Braun, Guido / Deutsches Historisches Institut, Paris (Hrsg.) / Paravicini, Werner (Hrsg.) / Werner, Michael (Hrsg.)
WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. IV
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Guido Braun zeichnet die vielfältigen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich nach. Während das politische Verhältnis durch zahlreiche Kriege geprägt wurde, war die kulturelle Anziehungskraft überragend. Französisch war die Sprache Europas, die Kultur des Hofes von Versailles prägte als Vor- und Gegenbild den europäischen Adel, die Aufklärung schließlich breitete sich über die meisten Kulturnationen aus. Aber der Kulturtransfer verlief auch in dieser Zeit keineswegs nur in west-östlicher Richtung. Höchst ambivalent also ist das Verhältnis der beiden Nachbarn, das Politik wie Kultur der damaligen Zeit prägte.
2008. 288 S. mit 2 s/w Abb. und 2 Kt., Bibliogr., Zeittaf. u. Reg., Fadenh., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B147022
- ISBN 978-3-534-14702-1
- Erscheinungstermin 11.11.2008
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 288
- Abbildungen 2 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Insgesamt handelt es sich um ein solides Handbuch, das besonders historisch interessierte Nicht-Historiker, aber auch junge Studierende der Geschichte ansprechen dürfte.
Sehepunkte
Guido Braun hat ein in sich stimmiges, in allen Teilen verlässliches, angenehm lesbares Buch vorgelegt , das bei aller Solidität die Faszination und den Reichtum der verflochtenen Geschichte Deutschlands und Frankreichs in der Frühneuzeit eindrücklich vor Augen führt.
Zeitschrift für Historische Forschung
Auch dank der ausführlichen bibliographischen Angaben eine auf hohem Reflexionsniveau verfasste deutsch-französische Geschichte, die den Leser kompetent in die aktuellen methodischen Diskussionen einführt
Rheinische Vierteljahresblätter
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen