Petzold, Jochen
Nadine Gordimer
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die südafrikanische Literaturnobelpreisträgerin Nadine Gordimer (1923–2014) war eine scharfsichtige Beobachterin und kritische Begleiterin ihres tief gespaltenen Landes. Aufgewachsen in einer konservativen Kleinstadt nahe Johannesburg erkannte sie bald die Ungerechtigkeit des rassistischen Systems und erlebte ihre ›zweite Geburt‹ als politisch denkende Autorin. Jochen Petzold verknüpft Gordimers Biografie geschickt mit ihrem umfangreichen literarischen Œuvre. Mensch, Werk und Zeitgeschehen treten plastisch hervor. Gordimer engagierte sich zunehmend in der Anti-Apartheid-Bewegung und unterstütze Nelson Mandela und Steven Biko in ihrem Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit. »Die Geschichte meines Sohnes« und »Burgers Tochter« wurden Welterfolge. Pünktlich zu Gordimers 100. Geburtstag lädt dieses Buch zum Neu- oder Wiederentdecken einer großen Autorin ein.
2023. 320 S., 14,5 x 21,5 cm, geb mit SU. wbg Theiss, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1029605
- ISBN 978-3-8062-4612-4
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 328
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
She was born on the other side of the colour line, but she built bridges across it.
Der kenianische Schriftsteller und Kulturwissenschaftler Ngugi wa Thiong'o über Nadine Gordimer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen