Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gombrich: Die Geschichte der Kunst

Gombrich, Ernst H.

Gombrich: Die Geschichte der Kunst

29,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Broschurausgabe zu € 29,95 statt gebundene Originalausgabe zu € 65,45 Als Bibel für Kunsthistoriker gilt Ernst H. Gombrichs "Geschichte der Kunst". Das Werk von Sir Gombrich ist eines der berühmtesten und beliebtesten Bücher über Kunst, das je veröffentlicht wurden. Es enthält eine glänzend geschriebene, umfassende Einführung in das weite... mehr
Group 53
Beschreibung
Broschurausgabe zu € 29,95 statt gebundene Originalausgabe zu € 65,45

Als Bibel für Kunsthistoriker gilt Ernst H. Gombrichs "Geschichte der Kunst". Das Werk von Sir Gombrich ist eines der berühmtesten und beliebtesten Bücher über Kunst, das je veröffentlicht wurden. Es enthält eine glänzend geschriebene, umfassende Einführung in das weite Gebiet der Kunst, von den frühesten Höhlenmalereien bis zur experimentellen Kunst unserer Zeit. Unübertroffen seit über 50 Jahren.

  • Seit fünf Jahrzehnten das internationale Standardwerk der Kunstgeschichte, in 30 Sprachen übersetzt. Weltweit über acht Millionen verkaufte Exemplare.
  • Eines der berühmtesten und populärsten Bücher, das je über Kunst geschrieben wurde
  • Präsentiert die Geschichte der Kunst als eine sich entfaltende Erzählung – „ein lebendiges Glied, das unsere Zeit immer noch mit dem Zeitalter der Pyramiden verbindet“
  • "Ernst Gombrich hat mit seiner "Geschichte der Kunst" den Anspruch eingelöst, "Kunst für alle" verständlich zu machen." Hilmar Hoffmann, Süddeutsche Zeitung

DIE BIBEL FÜR KUNSTHISTORIKER

Seine anhaltende Popularität verdankt das Werk dem direkten und einfachen Schreibstil sowie der Fähigkeit des Autors, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Profundes Wissen und Weisheit werden mit der einzigartigen Gabe vereint, diese auch vermitteln zu können. Die Geschichte der Kunst verdankt ihre anhaltende Beliebtheit dem einzigartigen Talent des Autors, kulturgeschichtliche Zusammenhänge und künstlerische Probleme bestechend klar und erzählerisch fesselnd darzustellen. Dank seines Gespürs für die Psychologie der bildenden Künste gelingt es Gombrich, die Geschichte der Kunst als einen ständigen Wechsel künstlerischer Absichten erkennbar werden zu lassen und jedes einzelne Kunstwerk als eingebunden in einen Traditionszusammenhang zu betrachten, ganz gleich, ob es sich nun nachahmend oder ablehnend zu dem Vorangegangenen verhält. Gombrich zeigt, dass eine lebendige Kette von Überlieferungen die Kunst unserer Tage noch mit der des Pyramidenzeitalters verbindet. Im neuen Format wird dieser Klassiker auch als kleine Ausgabe weiterhin junge Generationen in die Welt der Kunst einführen und Kunstinteressierte begeistern.

LESEPROBE

»Kunst gibt es zwar überall in der Welt, aber die eigentliche Geschichte der Kunst fängt nicht in den Höhlen Südfrankreichs oder bei den Indianern an. Es führt kein Weg von diesen seltsamen und rätselhaften Anfängen zur Kunst unserer Zeit. Die eigentliche Geschichte künstlerischer Überlieferung aber kann man erstaunlich weit zurückverfolgen. Jahrtausende weit, bis in die graue Vorzeit des Landes am Nil. Es gibt eine ungebrochene Tradition vom Meister zum Lehrling, vom Lehrling zum bewundernden Nachahmer, die jedes Bildwerk, das heute gemalt, jedes Haus, das heute gebaut wird, ja jedes Plakat, das wir sehen, mit meistern verbindet, die sich vor 5000 Jahren unter der ägyptischen Sonne plagten.«
Aus Kapitel 2. Kunst für die Ewigkeit. Ägypten - Mesopotamien - Kreta. In Gombrich: „Geschichte der Kunst“

INHALTSVERZEICHNIS UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"

2023. 1064 S., 11 x 18,6 cm, kart. Phaidon, Berlin.
  • 1032454
    • Buch
    • Broschur
    • 1032454
    • 978-1-83866-672-9
    • Phaidon, Berlin
    • 1064
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Hoare: Albrecht Dürer und der Wal Hoare, Philip   Hoare: Albrecht Dürer und der Wal
    ab 30,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Sonchai Jitpleecheep ermittelt in Bangkok. 3 Bände im Paket Burdett, John  Sonchai Jitpleecheep ermittelt in Bangkok. 3...
    ab 30,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Paket Kunstgeschichte   Paket Kunstgeschichte
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Ernst Kantorowicz Lerner, Robert E.  Ernst Kantorowicz
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen