Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Lovell: Maoismus. Eine Weltgeschichte

Lovell, Julia

Lovell: Maoismus. Eine Weltgeschichte

Platz 1 Sachbuch Bestenliste
42,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

PLATZ 1 SACHBUCH BESTENLISTE MAI 2023 Wie die Welt dem Mao-Fieber erlag »Ein beeindruckendes, zugängliches und an vielen Stellen erstaunliches Buch.« Ian Johnson , Pulitzer-Preisträger Revolutionär, brutaler Diktator, Pop-Ikone: Mao Zedong war eine der prägendsten Personen des 20. Jahrhunderts. Das kleine Rote Buch , bis heute knapp... mehr
Group 53
Beschreibung

PLATZ 1 SACHBUCH BESTENLISTE MAI 2023

Wie die Welt dem Mao-Fieber erlag

»Ein beeindruckendes, zugängliches und an vielen Stellen erstaunliches Buch.« Ian Johnson, Pulitzer-Preisträger

Revolutionär, brutaler Diktator, Pop-Ikone: Mao Zedong war eine der prägendsten Personen des 20. Jahrhunderts. Das kleine Rote Buch, bis heute knapp eine Milliarde Mal gedruckt, verbreitete sein Denken weltweit. Antikoloniale Bewegungen beriefen sich ebenso auf den Großen Vorsitzenden wie Politsekten und Terrororganisationen. Rudi Dutschke propagierte den »Langen Marsch durch die Institutionen«. Andy Warhol wählte Mao als sein erstes nichtwestliches Motiv.
In ihrem monumentalen Buch zeigt Julia Lovell, wie der Maoismus in China und zahlreichen anderen Ländern rund um den Globus zu einer so wirkmächtigen Ideologie werden konnte. Dabei verschiebt sie die Koordinaten der herkömmlichen Geschichtsschreibung. Fernab von Moskau und Washington beeinflusste Peking zur Hochzeit des Kalten Krieges den Konflikt in Vietnam, verhalf den Roten Khmer in Kambodscha an die Macht und inspirierte Guerillas in Indien und Peru.
Lovell erklärt, warum Intellektuelle in Westeuropa von einer Weltanschauung fasziniert waren, die sich an chinesische Bauern richtete. Sie folgt den Wegen revolutionärer Kämpfer aus Afrika, Südamerika und den USA. Unter der Herrschaft Xi Jinpings, so Lovell, prägt der Maoismus bis heute die Politik Chinas. Umso wichtiger ist es, seine Geschichte zu verstehen.


"Während im Kalten Krieg Washington und Moskau die Welt scheinbar in zwei Blöcke aufteilten, stieg in deren Schatten eine dritte Supermacht auf: China bestimmte in Vietnam, Nordkorea, Kambodscha und sogar Peru den Lauf der Geschichte. Detailverliebt und ohne Polemik rekonstruiert die Sinologin Julia Lovell den vergessenen Imperialismus Mao Zedongs." Aus der Jury-Begründung

2023. 768 S. 14 x 22 cm, geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin.

  • 1031772
    • Buch
    • Hardcover mit Schutzumschlag
    • 1031772
    • 978-3-518-43116-0
    • Suhrkamp
    • 900

    Alle Bücher der "Sachbuch Bestenliste" Mai 2023 Weitere Bücher der Bestenlisten entdecken

    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Die Sinologin Julia Lovell rekonstruiert den Imperialismus Mao Zedongs: historisch, ideologisch, detailliert.« DIE ZEIT »Aktuelle geopolitische Erzählungen kommen meist nicht ohne die Formel vom „Wiederaufstieg Chinas“ aus. Doch dabei wird weder der frühe chinesische Expansionismus thematisiert noch Mao Zedongs Strategie einer globalen...
    Pressestimmen

    Die Sinologin Julia Lovell rekonstruiert den Imperialismus Mao Zedongs: historisch, ideologisch, detailliert.

    DIE ZEIT

    Aktuelle geopolitische Erzählungen kommen meist nicht ohne die Formel vom „Wiederaufstieg Chinas“ aus. Doch dabei wird weder der frühe chinesische Expansionismus thematisiert noch Mao Zedongs Strategie einer globalen Unterwanderung. Die Sinologin Julia Lovell will das ändern.

    Marko Martin, Der Mao-Code, in DIE WELT

    Dieses elegant geschriebene, fesselnde und intelligente Buch erklärt nicht nur, warum Xi Jinping auf einige der Machttechniken des Großen Vorsitzenden zurückgreift, sondern auch, warum Maos Drehbuch für einen ›Volkskrieg‹ heute noch marginalisierte Menschen weltweit anspricht.

    Evan Osnos

    Julia Lovell ist weit gereist für ihre Recherchen, sie hat Archive durchforstet, Menschen in zahlreichen Ländern interviewt und wissenschaftliche Arbeiten aufbereitet. ... Ein beeindruckendes, zugängliches und an vielen Stellen erstaunliches Buch.

    Ian Johnson, Pulitzer-Preisträger

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Original i
    Unordnung im Himmel Žižek, Slavoj  Unordnung im Himmel
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Aktion: 0,00 € für neue Mitglieder

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Kosmopolitismus Nussbaum, Martha C.   Kosmopolitismus
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Mao und seine verlorenen Kinder Dikötter, Frank  Mao und seine verlorenen Kinder
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen