Haug, Annette / Hielscher, Adrian / Barker, Simon
Öffentliche Räume in Pompeji
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert
Das vorliegende Buch möchte für den öffentlichen Raum Pompejis diskutieren, wie Gestaltungsstrategien eingesetzt wurden, um bestimmte atmosphärische Effekte zu erzeugen. Im Fokus stehen die letzten Jahrzehnte der Stadt, vor der Zerstörung durch den Vesuv (79 n. Chr.). Für diesen archäologisch besonders gut greifbaren Zeithorizont werden verschiedene Funktionskontexte hinsichtlich ihrer Gestaltungsstrategien, ihrer Handlungsangebote und ihrer atmosphärischen Effekte vergleichend untersucht: Straßen, das Forum und seine angrenzenden Gebäude, die Heiligtümer, Theater, Amphitheater und Thermen, stellvertretend für den kommerziellen Sektor Lebensmittelläden, Imbisse, Bars und Gaststätten sowie das Bordell. Diese Einzelstudien werden in zwei resümierenden Kapiteln zusammengeführt - einerseits in Hinblick auf atmosphärisch relevante Gestaltungsparameter (Raumerlebnis, Oberflächen, Bilder), andererseits in Bezug auf die Erzeugung atmosphärischer Texturen im Stadtraum.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1032312
- ISBN 978-3-11-099792-7
- Verlag De Gruyter, Berlin
- Seitenzahl VIII, 482
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Annette Haug, CAU Kiel; unter Mitarbeit von Adrian Hielscher, CAU Kiel und Simon Barker (Appendix).
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen