Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wimmer, Clemens A. / Butenschön, Sylvia / Hübner, Ines / Köhler, Marcus
Geschichte der Gartenkultur
Von Blumisten, Kunstgärtnern, Mistbeeten und Pomologien. Herausgeber: Bücherei des Deutschen Gartenbaus e.V.
39,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Garten ist Anbau von Gemüse, Obst und Zierpflanzen, Garten ist Züchtung und Sortenkunde, Garten ist Kunst und Technik, Garten ist sozialer Ort und Symbol - Garten ist ein Stück unserer Kultur und Geschichte.
Dieses Buch schildert die Gartengeschichte anhand des Fundus der Bücherei des Deutschen Gartenbaues. Seit 1822 sammelt die größte... mehr
Beschreibung
Garten ist Anbau von Gemüse, Obst und Zierpflanzen, Garten ist Züchtung und Sortenkunde, Garten ist Kunst und Technik, Garten ist sozialer Ort und Symbol - Garten ist ein Stück unserer Kultur und Geschichte.
Dieses Buch schildert die Gartengeschichte anhand des Fundus der Bücherei des Deutschen Gartenbaues. Seit 1822 sammelt die größte Spezialbibliothek für Gartenliteratur in Deutschland bibliophile Schätze. Ihre Bücher, Zeitschriften, Loseblattbestände, Handschriften, Kataloge und Fotos bilden die Grundlage einer kunstvoll illustrierten Darstellung der 500-jährigen Welt europäischer Gartenkultur. Das besondere Buch für Gartenliebhaber.
2015. 288 S., zahlr. kunstvolle hist. Illustr. u. Fotos, 18 x 24 cm, geb, L & H Verlag, Hamburg.
Dieses Buch schildert die Gartengeschichte anhand des Fundus der Bücherei des Deutschen Gartenbaues. Seit 1822 sammelt die größte Spezialbibliothek für Gartenliteratur in Deutschland bibliophile Schätze. Ihre Bücher, Zeitschriften, Loseblattbestände, Handschriften, Kataloge und Fotos bilden die Grundlage einer kunstvoll illustrierten Darstellung der 500-jährigen Welt europäischer Gartenkultur. Das besondere Buch für Gartenliebhaber.
2015. 288 S., zahlr. kunstvolle hist. Illustr. u. Fotos, 18 x 24 cm, geb, L & H Verlag, Hamburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1032358
- ISBN 978-3-939629-35-1
- Erscheinungstermin 21.03.2023
- Verlag L & H Verlag, Hamburg
- Seitenzahl 288
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Geboren 1959 in Berlin, nach dem Studium der Garten- und Landschaftsgestaltung Tätigkeit als freiberuflicher Planer, Denkmalpfleger und Publizist, außerdem seit 1990 ehrenamtlich in der Bücherei des deutschen Gartenbaues e.V. engagiert.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen