Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Lessing, Gotthold Ephraim
Werke und Briefe, 12 Bde. in 14 Tl.-Bdn.
Gesamte Werkausgabe
498,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
GESAMTE WERKAUSGABE
Die umfangreichste kommentierte, chronologisch geordnete Lessing-Ausgabe, nem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung. Die wichtigsten Streitschriften von Lessings Gegnern werden abgedruckt. Die Kommentierung erläutert viele Lessing-Texte zum ersten mal.
Ein ›deutscher Molière‹ möchte der hochbegabte und... mehr
Beschreibung
GESAMTE WERKAUSGABE
Die umfangreichste kommentierte, chronologisch geordnete Lessing-Ausgabe, nem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung. Die wichtigsten Streitschriften von Lessings Gegnern werden abgedruckt. Die Kommentierung erläutert viele Lessing-Texte zum ersten mal.
Ein ›deutscher Molière‹ möchte der hochbegabte und frühreife Leipziger Student werden, und in ganz verschiedener Richtung übt er sein Talent. Der junge Lessing stößt an Grenzen und finden doch zur schöpferischen Arbeit zurück. Mit dem Laokoon und seinen jahrelangen Antike-Studien findet er in der Dichtung die zentrale Kunstform, um die Fantasie zu beflügeln. Die späteren, Hamburger Jahre, mit Minna von Barnhelm werden dann zum Höhepunkt seines Schaffens. Die umfangreich kommentierte Werkausgabe führt uns tief hinein in die Welt von Gotthold Ephraim Lessing.
»The edition sets the new standard in Sachen Lessing.« (Lessing Yearbook)
INHALT
Band 1: Gedichte / Frühe Lustspiele / Übersetzungen / Beiträge zur Historie und Aufnahme des Theaters
Band 2: Gedichte / Rezensionen / Kritische Briefe
Band 3: Gedichte / Rettungen / Miss Sara Sampson / Briefwechsel über das Trauerspiel
Band 4: Literaturbriefe / Fabeln
Band 5/I: Theater Didokles
Band 5/II: Laokoon / Briefe, antiquarischen Inhalts
Band 6: Minna von Barnhelm / Hamburgische Dramaturgie / Wie die Alten den Tod gebildet
Band 7: Über das Epigramm / Emilia Galotti / Zur Geschichte und Literatur I/II
Band 8: Zur Geschichte und Literatur III/IV / Reimarusfragmente / Fragmentenstreit I
Band 9: Fragmentenstreit II / Nathan der Weise
Band 10: Die Erziehung des Menschengeschlechts / Zur Geschichte und Literatur V/VI / Kollektaneen
Band 11/I: Briefe 1743-1770
Band 11/II: Briefe 1770-1776
GENAUES INHALTSVERZEICHNIS UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
2014. 12 Bd. in 14 Tl-Bänden. Gesamte Werkausgabe. 51 x 18 x 11 cm, Leinen mit SU. Klassiker Verlag, Berlin.
Die umfangreichste kommentierte, chronologisch geordnete Lessing-Ausgabe, nem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung. Die wichtigsten Streitschriften von Lessings Gegnern werden abgedruckt. Die Kommentierung erläutert viele Lessing-Texte zum ersten mal.
Ein ›deutscher Molière‹ möchte der hochbegabte und frühreife Leipziger Student werden, und in ganz verschiedener Richtung übt er sein Talent. Der junge Lessing stößt an Grenzen und finden doch zur schöpferischen Arbeit zurück. Mit dem Laokoon und seinen jahrelangen Antike-Studien findet er in der Dichtung die zentrale Kunstform, um die Fantasie zu beflügeln. Die späteren, Hamburger Jahre, mit Minna von Barnhelm werden dann zum Höhepunkt seines Schaffens. Die umfangreich kommentierte Werkausgabe führt uns tief hinein in die Welt von Gotthold Ephraim Lessing.
»The edition sets the new standard in Sachen Lessing.« (Lessing Yearbook)
INHALT
Band 1: Gedichte / Frühe Lustspiele / Übersetzungen / Beiträge zur Historie und Aufnahme des Theaters
Band 2: Gedichte / Rezensionen / Kritische Briefe
Band 3: Gedichte / Rettungen / Miss Sara Sampson / Briefwechsel über das Trauerspiel
Band 4: Literaturbriefe / Fabeln
Band 5/I: Theater Didokles
Band 5/II: Laokoon / Briefe, antiquarischen Inhalts
Band 6: Minna von Barnhelm / Hamburgische Dramaturgie / Wie die Alten den Tod gebildet
Band 7: Über das Epigramm / Emilia Galotti / Zur Geschichte und Literatur I/II
Band 8: Zur Geschichte und Literatur III/IV / Reimarusfragmente / Fragmentenstreit I
Band 9: Fragmentenstreit II / Nathan der Weise
Band 10: Die Erziehung des Menschengeschlechts / Zur Geschichte und Literatur V/VI / Kollektaneen
Band 11/I: Briefe 1743-1770
Band 11/II: Briefe 1770-1776
GENAUES INHALTSVERZEICHNIS UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
2014. 12 Bd. in 14 Tl-Bänden. Gesamte Werkausgabe. 51 x 18 x 11 cm, Leinen mit SU. Klassiker Verlag, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Leinen mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1032572
- ISBN 978-3-618-61054-0
- Verlag Deutscher Klassiker Verlag
- Seitenzahl 17000
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
AUTOR
Gotthold Ephraim Lessing wurde am 22. Januar 1729 geboren und verstarb am 15. Februar 1781. Seine Dramen und kunsttheoretischen Schriften machen ihn zu einem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung.
HERAUSGEBER
Barner, Wilfried; Bohnen, Klaus; Kiesel, Helmuth; Schilson, Arno; Stenzel, Jürgen.
Gotthold Ephraim Lessing wurde am 22. Januar 1729 geboren und verstarb am 15. Februar 1781. Seine Dramen und kunsttheoretischen Schriften machen ihn zu einem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung.
HERAUSGEBER
Barner, Wilfried; Bohnen, Klaus; Kiesel, Helmuth; Schilson, Arno; Stenzel, Jürgen.
Pressestimmen
The edition sets the new standard in Sachen Lessing.
LESSING YEARBOOK
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen