Broustin / Simek / Zeit-Altpeter
Märchensagas
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Märchensagas - von Trollen, Prinzessinnen, Wikingern und Königen
Es wird noch bunter im hohen Norden: Trolle und Zauberer, Riesen und Götter, sogar Werwölfe bevölkern die Märchensagas, wo Untote in Grabhügeln lauern und sagenhafte Helden in exotischen Gegenden gegen Drachen, Wikinger und Berserker kämpfen, um fremde Länder zu erobern und entführte Prinzessinnen zu befreien, bewehrt mit magischen Schwertern oder auch einem Ring, der unsichtbar macht, seinen Träger jedoch schwermütig stimmt. Aber auch die Freundschaft spielt eine große Rolle in den isländischen Märchensagas, und, wen wundert’s, die Liebe.
- Die Urquelle von Tolkien, George R.R. Martin und Co.
- Märchensagas aus dem Norden: Mit Trollen und Zauberern, Riesen und Göttern, ja sogar Werwölfen
- Übertragen vom berühmten Nordisten Rudolf Simek und seinem Team
Kommt Ihnen irgendwie bekannt vor? Zu Recht, denn die Sagas sind die Urquelle, die auch Tolkien, George R.R. Martin und Co. inspiriert hat. Diese Urquelle hat Rudolf Simek mit seinem Team ins Deutsche übertragen. Mit kurzen Einleitungen, Glossar, Register und Karten – für Leser, die wirklich alles wissen wollen.
Verzeichnis der Sagas
Bard, der Schutzgeist des Snaefell • Gold-Thorir • Der schöne Samson • Vilhjalm Sjod • Damusti • Vilmund Einzelgänger • Ali Fleck • Feilen-Jon • Thorstein Haushoch • Helgi, Thorirs Sohn • Thorstein Ochsenbein • Thorstein Schreck • Toki, Tokis Sohn • Harald Kampfzahn • Wie Norwegen besiedelt wurde • Die Entdeckung Norwegens • Über die Könige der Uppländer
2022. 500 S., 13 x 22 cm, Halbleinen. Kröner, Stuttgart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1032163
- ISBN 978-3-520-61801-6
- Erscheinungstermin 13.02.2023
- Verlag Kröner, Stuttgart
- Seitenzahl 500
erhältlich als:
Für Tolkien-Fans Literarische Fantasiewelten entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Rudolf Simek war Professor für mittelalterliche deutsche und nordische Literatur an der Universität Bonn und hat zahlreiche Bücher zum Mittelalter und zur germanischen Religionsgeschichte verfasst, darunter zwei Lexika und etliche Bände mit Sagaübersetzungen.
Jonas Zeit-Altpeter hat einen Bachelor in Skandinavistik und Anglistik und einen Master in Mittelalterstudien an der Universität Bonn erworben. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.