xenia (Übersetzer)
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
Zuletzt angesehen