Hilberg, Raul
Hilberg: Die Vernichtung der europäischen Juden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Raul Hilbergs großes Werk über den Holocaust erscheint in einer neuen und ergänzten Ausgabe mit einem Vorwort von René Schlott.
Vor rund 60 Jahren wurde die weltweit erste Gesamtdarstellung des Holocaust in den USA veröffentlicht, verfasst von dem Politikwissenschaftler und Historiker Raul Hilberg. Erst 1982 wurde das bahnbrechende Werk ins Deutsche übersetzt. Mit »Kühle und Präzision, die den großen Chronisten auszeichnen« (Süddeutsche Zeitung), weist Hilberg die Verwicklung und Beteiligung der Führungseliten in Staatsverwaltung, Industrie und Wehrmacht nach. Hilberg, der sein Werk sein Leben lang ergänzt und aktualisiert hat, galt als der wohl beste Kenner der Quellen. »Die Vernichtung der europäischen Juden« ist zum Standardwerk geworden und hat Hilberg international bekannt gemacht.
Die nun vorliegende Neuausgabe enthält neue Kapitel, die bisher noch nie auf Deutsch erschienen sind und aus der letzten englischsprachigen Ausgabe vor Hilbergs Tod stammen. Anlässlich der Neuausgabe hat der Historiker und Hilberg-Experte René Schlott ein einleitendes Vorwort verfasst. Das Nachwort stammt von Christian Seeger, dem Übersetzer der Originalausgabe.
2023. 1472 S. 21 x 14 cm, geb. S. Fischer, Frankfurt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1032580
- ISBN 978-3-10-397530-7
- Verlag S. Fischer Verlag GmbH
- Seitenzahl 1472
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Thomas Bertram, geboren 1954 in Gelsenkirchen, lebt nach Jahren in der schwäbischen Diaspora seit 1996 als freier Lektor, Übersetzer, Autor und Herausgeber wieder in seiner Heimatstadt. Wie fast jeder im Ruhrgebiet kam er schon als Fußballfan auf die Welt. Die Bundesliga betrachtet er natürlich am liebsten durch die Brille »seines« Klubs Schalke 04, erkennt aber an, dass es noch andere Vereine geben muss.
René Schlott studierte nach einer kaufmännischen Berufsausbildung Geschichte, Politik und Publizistik in Berlin und Genf. 2011 wurde er am Graduiertenkolleg »Transnationale Medienereignisse« an der Justus-Liebig-Universität in Gießen promoviert. Seit 2014 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Er arbeitet gegenwärtig an einer Biographie zu Leben und Werk von Raul Hilberg.
Vor 60 Jahren erschien die erste Gesamtdarstellung des Holocausts, verfasst von dem jungen US-Politikwissenschaftler Raul Hilberg. Es dauerte Jahrzehnte, bis die verstörende Botschaft seines Werkes in Deutschland Gehör fand.
Rene Schlott in Chronist der Vernichtung in DIE ZEIT
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen