Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Stamm, Peter
Peter Stamm: In einer dunkelblauen Stunde. Roman
Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste
24,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
EIN SCHRIFTSTELLER UND DIE GEHEIMNISSE SEINES LEBENS - DER NEUE ROMAN VON PETER STAMM
Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben wollen und nun droht der ganze Film zu... mehr
Beschreibung
EIN SCHRIFTSTELLER UND DIE GEHEIMNISSE SEINES LEBENS - DER NEUE ROMAN VON PETER STAMM
Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben wollen und nun droht der ganze Film zu scheitern. In den kleinen Straßen und Gassen des Ortes sucht Andrea entgegen der Absprache nach Spuren von Wechslers Leben. Doch erst als sie wieder seine Bücher liest, entdeckt sie einen Hinweis auf eine Jugendliebe, die noch immer in dem kleinen Ort leben könnte. Eine Jugendliebe, die sein ganzes Leben beeinflusst hat und von der nie jemand wusste. Peter Stamms neuer Roman ›In einer dunkelblauen Stunde‹
"Ich weiß nicht, wie viel Zeit mir bleibt, sagt Wechsler, aber wer weiß das schon? Es gab Momente, in denen mir das Ende näher schien als jetzt.Er steht am Ufer der Seine, der Himmel ist bedeckt, ein paar Tauben fliegen vorüber. Wechsler macht eine unbestimmte Handbewegung, als wolle er den Ge-danken verscheuchen. Im Hintergrund ist ein Touris-tenschiff zu sehen, das mit überraschend hoher Ge-schwindigkeit vorüberfährt. Wechsler dreht sich von der Kamera weg, schaut auf den Fluss, zuckt mit den Schultern.Damit könnten wir doch anfangen.Das war, nachdem er uns von jenem Unfall in den Bergen erzählt hat, nicht wahr?, sagt Tom. Er sitzt auf dem Bett und liest etwas.Was liest du da? Es war kein Unfall. Nur beinah.Für Wechsler war das ein Schlüsselmoment.Sollen wir mit ihm in die Berge fahren und filmen, wie er da herumstolpert und sich erinnert? Wenn er überhaupt kommt. Die Geschichte haben wir doch schon. Thomas." So beginnt Peter Stamms neues Buch »In einer dunkelblauen Stunde«
3. Aufl. 2023. 256 S., 13,3 x 20,9 cm, geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt.
Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben wollen und nun droht der ganze Film zu scheitern. In den kleinen Straßen und Gassen des Ortes sucht Andrea entgegen der Absprache nach Spuren von Wechslers Leben. Doch erst als sie wieder seine Bücher liest, entdeckt sie einen Hinweis auf eine Jugendliebe, die noch immer in dem kleinen Ort leben könnte. Eine Jugendliebe, die sein ganzes Leben beeinflusst hat und von der nie jemand wusste. Peter Stamms neuer Roman ›In einer dunkelblauen Stunde‹
"Ich weiß nicht, wie viel Zeit mir bleibt, sagt Wechsler, aber wer weiß das schon? Es gab Momente, in denen mir das Ende näher schien als jetzt.Er steht am Ufer der Seine, der Himmel ist bedeckt, ein paar Tauben fliegen vorüber. Wechsler macht eine unbestimmte Handbewegung, als wolle er den Ge-danken verscheuchen. Im Hintergrund ist ein Touris-tenschiff zu sehen, das mit überraschend hoher Ge-schwindigkeit vorüberfährt. Wechsler dreht sich von der Kamera weg, schaut auf den Fluss, zuckt mit den Schultern.Damit könnten wir doch anfangen.Das war, nachdem er uns von jenem Unfall in den Bergen erzählt hat, nicht wahr?, sagt Tom. Er sitzt auf dem Bett und liest etwas.Was liest du da? Es war kein Unfall. Nur beinah.Für Wechsler war das ein Schlüsselmoment.Sollen wir mit ihm in die Berge fahren und filmen, wie er da herumstolpert und sich erinnert? Wenn er überhaupt kommt. Die Geschichte haben wir doch schon. Thomas." So beginnt Peter Stamms neues Buch »In einer dunkelblauen Stunde«
3. Aufl. 2023. 256 S., 13,3 x 20,9 cm, geb. mit SU. S. Fischer, Frankfurt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1032207
- ISBN 978-3-10-397128-6
- Verlag S. Fischer, Hamburg
- Seitenzahl 256
erhältlich als:
Buch
Alle Bücher der "Belletristik Bestenliste" März 2023 Weitere Bücher der Bestenlisten entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Peter Stamm, geboren 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie und übte verschiedene Berufe aus, u.a. in Paris und New York. Er lebt in der Schweiz. Seit 1990 arbeitet er als freier Autor. Er schrieb mehr als ein Dutzend Hörspiele. Seit seinem Romandebüt ›Agnes‹ 1998 erschienen sechs weitere Romane, fünf Erzählungssammlungen und ein Band mit Theaterstücken, zuletzt die Romane ›Weit über das Land‹, ›Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt‹ und ›Das Archiv der Gefühle‹ sowie die Erzählung ›Marcia aus Vermont‹. Unter dem Titel ›Die Vertreibung aus dem Paradies‹ erschienen seine Bamberger Poetikvorlesungen. ›Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt‹ wurde ausgezeichnet mit dem Schweizer Buchpreis 2018. Literaturpreise: Rheingau Literatur Preis 2000, Bodensee-Literaturpreis 2012, Friedrich-Hölderlin-Preis 2014, Cotta Literaturpreis 2017, ZKB-Schillerpreis 2017, Solothurner Literaturpreis 2018 und Schweizer Buchpreis 2018.
"Ein komplexer Roman, mit Leichtigkeit geschrieben." SRF
"In einer dunkelblauen Stunde« ist zauberhaft schön und behandelt unpathetisch die wesentlichen existenziellen Fragen." Sylvia Treudl, Buchkultur
"Stamm [ist ein] begnadeter literarischer Identitätsspieler, Doppeltebödenbauer, brillanter Ausloter menschlicher Möglichkeiten" Elmar...
Pressestimmen
"Ein komplexer Roman, mit Leichtigkeit geschrieben." SRF
"In einer dunkelblauen Stunde
ist zauberhaft schön und behandelt unpathetisch die wesentlichen existenziellen Fragen." Sylvia Treudl, Buchkultur
"Stamm [ist ein] begnadeter literarischer Identitätsspieler, Doppeltebödenbauer, brillanter Ausloter menschlicher Möglichkeiten" Elmar Krekeler, Die Welt
"Es ist ein verspieltes Buch, labyrinthisch konstruiert, mit so viel Komik und Ironie wie bisher kein anderes Werk dieses Autors. Ein hintergründiges Lesevergnügen." Wolfgang Schneider, Südwestrundfunk/Lesenswert
"in vielen Passagen gelingen Stamm hochinteressante Sätze, die für alle schreibenden Menschen gültig sein dürften" Wolfgang Höbel, Der Spiegel
"Je mehr Stamm seine Schriftstellerfigur mit Zweifeln und Unklarheiten umstellt, umso deutlicher erscheint er selbst als starker und souveräner Autor." Christoph Schröder, Süddeutsche Zeitung
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen