Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Käfer, Anne
Gottes Werk und Fleisches Lust
Tierethische Erörterungen aus evangelisch-theologischer Sicht
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Aus christlicher Sicht ist die Existenz alles Lebendigen in Gottes Schöpfertätigkeit begründet. Als seine Geschöpfe haben die Menschen die Aufgabe, mit seinem Werk angemessen umzugehen. Zu den Geschöpfen Gottes zählen auch die Tiere, denen wir in unserer Zeit und Gesellschaft in bisher nicht gekanntem Ausmaß Leiden, Schmerzen und Schäden... mehr
Beschreibung
Aus christlicher Sicht ist die Existenz alles Lebendigen in Gottes Schöpfertätigkeit begründet. Als seine Geschöpfe haben die Menschen die Aufgabe, mit seinem Werk angemessen umzugehen. Zu den Geschöpfen Gottes zählen auch die Tiere, denen wir in unserer Zeit und Gesellschaft in bisher nicht gekanntem Ausmaß Leiden, Schmerzen und Schäden zufügen. Dies geschieht nicht aus vernünftigen Gründen - jedenfalls nicht, wenn für vernünftig gehalten wird, was im Sinne des Schöpfers ist.
Anne Käfer unternimmt eine Bestandsaufnahme dessen, wozu sich der Mensch im Umgang mit dem Tier für berechtigt hält, und erörtert, ob wir tatsächlich ein Recht haben auf Fleischverzehr, Tierversuche und darauf, von Tieren unterhalten zu werden. Sie zeigt, dass ausschließlich ein verantwortlicher Umgang mit dem Mitgeschöpf Tier, der dessen Würde achtet, wahrhaft christlich und vernünftig genannt werden kann.
2023. ca. 256 S., 14,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
2023. ca. 256 S., 14,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1030053
- ISBN 978-3-534-27652-3
- Erscheinungstermin 30.10.2023
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 256
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Anne Käfer ist Professorin für Systematische Theologie und Direktorin des Seminars für Reformierte Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Weitere Artikel von
Anne Käfer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen