Matyszak, Philip
Vergessene Völker
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Dieses Buch handelt von bedeutsamen Völkern der Antike, deren Geschichte vergessen ist. Wer weiß, dass die Amoriter Babylon zum großen Stadtstaat machten? Dass ihr König Hammurabi nicht nur Herr über einen Großteil Mesopotamiens war, sondern einen Rechtskodex etablierte, der erstmals die Unschuldsvermutung zur Grundlage des Rechtsverfahrens machte? In der Bibel spielt der Brief des Paulus an die Galater eine wichtige Rolle – aber wer waren eigentlich die Galater? Und was wissen wir über die Samariter, abgesehen davon, dass einer von ihnen barmherzig war? Wer heute Rom besucht, der wird die Trajanssäule bestaunen, die Roms Krieg gegen die Daker ins Bild setzt, doch wo lebten die Daker und was verbindet sich mit ihnen? Von 2700 v. Chr. bis 550 n. Chr. geht Bestsellerautor Philip Matyszak 40 untergegangenen Zivilisationen nach, die einst den Nahen und Mittleren Osten sowie Europa bevölkerten. Reich illustriert, bietet der Band eine Vielzahl von Entdeckungen und überraschenden Details.
Aus dem Engl. von Jörg Fündling. 2023. 288 S. mit 144 farb. Abb. und 40 Kt., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1032223
- ISBN 978-3-8062-4633-9
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 144 Illustrationen, farbig;40 Karten
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Eine attraktive und leicht zugängliche Einführung in eine Vielzahl von Kulturen an der Peripherie der antiken Großmächte
Minerva
Reichhaltiges Wissen beleuchtet diesen lesefreundlichen Überblick über die antike Vergangenheit … Genau das Richtige für Einsteiger in die Frühgeschichte Eurasiens und Nordafrikas.
KIRKUS REVIEWS
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen