Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Firdausi: Schahname - Das Buch der Könige

Firdausi

Firdausi: Schahname - Das Buch der Könige

4 Bände in Kassette
179,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert

Artikel vorbestellen
DAS PERSISCHE NATIONALEPOS ERSTMALS IN VOLLSTÄNDIGER DEUTSCHER VERSÜBERSETZUNG Von so großer Gestalt war der ruhmreiche Kämpfer Rustam, dass sein »Haupt bis in die Wolken ragte«. Im Schahname, dem Buch der Könige, hat der Sassanidenfeldherr Rustam sieben Prüfungen zu bestehen. Das Buch der Könige ist voll von solchen spannenden Geschichten... mehr
Group 53
Beschreibung
DAS PERSISCHE NATIONALEPOS ERSTMALS IN VOLLSTÄNDIGER DEUTSCHER VERSÜBERSETZUNG

Von so großer Gestalt war der ruhmreiche Kämpfer Rustam, dass sein »Haupt bis in die Wolken ragte«. Im Schahname, dem Buch der Könige, hat der Sassanidenfeldherr Rustam sieben Prüfungen zu bestehen. Das Buch der Könige ist voll von solchen spannenden Geschichten über die Herrscher des Iran, von den Anfängen bis zur Eroberung des Sasanidenreiches. 50 Sagen mit über 50 000 Versen. Um etwa das Jahr 1000 wurde Schahname im Osten des heutigen Iran vom erst vergessenen und später verehrten Abu l-Qasem-e Firdausi verfasst. Eines der wichtigsten epischen Werke der Weltliteratur, vergleichbar mit Homers Erzählungen. Erstmals liegt mit den vier Bänden die vollständige deutsche Versübersetzung vor. Und das in der meisterlichen Übertragung von Robert Adam Pollak, die nun, über 50 Jahre nach dem Tod des Übersetzers unter der Schirmherrschaft der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und unter der wissenschaftlichen Obhut von Nosratollah Rastegar, erschienen ist.

  • Ein Meilenstein in der Wissenschaft: das Buch der Könige erstmals in der vollständigen deutschen Versübersetzung
  • Das weltgrößte Epos eines Einzeldichters gilt als Verbindung zwischen der Welt des alten Persien und der Welt des Islam
  • Geschrieben wurde Schahname von Firdausi, der bis heute als Hüter der persischen Kultur und Sprache gilt
  • In der meisterhaften Übersetzung von Robert Adam Pollak
  • Unter der wissenschaftlichen Obhut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, namentlich von Nosra­tollah Rastegar

GESCHRIEBEN VOM PERSISCHEN HOMER: FIRDAUSI

"Als Araberglück siegt’ ob Perserglück, / wich Sasanierglück in das Dunkel zurück. / Voll wurde das Mass weit beherrschender Könige, / das Gold verschwand und man sah nur mehr Pfennige." Aus dem Lob auf Rustam

Vor etwas mehr als eintausend Jahren vollendete Abu'l Qasem mit dem Künstlernamen Firdausi nach fünfunddreißigjähriger ununterbrochener Arbeit sein monumentales poetisches Erzählwerk Schahname, ein Werk, das im Laufe seiner Rezeptions- und Wirkungsgeschichte wie kein anderes Werk der iranischen Dichtkunst immer wieder, und ganz besonders seit dem 19. Jahrhundert, das kulturgeschichtliche Verständnis der Iraner vom antiken Iran geprägt hat. Es ist so zu dem „iranischen Nationalepos“ geworden, als das es bereits vor mehr als 100 Jahren der Orientalist Theodor Nöldeke bezeichnete. Nosra­tollah Rastegar



EDITORISCHE NOTIZ: Das Schah­name oder „Buch der Könige“, verfasst um das Jahr 1000 im Osten Irans, erzählt die Geschichte der Herr­scher Irans seit den mytho­lo­gi­schen Anfängen bis zur Erobe­rung des Sasani­den­reichs durch die musli­mi­schen Araber im 7. Jahr­hun­dert. Erst im 19. und frühen 20. Jahr­hun­dert erschienen Vers­über­set­zungen des Schah­name in mehreren euro­päi­schen Spra­chen, darunter eine voll­stän­dige italie­ni­sche Vers­über­set­zung des Orien­ta­listen Italo Pizzi und die eben­falls voll­stän­dige engli­sche Über­set­zung der Brüder Arthur und Edmund Warner. Deut­sche Vers­über­set­zungen wie dieje­nigen von Adolf Fried­rich von Schack und durch den Orien­ta­listen und Poeten Fried­rich Rückert blieben jedoch Torsos. Erst­mals wird hier eine deut­sche Vers­über­set­zung der soge­nannten histo­ri­schen Teile des Schah­name (Bücher 20-50) von Firdausi vorge­legt. Der Urheber dieser meis­ter­li­chen Über­tra­gung ist der öster­rei­chi­sche Schrift­s­teller und Jurist Robert Adam Pollak (1877–1961). Pollaks Über­set­zung zeugt von seinen exzel­lenten philo­lo­gi­schen Quali­täten und seiner großen wissen­schaft­li­chen Sorg­falt, die den Text zu einem weiteren Meilen­stein in der Erfor­schung und Rezep­tion des Schah­name macht.

2018. 4 Bände, Zus. 1362 S. geb. im Schuber. Klaus Schwarz Verlag / De Gruyter, Berlin.
  • 1032201
    • Buch
    • Hardcover in Leinen im Schuber
    • 1032201
    • 978-3-87997-461-0
    • 07.03.2023
    • Schwarz, Berlin
    • 1362
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Er ist Bewahrer und Brückenbauer zugleich: Als Poet der Nation schafft der Dichter Firdausi in seinem "Buch der Könige" die Verbindung zwischen der Welt des alten Persiens und der des Islam. Bis heute wird er verehrt als Hüter der persischen Kultur und Sprache.« Tobias Scharnagl, GEO »Der Schah nahm ihn in den Dienst wieder auf / und...
    Pressestimmen

    Er ist Bewahrer und Brückenbauer zugleich: Als Poet der Nation schafft der Dichter Firdausi in seinem "Buch der Könige" die Verbindung zwischen der Welt des alten Persiens und der des Islam. Bis heute wird er verehrt als Hüter der persischen Kultur und Sprache.

    Tobias Scharnagl, GEO

    Der Schah nahm ihn in den Dienst wieder auf / und verkürzte dadurch seinen eignen Lebenslauf. / (Dieser üble Kerl voll Verwegenheit / sucht am Schah sich zu rächen Gelegenheit.) / Er liess durch einige Zeit ihm noch Ruh’, / dann mischte dem Weine Gift er hinzu. / Jener trank ihn und lebt eine Woche noch drauf; / wer es hörte, der liess seinen Tränen den Lauf. / Auf die Füsse kam nun das ganze Reich, / allseitig zeigten sich Feinde zugleich. / (Es ward umgestürzt der Sasanierthron / durch diese garstige Îrânieraktion. / Dies ist der Lauf des sich drehenden Geschicks; / sichere dir einen tüchtigen Teil des Glücks; / verzehr, was du hast, und denk nicht an morgen, / denn dann hast du vielleicht schon ganz andere Sorgen. / Dir nimmt es und gibt es dem andern zum Lohne, / einem andern setzt auf es die Kaienkrone. / Verzehr, was du hast; was zu viel ist, verteil, / worum du dich geplagt, werd’ dem Feind nicht zuteil. / Stirbst du einmal, ist das, was beiseit’ du gelegt, / ja doch nichts als Wind, der das Feld überfegt. / (Deinem Feinde fällt zu, was im Schatze dir liegt; / schenk es her, damit dein Geist nicht noch Pein / dadurch kriegt!)

    Aus dem vorletzten Kapitel des vierten Bandes

    Als Araberglück siegt’ ob Perserglück, / wich Sasanierglück in das Dunkel zurück. / Voll wurde das Mass weit beherrschender Könige, / das Gold verschwand und man sah nur mehr Pfennige. / Es wechselten Gut und Garstig die Stelle, / statt zum Paradies sah man den Weg zur Hölle. / Ganz anders sah an sich das Weltgetriebe, / zu den Adelig-Freien verlor es die Liebe. / Wie die Allmacht des Schöpfers es findet für Recht, / so muss sein Werk hier verrichten der Knecht; / keinen Widerstand gibt’s gegen böses Geschick; / das Leben gibt er, er erfreut den Blick. / Als Jazd?gird hievon bekam die Kunde, / zog das Heer er zusammen allseits in der Runde; / den Sohn des Hurmuzd liess mit dem Heer / nach durchmessenem Wege erscheinen er, / er war Rustam geheissen, war geisteserhellt, / war klug und ein weit beherrschender Held, / war einsichtsvoll, verstand Astrologie, / indem beide Ohren den M?bads er lieh. / (Als die Kunde erhielt der Pahlawân, / kam er strahlenden Sinnes zum Schah heran, / er küsste den Boden zu seinen Füssen / und verweilte bei ihm nach ergebenen Grüssen.

    Aus dem letzten Kapitel zu Beginn des Krieges zwischen Sasaniden und Muslimen das Lob auf den letzten sasanidischen Helden Rustam

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Die Gemälde der Münchner Pinakotheken. 2 Bände im Schmuckschuber Maaz, Bernhard   Die Gemälde der Münchner Pinakotheken. 2 Bände...
    ab 98,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Spanische und hispanoamerikanische Lyrik Von Koppenfels, Martin / Weich,...  Spanische und hispanoamerikanische Lyrik
    ab 148,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Geheimes Wissen Hockney, David  Geheimes Wissen
    ab 46,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden Kaléko / Rosenkranz / Prokop  Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe in...
    ab 198,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst. - PAKET Diözesanmuseum Freising / Aris,...  Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst. - PAKET
    ab 80,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Gotthold Ephraim Lessing. Ausgewählte Werke Lessing, Gotthold Ephraim   Gotthold Ephraim Lessing. Ausgewählte Werke
    ab 144,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Regina Scheer: Bittere Brunnen Scheer, Regina   Regina Scheer: Bittere Brunnen
    ab 30,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Schreibwelten Johnson, Alex  Schreibwelten
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Ich, Helene Kottannerin Burkhardt, Julia / Lutter,...  Ich, Helene Kottannerin
    ab 19,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Zuflucht im Gelobten Land Heinze-Greenberg, Ita  Zuflucht im Gelobten Land
    ab 23,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Vermeer: Offizieller Begleitband zur großen Ausstellung im Rijksmuseum Weber / Roelofs (Hrsg.)  Vermeer: Offizieller Begleitband zur großen...
    ab 59,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Schachnovelle Zweig, Stefan / Erdem,...  Schachnovelle
    ab 38,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Schedel: Weltchronik 1493 Schedel, Hartmann / Füssel,...  Schedel: Weltchronik 1493
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Bosch. Das vollständige Werk Fischer, Stefan / Bosch,...  Bosch. Das vollständige Werk
    ab 50,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Konfuzius / van Ess: Gespräche Konfuzius / van Ess, Hans  Konfuzius / van Ess: Gespräche
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Tom Segev: Jerusalem Ecke Berlin Segev, Tom  Tom Segev: Jerusalem Ecke Berlin
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Dickens, Charles: Die großen Romane Dickens, Charles  Dickens, Charles: Die großen Romane
    ab 29,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Leben des BODI Valk, Thorsten / Nieveler, Elke...  Das Leben des BODI
    ab 28,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Nazi-Führer sehen dich an Mehring, Walter  Nazi-Führer sehen dich an
    ab 20,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Schwimmerin Wolff, Theodor / Kröger, Ute /...  Die Schwimmerin
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Weimar im Exil Becker, Sabina / Bauer, Fabian  Weimar im Exil
    ab 39,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Fluchtlinien Bock, Hans-Michael /...  Fluchtlinien
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Martynkewicz: Das Café der trunkenen Philosophen Martynkewicz, Wolfgang  Martynkewicz: Das Café der trunkenen Philosophen
    ab 30,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Der Riss der Zeit geht durch mein Herz Pauli, Hertha / Gauß, Karl-Markus  Der Riss der Zeit geht durch mein Herz
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Anna Seghers: Der Kopflohn Seghers, Anna  Anna Seghers: Der Kopflohn
    ab 36,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Borchmeyer: Thomas Mann Borchmeyer, Dieter   Borchmeyer: Thomas Mann
    ab 58,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Bonifatius Rosen, Judith  Bonifatius
    ab 25,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Exil! Graf, Peter / Faure, Ulrich...  Exil!
    ab 79,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Reise in den Westen. 2 Bände Lüdi Kong, Eva  Die Reise in den Westen. 2 Bände
    ab 44,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Scholems Geller, Jay Howard  Die Scholems
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ausgewählte Werke Bonaventura  Ausgewählte Werke
    ab 47,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Werke und Briefe, 12 Bde. in 14 Tl.-Bdn. Lessing, Gotthold Ephraim  Werke und Briefe, 12 Bde. in 14 Tl.-Bdn.
    ab 498,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Vollhardt: Gotthold Ephraim Lessing Vollhardt, Friedrich  Vollhardt: Gotthold Ephraim Lessing
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Picasso: Blaue und Rosa Periode Fondation Beyeler, Basel /...  Picasso: Blaue und Rosa Periode
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert

    Bonafoux: Picasso über Picasso. Selbstportraits 1894–1972 Picasso, Pablo  Bonafoux: Picasso über Picasso. Selbstportraits...
    ab 46,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kubin: Geschichte der chinesischen Literatur. Set in 10 Bänden Kubin, Wolfgang (Hrsg.)   Kubin: Geschichte der chinesischen Literatur....
    ab 399,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Goldene Bulle von 1356 Schlotheuber, Eva / Theisen, Maria  Die Goldene Bulle von 1356
    ab 240,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    wbg Original i
    Um 1500 Schmitz-Esser, Romedio  Um 1500
    ab 35,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Das dritte Licht Keegan, Claire  Das dritte Licht
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei Wolf, Norbert  Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei
    ab 99,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen