Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zenger, Erich
Psalmen, Auslegungen, 2 Bde.
Mit einer Einführung in den Psalter, Literaturangaben und einem Register aller ausgelegten Psalmen
92,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Standardwerk zu den Psalmen - Bibliophile Ausgabe des großen Psalmenkenners ›Erich Zenger‹
Schwerpunkt der Forschung des 2010 verstorbenen Münsteraner Alttestamentlers Erich Zenger waren die biblischen Psalmen. Neben der Arbeit an seinem großen wissenschaftlichen Psalmenkommentar hat Erich Zenger über die Jahrzehnte hin die Psalmen für... mehr
Beschreibung
Das Standardwerk zu den Psalmen - Bibliophile Ausgabe des großen Psalmenkenners ›Erich Zenger‹
Schwerpunkt der Forschung des 2010 verstorbenen Münsteraner Alttestamentlers Erich Zenger waren die biblischen Psalmen. Neben der Arbeit an seinem großen wissenschaftlichen Psalmenkommentar hat Erich Zenger über die Jahrzehnte hin die Psalmen für die christliche Spiritualität erschlossen. Seine meisterhaften Psalmenauslegungen sind 2011 vollständig in einer zweibändigen Neuausgabe im Schuber erschienen, neu layoutet und in neuer Rechtschreibung, mit Register und Literaturangaben. Herkunft und Entstehung der Psalmen werden ebenso erläutert wie die geistliche Tiefe dieses Gebetsschatzes, der Juden und Christen gemeinsam ist. Für Meditation und Gebet ein Gewinn, für Studium und Gottesdienstvorbereitung unentbehrlich.
2011. 2 Bde. in Kassette. 900 S., 14,8 x 22,9 cm, geb. mit Lesebänd. Herder, Freiburg.
Schwerpunkt der Forschung des 2010 verstorbenen Münsteraner Alttestamentlers Erich Zenger waren die biblischen Psalmen. Neben der Arbeit an seinem großen wissenschaftlichen Psalmenkommentar hat Erich Zenger über die Jahrzehnte hin die Psalmen für die christliche Spiritualität erschlossen. Seine meisterhaften Psalmenauslegungen sind 2011 vollständig in einer zweibändigen Neuausgabe im Schuber erschienen, neu layoutet und in neuer Rechtschreibung, mit Register und Literaturangaben. Herkunft und Entstehung der Psalmen werden ebenso erläutert wie die geistliche Tiefe dieses Gebetsschatzes, der Juden und Christen gemeinsam ist. Für Meditation und Gebet ein Gewinn, für Studium und Gottesdienstvorbereitung unentbehrlich.
2011. 2 Bde. in Kassette. 900 S., 14,8 x 22,9 cm, geb. mit Lesebänd. Herder, Freiburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover im Schuber
- Bestellnummer 1031434
- ISBN 978-3-451-32380-5
- Erscheinungstermin 07.03.2023
- Verlag Herder, Freiburg
- Seitenzahl 900
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Erich Zenger, 1939-2010, katholischer Theologe und Bibelwissenschaftler, einer der bedeutendsten Alttestamentler unserer Zeit; Studium der Philosophie, Theologie und Orientalistik in Rom, Jerusalem, Heidelberg, Münster und Würzburg, 1964 Priester, 1971 Dr. theol., 1971-1973 Professor für Alttestamentliche Wissenschaft in Eichstätt, 1973-2004 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, Gastprofessuren an der Dormitio Abtei in Jerusalem und an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 1976 Mitglied im Gesprächskreis ›Juden und Christen‹ beim ZdK, Herausgeber von Herders Theologischen Kommentar zum Alten Testament. Forschungsschwerpunkte: jüdisch-christlicher Dialog, Pentateuchforschung, Psalmenforschung.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen