Heiden, Konrad
Heiden: Adolf Hitler. Ein Mann gegen Europa
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die »erste bedeutende Hitler-Biografie«, lobte sie Joachim Fest. Veröffentlich zu Lebzeiten Hitlers. Geschrieben hat sie Hitlers schärfster Kritiker zu Lebzeiten: Konrad Heiden, jüdischer Journalist und Sozialdemokrat publizierte zwischen 1935 und 1936. Von Anfang an hat Heiden den Aufstieg Hitlers begleitet und schildert in seiner Biografie vor allem die persönliche Seite im Leben des Führers.
- Die erste bedeutende Hitler-Biografie aus der Sicht eines Zeitzeugen, die als Vorlage und Quelle für viele Historiker und spätere Werke über den Führer dient
- Packende Zeitgeschichte: detailgetreu recherchiert, tagesaktuell beschrieben, spannend erzählt
- Interessante Charakterstudie der nationalsozialistischen Führungsriege
KONRAD HEIDENS PHÄNOMENALE HITLER-BOGRAPHIE VON 1936
Die schonungslose biografische und psychologische Durchleuchtung seiner Gestalt liefert den entscheidenden Schlüssel, um Hitlers politische Ziele und Ideen zu durchschauen und das entscheidende Verständnis dafür zu entwickeln, was für die Welt von Anfang an auf dem Spiel stand. Dementsprechend nennt der Historiker John Lukacs Heidens Biografie »die erste substanzielle Studie über Hitler«. Bevor das ganze Ausmaß des Schreckens bekannt war, das Hitler und die Nationalsozialisten über Europa bringen sollten, warnt Heiden bereits auf eindringliche Weise vor den Absichten dieses Mannes. Aus nächster Nähe beobachtet er die Auftritte des Demagogen, beschreibt detailgetreu und nicht selten mit sarkastischem Unterton die Wirkung auf die Zuhörer, arbeitet das Gewöhnliche und Spießbürgerliche, vor allem aber das Diabolische und Krankhafte an Hitlers Wesen heraus - und das lang vor der Katastrophe des Krieges und des Holocausts. Ausführlich widmet sich »Hitlers Feind Nr. 1« der Analyse des politischen Augenblicks und schildert Geschichte nicht aus der Rückwärtsbetrachtung, sondern während sie passiert.
»Es hat kaum einen wortgewaltigeren, exakteren und entschiedeneren Gegner der Nazis gegeben.«die tageszeitung.
AUSFÜHRLICHES INHALTSVERZEICHNIS UNTER "WEITERE EINFORMATIONEN"
INHALTSÜBERSICHT VORWORT von Lars Schultze-Kossack
VORWORT
BAND 1: DAS ZEITALTER DER VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT 1. HEIMAT UND HERKUNFT
2. EIN FRÜH GESCHEITERTER
3. DER KRIEG ALS ERLÖSER
4. UMKEHR IN DER SACKGASSE
5. DER AUFBRUCH
6. DER KLASSENKAMPF DER INTELLEKTUELLEN
7. PROPAGANDA UND ORGANISATION
8. DER WEG IN DIE GESELLSCHAFT
9. STUFEN ZUR MACHT
10. DER PUTSCH
11. DIE RÜCKKEHR ZUM HERRN PRÄSIDENTEN
12. SIEBEN JAHRE AUF DEM ZAUBERBERG
13. DER GROSSE MINDERWERTIGE
14. DIE DIPLOMATISCHE PERIODE
15. DER EINBRUCH IN DEN STAAT
16. DER WETTLAUF MIT DER KATASTROPHE
17. DIE BEIDEN HITLER
18. DIE FRAUEN
19. DIE BEGLEITFIGUREN
20. AM SCHWANKENDEN STEUER
21. DER 30. JUNI
BAND 2: EIN M ANN GEGEN EUROPA 22. DER MORD AN DOLLFUSS
23. VÖLKER UND GEWALTEN
24. HINDENBURGS TESTAMENT
25. HITLER ÜBER DEUTSCHLAND
26. DER FÜHRER UND SEIN HEER
27. EIN UNGLÜCKLICHER MENSCH
28. DER WIDERSPRUCH
29. DER PLAN DER WELTHERRSCHAFT
30. DIE NEUE WEHRPFLICHT
31. DER MARSCH INS RHEINLAND
32. DAS SCHWERT ÜBER EUROPA
33. DAS KOMMENDE
DOKUMENTE
PERSONENREGISTER
Neuauflage 2023. 1008 S. 13 x 21 cm, geb. mit SU. Europa, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1032538
- ISBN 978-3-95890-568-9
- Verlag Europa Verlag München
- Seitenzahl 1008
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
"Der Journalist und Schriftsteller Konrad Heiden warnte schon lange vor der Machtübernahme der Nazis vor ihren skrupellosen Machenschaften – doch die Öffentlichkeit ignorierte ihn." Michael Kuhlmann, DLF
Er sah den Aufstieg Hitlers zur Macht - als viele diesen nur als hetzende Eintagsfliege betrachteten. Er sah den Massenmord durch Giftgas an den Juden schon voraus, als dieser noch gar nicht begonnen hatte. Er sah als einzige Zukunft der Deutschen und der Europäer nur eine europäische Einheit. Er war kein Politiker. Nur ein Journalist.
(Stefan Aust)
Es hat kaum einen wortgewaltigeren, exakteren und entschiedeneren Gegner der Nazis gegeben.
(Die Tageszeitung)
Der Journalist Konrad Heiden hat den Aufstieg Adolf Hitlers aus der Nähe miterlebt. Was folgen sollte, beschrieb er, bis er fliehen musste. Seine Bücher, zu Unrecht vergessen, sind ein Ereignis.
Stefan Aust in DIE ZEIT
Das zweibändige Werk hat jetzt der Europa Verlag in einer Gesamtausgabe neu herausgegeben. Das Buch hat viele spätere Biografen beeinflusst und ist auch heute noch sehr lesenswert. Dies liegt zum einen an dem lebendigen, journalistischen Stil Heidens, der so gar nicht angestaubt wirkt. Zum anderen fixiert er wie in einem Vergrößerungsglas den Menschen Hitler aus nächster Nähe und gibt so einen unmittelbaren Einblick in die Jahre seines Aufstiegs vom unbedeutenden Bierkellerredner zum Massenagitator.
dpa
Früher und intensiver als andere hat sich der jüdische Journalist Konrad Heiden mit Adolf Hitler beschäftigt. Noch bevor die Nazis an die Macht kamen, schrieb er die „Geschichte des Nationalsozialismus“ und 1936 eine wegweisende Hitler-Biografie.
Focus
eine eindringliche, materialreich untermauerte Warnung vor dessen Persönlichkeit.
ekz.bibliotheksservice
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen