Egmond, Florike / Mason, Peter / Olmi, Giuseppe
Das Naturalienkabinett des Ulisse Aldrovandi
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Erleben Sie das Erwachen der Naturwissenschaften in der italienischen Renaissance: Zum ersten Mal zeigt dieser imposante Band die kolorierten Bildtafeln mit Tieren, Pflanzen, Menschen und Monstern aus der Sammlung des italienischen Arztes und Naturforschers Ulisse Aldrovandi. Die 1000 Aquarelle waren einst Teil des größten Naturalienkabinetts des 16. Jh. Finanziert wurde die Sammelleidenschaft des Naturforschers, der 1549 kurzzeitig wegen Häresie im Gefängnis saß, von den Medici. Unter den Künstlern, die für ihn arbeiteten, war kein Geringerer als Giuseppe Arcimboldo. Ein internationales Expertenteam bringt uns das Naturverständnis der frühen Neuzeit näher. Wir erfahren Spannendes über die Entstehung der kunstvollen Tafeln, über die Einfuhr von Exotika nach Europa und die historischen Vorkommen heute ausgestorbener Arten. Übersetzung und Register erschließen dem Naturfreund die abgebildeten Tiere und Pflanzen.
Aus dem Engl. von Gisella M. Vorderobermeier. 2023. 640 Seiten mit 1000 farb. Abb., 27,0 x 29,2 cm, Fadenh., Gzl. im Schmuckschuber. wbg Edition, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover in Leinen
- Bestellnummer 1024372
- ISBN 978-3-534-27646-2
- Verlag wbg Edition
- Abbildungen 1000 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Leben in der Renaissance
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen