Hiroshige
Hiroshige: Hundert berühmte Ansichten von Edo. XL-Ausgabe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Entdecken Sie die brillante Neuausgabe von Hiroshiges Meisterwerk, den "Hundert berühmten Ansichten von Edo". Dieses einzigartige Buch präsentiert 120 atemberaubende ukiyo-e-Farbholzschnitte, die die Schönheit und Vielfalt des alten Edo (heute Tokio) einfangen. Hiroshiges Werke haben nicht nur Impressionisten, Post-Impressionisten und Jugendstilkünstler wie Vincent van Gogh und James McNeill Whistler inspiriert, sondern auch den gesamten Japonismus geprägt.
Utagawa Hiroshige (1797–1858) gilt als einer der größten Künstler im Bereich des ukiyo-e. Dieses Genre, dessen Name "Bilder der fließenden Welt" bedeutet, erreichte im 17. bis 19. Jahrhundert seinen Höhepunkt und prägte die visuelle Vorstellung des Westens von Japan maßgeblich. Hiroshiges ukiyo-e-Szenen zeigen nicht nur die lebendigen Lichter und Vergnügungsstätten von Edo, inklusive der berühmten Kabuki-Theaterdarsteller und schönen Frauen, sondern auch andere Facetten des städtischen Lebens sowie spektakuläre Landschaften.
Erleben Sie die Lichter der Großstadt und die Schönheit blühender Kirschbäume durch Hiroshiges meisterhafte Landschaftsbilder. Seine letzte Serie, "100 berühmte Ansichten von Edo" (1856–1858), präsentiert die Stadt in all ihren Jahreszeiten - von belebten Einkaufsstraßen bis hin zu prachtvollen Gärten voller blühender Kirschbäume.
Dieser Nachdruck basiert auf einem der besterhaltenen vollständigen Sets der originalen Farbholzschnitte aus dem renommierten Ota Memorial Museum of Art in Tokio. Jede der 120 Illustrationen wird von einer bezaubernden Beschreibung begleitet, die die lebendigen Panoramen zum Leben erweckt und als Musterbeispiele des Japonismus gelten. Erstklassig editiert von den Heidelberger Expert:innen Melanie Trede und Lorenz Bichler. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hiroshige und lassen Sie sich von den Kunstwerken begeistern, die Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern inspiriert haben.
Deutsch-Englisch-Französisch. 2023. Chin.Bindung. 302 S. 25 x 34 cm, geb. im Schuber. Taschen, Köln.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover in Leinen im Schuber
- Bestellnummer 1032563
- ISBN 978-3-8365-9308-3
- Erscheinungstermin 16.06.2023
- Verlag TASCHEN
- Seitenzahl 302
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Lorenz Bichler ist promovierter Sinologe mit Studium der Sinologie, Japanologie und Modernen Geschichte in Zürich, Peking und Tokio. Er lehrte u.a. an der New York University und unterrichtet derzeit am Sinologischen Institut der Universität Heidelberg.
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen