Gzella, Holger
Gzella: Aramäisch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
WELTSPRACHE DES ALTERTUMS UND IMPULSGEBER FÜR DIE WELRELIGIONEN - ARAMÄISCH
Die aramäische Sprache ist ein Wunder: Ganz ohne militärische Eroberungen wurde sie im ersten Jahrtausend v.Chr. zur Verwaltungssprache des persischen Großreichs und damit zur ersten Weltsprache überhaupt.
- Die vergessene Lingua franca zwischen Indien und Nordafrika
- Judentum, Zoroastrismus, Christentum, Islam: Wie das Aramäische die Weltreligionen prägte
- Vom weltweit renomimiertesten Experten für Aramäisch
- Herausgegeben in der renommierten Historischen Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
1500 JAHRE KULTURGESCHICHTE AUS NEUER PERSPEKTIVE
Holger Gzella erklärt anschaulich, warum sich Sprache und Schrift eines politisch unbedeutenden Territoriums durchsetzten und wie es zu einem zweiten Wunder kam: In der Weltsprache Aramäisch wurden Schriften mit einer universalen Botschaft verfasst, die aus lokalen Kulten die ersten Weltreligionen machten.
Das Aramäische war über tausend Jahre lang die Lingua franca zwischen Indus und Nil, ja mehr noch: Durch mächtige Netzwerke von Beamten und Schreibern prägte es Politik, Recht, Literatur und Religion der Alten Welt. Wichtige Teile des Alten Testaments sind auf Aramäisch geschrieben, Jesu Muttersprache war Aramäisch, das rabbinische Judentum war zum großen Teil aramäischsprachig, und die orientalischen Kirchen sind (teils bis heute) ohne das Aramäische als Literatur- und Liturgiesprache nicht zu denken. Im 7. Jahrhundert schließlich wurde das Aramäische vom Arabischen, der Sprache des Korans, als Leitsprache des Orients abgelöst. Die aramäische Sprache ist in Forschung und öffentlicher Wahrnehmung zu Unrecht ins Abseits geraten. Holger Gzellas faszinierende Gesamtdarstellung bringt ein "vergessenes Weltreich" zum Vorschein, das in den Weltreligionen bis heute weiterlebt. Und heute noch in Teilen Anatoliens und Sysiens gesprochen wird.
LESEPROBE UND GENAUES INHALTSVERZEICHNIS UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
Das erste Weltreich der Geschichte entstand vor fast dreitausend Jahren in dem fruchtbaren Halbrund, das sich zwischen der östlichen Mittelmeerküste über das nördliche Zweistromland bis zur Küstenregion des Persischen Golfes erstreckt und den Ruf besitzt, die frühesten Hochkulturen der Menschheit hervorgebracht zu haben. Mit der Abfolge der assyrischen, babylonischen und persischen Herrscherdynastien dehnte dieses Reich sich während der folgenden fünf Jahrhunderte geographisch und administrativ immer weiter aus. Nach den Eroberungen Alexanders des Großen zerfiel es dann wieder in zahlreiche regionale Teilstaaten, die um die Zeitenwende ein Vasallenverhältnis mit dem ostwärts expandierenden Rom eingingen, aber ihr lokales Brauchtum weiterhin pflegten. Auf ihrem Boden bildeten sich schließlich die grenzüberschreitenden Offenbarungsreligionen der Spätantike heraus. Deren jüngste, der Islam, prägt das Gesicht des gesamten Raumes bis auf den heutigen Tag. Aus dem Vorwort von Holger Gzellas Buch "Aramäisch"
INHALTSÜBERSICHT
Vorwort
1. Ein unsichtbares Weltreich
2. Die Wiege der aramäischen Schrift (9.–8. Jahrhundert)
3. Assyrien und Babylonien: Alphabetschreiber erobern die Welt (7.–6. Jahrhundert)
4. Das Perserreich: Die Herrschaft des Buchstabens (5.–4. Jahrhundert)
5. Israel: Vom Buchhalter zum Seher (4. Jahrhundert v. Chr.–1. Jahrhundert n. Chr.)
6. Syrien und Mesopotamien: Staatsdiener als Träger der Tradition (3. Jahrhundert v. Chr.–3. Jahrhundert n. Chr.)
7. Das Schrifttum als geistiger Raum der Religionen (ab 4. Jahrhundert n. Chr.)
8. Von der aramäischen zur arabischen Weltsprache (1. Jahrtausend v. Chr.–2. Jahrtausend n. Chr.)
9. Alte Sprache, neues Leben
Anhang
2023. 480 S. 30 Abb. 5 Karten. Leinen mit SU. C.H.Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1031885
- ISBN 978-3-406-79348-6
- Erscheinungstermin 25.02.2023
- Verlag Beck
- Seitenzahl 480
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen