Muti, Álvaro
Álvaro Mutis: Die Abenteuer und Irrfahrten des Gaviero Maqroll
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Mit dem Späher im Mastkorb - Gaviero Maqroll - hat Álvaro Mutis eine der vielschichtigsten und faszinierendsten Figuren der Literatur des 20. Jahrhunderts geschaffen. Maqroll, der philosophische Abenteurer und belesene Seefahrer, irrt, getrieben von einer rastlosen Suche, über die Meere und Flüsse dieser Erde, sein eigenes Ich ergründend: »Die Abenteuer und Irrfahrten des Gaviero Maqroll«
- Der suchende Abenteurer Gaviero Maqroll, ein stolpernder und sich immer wieder aufrichtender Vagabund,
- Die kompletten 7 Abenteuer-Romane mit: Der Schnee des Admirals; Ilona kommt mit dem Regen; Ein schönes Sterben; Die letzte Fahrt des Tramp Steamer; Das Gold von Amirbar; Abdul Bashur und die Schiffe seiner Träume; Triptychon von Wasser und Land
- Geschrieben vom großen kolumbianischen Schriftsteller Álvaro Mutis,Träger des höchsten spanischsprachigen Literaturpreises Premio Cervantes
Jetzt zugreifen: Sparen Sie € 34 zum Einzelpreis!
»Álvaro Mutis' gesamtes Werk ist das eines Hellsehers, der genau weiß, dass wir das verlorene Paradies nicht wiederfinden werden.« Gabriel García Márquez
LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
DIE EINZELTITEL
Der Schnee des Admirals
Auf einem klapprigen und krächzenden Motorboot fährt Gaviero Maqroll flussaufwärts durch den Dschungel des Xurandó, um sich im Holzhandel zu versuchen. Mit an Bord ist ein merkwürdig anmutendes Quartett: ein ständig im Alkoholdunst wabernder Kapitän, ein wortkarger, unzugänglicher Maschinist, ein zwielichtiger Lotse und ein hünenhafter slawischer Mitreisender.
Ilona kommt mit dem Regen
Als das Schiff von Gaviero Maqroll beschlagnahmt wird, strandet er beinahe mittellos in Panama. Bis er die abenteuerlustige Ilona trifft. Schon bald wird sie zur Freundin und Geliebten, und kommt schließlich auf die rettende Idee: Gemeinsam eröffnen sie ein Bordell in der Bucht von Panama, die Villa Rosa.
Ein schönes Sterben
Maqroll lässt sich in einem gottverlassenen südamerikanischen Kaff nieder, nahe der kolumbianischen Küste. Dort lässt er sich auf ein scheinbar lukratives Geschäft ein: Mit Maultieren soll er Kisten in die Berge transportieren, auf einer Wanderung entlang reißender Flüsse und faszinierender Vegetation. Der Inhalt der Kisten jedoch durchbricht seine melancholische Reise und katapultiert ihn zwischen die Fronten von Militärs und Guerillas.
Die letzte Fahrt des Tramp Steamer
Im winterlichen Helsinki und im karibischen Kingston trifft Gaviero Maqroll dasselbe Schiff: einen heruntergekommenen Tramp Steamer, ein Frachtschiff ohne feste Routen. Auf einer Flussfahrt erzählt der ehemalige Kapitän des Frachters die eigenartige Geschichte des Schiffes.
Das Gold von Amirbar
Fernab vom Wassers sucht Maqroll in den Schluchten der kolumbianischen Anden sein Glück. In der Mine Amirbar. Der Luftzug am Eingang der Mine klingt wie ein Stöhnen und stimmt ein die harte, einsame Arbeit in der Erde. Bis dorthin, an den Abgrund, hat Maqroll seine Suche nach Gold und Liebe geführt.
Abdul Bashur und die Schiffe seiner Träume
Gaviero Maqroll und der Libanese Abdul Bashur sind lange befreundet. Gemeinsamem transportieren sie mit einem Fährschiff muslimische Pilger nach Mekka, begegnen einer Inkarnation des Bösen und verlieren beinahe ihr Leben.
Triptychon von Wasser und Land
Gaviero Maqroll blickt zurück auf etliche Seereisen, verschlungene Wege, Abenteuer und Weggefährten. Doch seine größte Herausforderung begegnet ihm jedoch nicht auf in einem französischen Dorf in der Gestalt eines Kindes.
2019. 7 Bd. zus. 1216 S. 28 x 19 xm, brosch. Unionsverlag, Zürich.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1032239
- ISBN 978-3-293-26011-5
- Erscheinungstermin 20.02.2023
erhältlich als:
Entdecker & Naturforscher Mehr Bücher entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Peter Schwaar, geboren 1947 in Zürich, studierte Germanistik und Musikwissenschaft, war Redakteur und ist seit 1987 freiberuflich tätig als Übersetzer u. a. von Tomás Eloy Martínez, Carlos Ruiz Zafón, Eduardo Mendoza und Adolfo Bioy Casares. Er lebt in Barcelona.
Katharina Posada, geboren in Leipzig, wuchs in Bogotá, Kolumbien, auf. Sie studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie und lebt in Heidelberg.
Seit dem Erscheinen des ersten Teils im Jahre 1986 sind die sieben kurzen Maqroll-Romane zu Kultbüchern einer kleinen weltweiten Fangemeinde avanciert und liegen nun erstmals in einer Gesamtausgabe vollständig auf Deutsch vor.
Florian Borchmeyer, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Im Olymp der legendären Vagabunden, die zu Lande und zu Wasser die Welt der Literatur bevölkern, ist ein Neuling zu begrüßen. Zwischen Don Quijote, dem Ritter von der traurigen Gestalt, und Kapitän Ahab, dem rastlosen Moby-Dick-Jäger, hat auf leisen Sohlen ein heimatloser Nomade des 20. Jahrhunderts Platz genommen: der melancholische Abenteurer Gaviero Maqroll.
Rainer Traub, Spiegel Special, Hamburg
Heute, nachdem jahrzehntelang Ratgeber für alle Lebenslagen das Siegen und Gelingen propagiert haben, mag in Vergessenheit geraten sein, was für eine großartige poetische und humane Sache das Scheitern ist. Darum keine Angst: Dieser Maqroll ist kein flauer Stümper. Ganz im Gegenteil! Nur dass er es sich mit all seinem Mut immer schwer machen muss. Darum führen ihn seine Expeditionen zielsicher stets dorthin, wo Abgründe sichtbar werden und die seelsorgerischen Trostsprüche aller Art verhallen. Álvaro Mutis erinnert uns – wie jeder große Autor – daran, dass es in den wirklich bedeutenden Abenteuergeschichten um mehr geht als um aufregende Ereignisse, nämlich um eine Haltung zur Welt, ja um die Dramatik eines ganzen Lebens. Die sieben Maqroll-Romane sind einzigartig, fesselnd und von völlig eigener Poesie. Und ihr Autor ist ein skeptischer Existentialist, der formvollendet mit jenem Zauber zu spielen weiß, der vom Erzählen ausgeht.
Eberhard Falcke, Deutschlandfunk, Köln
Ein wunderbares Schmökerpaket!
Bücher zu Lateinamerika, Köln
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen