Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Çelebi, Evliya
Das Reisebuch. Die Welt zwischen Wien und Mekka
36,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Reisebuch zwischen Wien und Mekka - Entdecken Sie die faszinierende Welt des 17. Jahrhunderts
Erleben Sie eine außergewöhnliche Reise durch das Osmanische Reich und darüber hinaus. Evliya Çelebi, einer der größten Reiseschriftsteller der Weltliteratur, nimmt Sie mit auf seine abenteuerlichen und fesselnden Entdeckungen. Tauchen Sie ein in... mehr
Beschreibung
Reisebuch zwischen Wien und Mekka - Entdecken Sie die faszinierende Welt des 17. Jahrhunderts
Erleben Sie eine außergewöhnliche Reise durch das Osmanische Reich und darüber hinaus. Evliya Çelebi, einer der größten Reiseschriftsteller der Weltliteratur, nimmt Sie mit auf seine abenteuerlichen und fesselnden Entdeckungen. Tauchen Sie ein in die Welt des 17. Jahrhunderts aus der Perspektive eines Muslims und entdecken Sie die Vielfalt von Städten, Festungen und exotischen Bräuchen. Das "Reisebuch" von Çelebi wurde erstmals komplett ins Deutsche übersetzt und von einem führenden Experten einfühlsam kommentiert. Ein einzigartiger Schatz an Informationen, der Sie in vergangene Zeiten entführt.
Von Wien bis Mekka, vom Kaukasus bis zum Nil - Çelebi war vierzig Jahre lang im Sattel unterwegs und hat seine Erlebnisse akribisch dokumentiert. Seine spannenden Beschreibungen von Menschen, Sitten und Merkwürdigkeiten begeistern bis heute. Erleben Sie die beeindruckenden Städte des Osmanischen Reichs, die atemberaubende Schönheit der Natur und die faszinierende Vielfalt der Kulturen. Die Reise von Çelebi wird Sie in den Bann ziehen und Sie auf ein Abenteuer mitnehmen, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
- Einblick in die Welt des 17. Jahrhunderts aus der Sicht eines Muslims
- Einer der größten Reiseberichte der Weltliteratur
- Vollständige Übersetzung und kundige Kommentierung
- Fesselnde Beschreibungen von Städten, Festungen, Menschen und Sitten
Die Welt des 17. Jahrhunderts aus muslimischer Perspektive
Erleben Sie das Osmanische Reich am Höhepunkt seiner Macht und entdecken Sie die Welt zwischen Wien und Mekka. Evliya Çelebi, einer der bedeutendsten Reiseschriftsteller des 17. Jahrhunderts, nimmt Sie mit auf seine abenteuerliche Reise durch das Reich der Sultane. Von prächtigen Städten und imposanten Festungen bis hin zu faszinierenden Menschen und ihren Sitten - Çelebi hat alles mit großer Detailgenauigkeit dokumentiert. Tauchen Sie ein in eine vergangene Zeit und lassen Sie sich von den Erzählungen des Autors in den Bann ziehen.
LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATONEN"
INHALT
Einleitung
ERSTES BUCH
Istanbul
ZWEITES BUCH
Anatolien, Kaukasus, Kreta, Aserbaidschan
DRITTES BUCH
Syrien, Palästina, Kurdistan, Armenien, Rumelien
VIERTES BUCH
Irak, am Van-See und erneut in Iran
FÜNFTES BUCH
Russland und die Balkanhalbinsel
SECHSTES BUCH
Die Ungarnfeldzüge und darüber hinaus
SIEBTES BUCH
Wien, Krim, Kaukasus
ACHTES BUCH
Griechenland und erneut Krim und Rumelien
NEUNTES BUCH
Die Wallfahrt nach Mekka
ZEHNTES BUCH
Ägypten, Sudan und am Roten Meer
Anhang
Dank
Anmerkungen
Zeittafel
Glossar
Literatur
Bildnachweis
Registerinleitung
Register
2023. 512 S., 9 Abb. 1 Karte. C.H. Beck, München.
Erleben Sie eine außergewöhnliche Reise durch das Osmanische Reich und darüber hinaus. Evliya Çelebi, einer der größten Reiseschriftsteller der Weltliteratur, nimmt Sie mit auf seine abenteuerlichen und fesselnden Entdeckungen. Tauchen Sie ein in die Welt des 17. Jahrhunderts aus der Perspektive eines Muslims und entdecken Sie die Vielfalt von Städten, Festungen und exotischen Bräuchen. Das "Reisebuch" von Çelebi wurde erstmals komplett ins Deutsche übersetzt und von einem führenden Experten einfühlsam kommentiert. Ein einzigartiger Schatz an Informationen, der Sie in vergangene Zeiten entführt.
Von Wien bis Mekka, vom Kaukasus bis zum Nil - Çelebi war vierzig Jahre lang im Sattel unterwegs und hat seine Erlebnisse akribisch dokumentiert. Seine spannenden Beschreibungen von Menschen, Sitten und Merkwürdigkeiten begeistern bis heute. Erleben Sie die beeindruckenden Städte des Osmanischen Reichs, die atemberaubende Schönheit der Natur und die faszinierende Vielfalt der Kulturen. Die Reise von Çelebi wird Sie in den Bann ziehen und Sie auf ein Abenteuer mitnehmen, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
- Einblick in die Welt des 17. Jahrhunderts aus der Sicht eines Muslims
- Einer der größten Reiseberichte der Weltliteratur
- Vollständige Übersetzung und kundige Kommentierung
- Fesselnde Beschreibungen von Städten, Festungen, Menschen und Sitten
Die Welt des 17. Jahrhunderts aus muslimischer Perspektive
Erleben Sie das Osmanische Reich am Höhepunkt seiner Macht und entdecken Sie die Welt zwischen Wien und Mekka. Evliya Çelebi, einer der bedeutendsten Reiseschriftsteller des 17. Jahrhunderts, nimmt Sie mit auf seine abenteuerliche Reise durch das Reich der Sultane. Von prächtigen Städten und imposanten Festungen bis hin zu faszinierenden Menschen und ihren Sitten - Çelebi hat alles mit großer Detailgenauigkeit dokumentiert. Tauchen Sie ein in eine vergangene Zeit und lassen Sie sich von den Erzählungen des Autors in den Bann ziehen.
LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATONEN"
INHALT
Einleitung
ERSTES BUCH
Istanbul
ZWEITES BUCH
Anatolien, Kaukasus, Kreta, Aserbaidschan
DRITTES BUCH
Syrien, Palästina, Kurdistan, Armenien, Rumelien
VIERTES BUCH
Irak, am Van-See und erneut in Iran
FÜNFTES BUCH
Russland und die Balkanhalbinsel
SECHSTES BUCH
Die Ungarnfeldzüge und darüber hinaus
SIEBTES BUCH
Wien, Krim, Kaukasus
ACHTES BUCH
Griechenland und erneut Krim und Rumelien
NEUNTES BUCH
Die Wallfahrt nach Mekka
ZEHNTES BUCH
Ägypten, Sudan und am Roten Meer
Anhang
Dank
Anmerkungen
Zeittafel
Glossar
Literatur
Bildnachweis
Registerinleitung
Register
2023. 512 S., 9 Abb. 1 Karte. C.H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1032317
- ISBN 978-3-406-79749-1
- Verlag Beck
- Seitenzahl 512
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Klaus Kreiser, Professor em. für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur, gehört international zu den besten Kennern des "Reisebuchs".
„Das Ergebnis ist eine äußerst vergnügliche Lektüre. … Klaus Kreiser hat das gewaltige Opus in Teilen übersetzt und auf vierhundert Seiten komprimiert.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, Rainer Hermann
„Der Chronist Evliya Çelebi reiste im 17. Jahrhundert durch das Osmanische Reich und nach Wien. Seine gerade neu aufgelegten Reiseberichte...
Pressestimmen
„Das Ergebnis ist eine äußerst vergnügliche Lektüre. … Klaus Kreiser hat das gewaltige Opus in Teilen übersetzt und auf vierhundert Seiten komprimiert.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, Rainer Hermann
„Der Chronist Evliya Çelebi reiste im 17. Jahrhundert durch das Osmanische Reich und nach Wien. Seine gerade neu aufgelegten Reiseberichte erlauben einmalige Einblicke in eine ferne Zeit, und manches wirkt erstaunlich vertraut.“ Süddeutsche Zeitung, Dunja Ramadan
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen