Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Maschinenraum der Götter: Wie unsere Zukunft erfunden wurde

Brinkmann, Vinzenz

Maschinenraum der Götter: Wie unsere Zukunft erfunden wurde

Liebieghaus (8.3.-10.9.23). Ausstellungskatalog
45,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

EINE REISE ÜBER 5000 JAHRE VON ANTIKYTHERA BIS ZU JEFF KOONS APOLLO KITHARA Die alten Kulturen des Mittelmeerraumes, des Nahen und Mittleren Ostens und Ostasiens zeichnen sich durch spektakuläre wissenschaftliche Erkenntnisse und Fortschritte aus - mit unmittelbaren Einfluss auf die Entwicklung der Kunst. Angetrieben vom Wunsch, die Welt und... mehr
Group 53
Beschreibung

EINE REISE ÜBER 5000 JAHRE VON ANTIKYTHERA BIS ZU JEFF KOONS APOLLO KITHARA

Die alten Kulturen des Mittelmeerraumes, des Nahen und Mittleren Ostens und Ostasiens zeichnen sich durch spektakuläre wissenschaftliche Erkenntnisse und Fortschritte aus - mit unmittelbaren Einfluss auf die Entwicklung der Kunst. Angetrieben vom Wunsch, die Welt und das Wirken ihrer Götter zu verstehen. Im »Maschinenraum der Götter« werden wir hineingezogen in die URALTE FASZINATION DER MENSCHEN VON DER ZUKUNFT. Die grandiose Schau im Frankfurter Liebieghaus zeigt animierte Skulpturen, antike Automaten, alte astronomische Aufzeichnungen und islamisch-arabische Forschungen, die sich - gegen den Widerstand der christlichen Kirche - in der Renaissance in Europa ausbreiten.

 

  • Großartige Kunstwerke, die antike Mythen wiedergeben, Modelle animierter Skulpturen, eindrucksvolle wissenschaftliche Apparate und Automata des mediterranen und islamisch-arabischen Kulturraums bis zum Wunderwerk der Antike: Antikythera
  • Tony Freeth stellt erstmals und in einer aufwendigen Präsentation die 2000 Jahre alte astronomische Uhr zur Vermessung der Himmelsphäre vor: Antikythera - der älteste analoge Computer der Welt
  • Jeff Koons, Star der internationalen Kunstszene, zeigt seinen polychromen Apollo Kythara
  • Leibnizpreisträger Oliver Primavesi, Vinzenz Brinkmann und Tony Freeth schreiben im Ausstellungskatalog über die aktuellsten Forschung zu Kunst und Technik


EIN MAGISCHER MOMENT FÜR KUNST UND TECHNIK

»Es ist eine globale Erzählung voller Mythen und Visionen, geheimnisvoller Fabeln, fiktiver und realer Innovationen und herausragender Meisterwerke.« ANTIKE WELT

LESEPROBE UND AUSFÜHRLICHES INHALTSVERZEICHNIS UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"

KURATORISCHE NOTIZ
Über 15 Jahre wurde die Ausstellung im Liebieghaus vorbereitet. »Maschinenraum der Götter« präsentiert 97 bedeutende Werke aus internationalen Sammlungen, darunter aus dem Benaki Museum in Athen, dem Museo Archeologico Nazionale in Neapel, dem Metropolitan Museum of Art in New York, den Musei Capitolini in Rom, dem Kunsthistorischen Museum in Wien sowie aus der Liebieghaus Skulpturensammlung die „Statuette des Imhotep“ (Ägypten, 332–30 v. Chr.), die „Statue der Athena“ (römisch, 1. Jh. n. Chr.), die „Statue des Atlas“ (sog. Atlas Farnese) (römisch, 2. Jh. n. Chr.), der „Kopf eines Buddha“ (Kambodscha, Angkhor Wat, Ende 12. – Anfang 13. Jh.), ein „Universalastrolabium“ (von A?mad Ibn as-Sarrag, Syrien, 1328–1329), die „Maria Immaculata“ (von Matthias Steinl, Wien, 1688) oder der „Apollo Kythara“ (von Jeff Koons, 2019–2022).
»Maschinenraum der Götter« zeigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum berühmten griechischen Mechanismus von Antikythera oder zu den raffinierten drehbaren Decken und Böden der Bankettsäle im Palast des römischen Kaisers Nero, sie veranschaulicht die Bedeutung der Automatisation bei Skulpturen mit ihren Bezug zur Naturwissenschaft des islamisch-arabischen Kulturraums. Der Ausstellungskatalog enthält die aktuellste Forschung zu Wissenschaft und Technologie in Mythos und Kunst von der Antike bis in das goldene Zeitalter der arabisch-islamischen Kultur. Eine multimediale Ausstellungsarchitektur verwandelt das gesamte Liebieghaus in ein Museum, in dem Kunst und Wissenschaft aus über fünf Jahrtausenden lebendig werden.

»Den alten Griechen gehört die Philosophie, der Neuzeit die Technik? Falsch! Die Entwicklung der Wissenschaften und der Kunst gehören untrennbar zusammen. Was auch erklärt, in welche Richtung man schauen muss, um die Zukunft zu sehen.« DIE WELT

2023, 280 Seiten, 350 fbg. Abb. 17 x 25 cm Leinen mit SU. Deutscher Kunstverlag / De Gruyter, Berlin.

  • 1032455
    • Buch
    • Leinen mit Schutzumschlag
    • 1032455
    • 978-3-422-99634-2
    • Deutscher Kunstverlag
    • 280
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    KOMMENTARE ZUR AUSSTELLUNG »Diese Ausstellung zieht alle Register.« FAZ Tilman Spreckelsen »Es ist eine globale Erzählung voller Mythen und Visionen, geheimnisvoller Fabeln, fiktiver und realer Innovationen und herausragender Meisterwerke.« ANTIKE WELT »Den alten Griechen gehört die Philosophie, der Neuzeit die Technik? Falsch! Die Entwicklung...
    Pressestimmen
    KOMMENTARE ZUR AUSSTELLUNG

    Diese Ausstellung zieht alle Register.

    FAZ Tilman Spreckelsen

    Es ist eine globale Erzählung voller Mythen und Visionen, geheimnisvoller Fabeln, fiktiver und realer Innovationen und herausragender Meisterwerke.

    ANTIKE WELT

    Den alten Griechen gehört die Philosophie, der Neuzeit die Technik? Falsch! Die Entwicklung der Wissenschaften und der Kunst gehören untrennbar zusammen. Was auch erklärt, in welche Richtung man schauen muss, um die Zukunft zu sehen.

    DIE WELT

    In der Ausstellung werden die ganz großen Menschheitsfragen berührt.

    3sat Kulturzeit, Peter Theisen

    Das Aufregende ist, dass die großen Erfindungen, die technologischen Ideen, zunächst in den Mythen, der Fiktion, dem Science Fiction entwickelt werden. Den großen Raum des Universums füllen wir nicht nur mit Göttern, sondern es sind auch Götter, die wiederum technische Produkte schaffen, die so komplex sind wie die Himmelsmechanik selbst.

    Vinzenz Brinkmann im Interview auf DLF KULTUR

    Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus.

    hr2 Kultur, Yvonne Koch

    Unsere Zukunft – sie wurde nicht erst in den vergangenen Jahren, Jahrzehnten oder ein bis zwei Jahrhunderten erfunden, das will die Ausstellung „Maschinenraum der Götter“ im Liebieghaus nahelegen: Sie hat ihren Ursprung in der Antike.

    Lisa Berins, FR

    Das Erstaunen über den Stand von Wissenschaft und Technik in der Antike und in den islamisch regierten Reichen des Mittelalters ist Prinzip der Ausstellung. Prominentes Werk der Gegenwartskunst ist die erste Präsentation von "Apollo Kithara" des US-Künstlers Jeff Koons. Er bildete eine Marmorstatue des musizierenden Apoll nach, malte sie nach den Forschungsergebnissen Brinkmanns bunt und versah sie mit einer animierten Schlange, die den Kopf bewegt und züngelt. Ein Kunstwerk, zu dessen Technik auch die Griechen fähig gewesen wären, wie die Schau vom 8. März bis 10. September beweist.

    3Sat KULTURZEIT

    Wer hat das bewegte Bild erfunden, wer hat als Erster das Rätsel des Regenbogens gelöst, ist die Bibliothek von Alexandria ein Forschungscluster der Antike gewesen? Das Frankfurter Skulpturenmuseum Liebieghaus fragt, „wie unsere Zukunft erfunden wurde“, und schaut dafür weit in die Vergangenheit.

    FAZ

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    RHETORIK MACHT ROM Lendon, Jon E.  RHETORIK MACHT ROM
    ab 25,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Einführung in die antike Rhetorik und ihre Geschichte Eisenhut, Werner  Einführung in die antike Rhetorik und ihre...
    ab 19,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Original i
    Götter und Maschinen Mayor, Adrienne   Götter und Maschinen
    ab 11,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Emotionen und Fiktionen Chaniotis, Angelos  Emotionen und Fiktionen
    ab 23,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Arm in Rom Weeber, Karl-Wilhelm  Arm in Rom
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Made in Hessen Hessisches Wirtschaftsarchiv /...  Made in Hessen
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ernst Stein: Geschichte des spätrömischen Reiches in 2 Bänden Stein, Ernst  Ernst Stein: Geschichte des spätrömischen...
    ab 200,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Johann Jakob Spreng: Allgemeines deutsches Glossarium Spreng, Johann Jakob  Johann Jakob Spreng: Allgemeines deutsches...
    ab 280,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert

    Die Deutschen und ihre Antike Rebenich, Stefan  Die Deutschen und ihre Antike
    ab 38,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Macht euch die Erde untertan Headrick, Daniel R.  Macht euch die Erde untertan
    ab 50,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    Die Scholems Geller, Jay Howard  Die Scholems
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    WBG Deutsch-Polnische Geschichte   WBG Deutsch-Polnische Geschichte
    ab 127,84 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    Handbuch der deutschen Geschichte Gebhardt, Bruno  Handbuch der deutschen Geschichte
    ab 105,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung Müller, Rainer A.  Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung
    ab 99,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ausgewählte Werke Kraus, Karl  Ausgewählte Werke
    ab 80,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Open Access i
    Die kauernde Aphrodite und der Typus Rhodos Tietz, Julia  Die kauernde Aphrodite und der Typus Rhodos
    ab 46,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Stuttgarter Erklärungsbibel 2023 Heckel, U. / Ego, B. / Rösel,...  Stuttgarter Erklärungsbibel 2023
    ab 198,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Marek: Rom und der Orient Marek, Christian  Marek: Rom und der Orient
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Die Münzen der Römischen Republik Albert, Rainer   Die Münzen der Römischen Republik
    ab 34,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Versuchung von Syrakus Sartorius, Joachim  Die Versuchung von Syrakus
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna Ruge, Eugen  Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Schriften des Urchristentums Fischer, Joseph A. / Wengst,...  Schriften des Urchristentums
    ab 80,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Heti: Reine Farbe Heti, Sheila  Heti: Reine Farbe
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt Hermann, Judith  Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt
    ab 23,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Hoplitodromos-Relief Geroulanos, Stefanos  Das Hoplitodromos-Relief
    ab 38,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Werke und Briefe, 12 Bde. in 14 Tl.-Bdn. Lessing, Gotthold Ephraim  Werke und Briefe, 12 Bde. in 14 Tl.-Bdn.
    ab 498,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten Kulturhistorisches Museum...  Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in...
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Herders neuer Bibelatlas: Überarbeitete Neuausgabe Zwickel / Egger-Wenzel / Ernst...  Herders neuer Bibelatlas: Überarbeitete Neuausgabe
    ab 68,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Kunst ist weiblich! Heussler, Carla  Kunst ist weiblich!
    ab 23,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    RHETORIK MACHT ROM Lendon, Jon E.  RHETORIK MACHT ROM
    ab 25,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Gotthold Ephraim Lessing. Ausgewählte Werke Lessing, Gotthold Ephraim   Gotthold Ephraim Lessing. Ausgewählte Werke
    ab 144,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Zwischen Erde und Himmel. Klima - eine Menschheitsgeschichte Frankopan, Peter   Zwischen Erde und Himmel. Klima - eine...
    ab 44,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuchtriegel: Vom Zauber des Untergangs.Was Pompeji über uns erzählt Zuchtriegel, Gabriel  Zuchtriegel: Vom Zauber des Untergangs.Was...
    ab 29,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Söldner und Berufssoldaten in der griechischen Welt Sänger, Patrick /...  Söldner und Berufssoldaten in der griechischen...
    ab 72,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Wieland: Werke in Einzelausgaben, 3 Teile Wieland, Christoph Martin /...  Wieland: Werke in Einzelausgaben, 3 Teile
    ab 39,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache Ammon / Bickel / Lenz  Variantenwörterbuch des Deutschen. Die...
    ab 44,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Nachklänge. Instrumente der griechischen Klassik und ihre Musik Steinmann, Conrad  Nachklänge. Instrumente der griechischen...
    ab 58,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Ratzinger: Das Christentum Ratzinger, Joseph   Ratzinger: Das Christentum
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Canterbury-Erzählungen, 3 Bde. Chaucer, Geoffrey  Die Canterbury-Erzählungen, 3 Bde.
    ab 29,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Nübling / Kunze: Kleiner deutscher Familiennamenatlas Nübling, Damaris / Kunze, Konrad  Nübling / Kunze: Kleiner deutscher...
    ab 49,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    wbg Original i
    Das Leben des BODI Valk, Thorsten / Nieveler, Elke...  Das Leben des BODI
    ab 28,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens Erdmann, Carl  Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens
    ab 54,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen