Russell, P. Craig
Philip Craig Rusell: Der Ring des Nibelungen. Graphic Novel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
In seinem bisher persönlichsten Werk präsentiert P. Craig Russell (HELLBOY, Coraline, Sandman) mit DER RING DES NIBELUNGEN eine Comic-Adaption von Richard Wagners Opernzyklus.
Russell zeichnet damit auf eindrucksvolle Weise die Entwicklung der Figur des (Super-)Helden, wie wir sie heute kennen, nach. Er erinnert uns daran, warum die Kunstform des Comics ein Tor ist, durch das wir die Geschichten aus anderen Welten und der Mythologie betreten können, kurzum: ein Medium gleichermaßen geeignet für das Epos und die Oper.
Seit ewigen Zeiten wachen die Rheintöchter über das magische Rheingold, das seinem Besitzer die Macht über die ganze Welt zu verleihen vermag. Sofern er denn der Liebe entsagt. Alberich, der Nibelungen-Zwerg, von seinem Volk verstoßen und von den Rheintöchtern verschmäht, verflucht die Liebe und schmiedet aus dem Rheingold eben jenen schicksalsträchtigen Ring. Dieser allein kann den Göttervater Wotan davor bewahren, Freia, Göttin der ewigen Jugend und Hüterin der goldenen Äpfel, den Riesen Fasolt und Fafnir zu überlassen.
DER RING DES NIBELUNGEN erzählt eine Geschichte voller Wendungen und Magie, in der Riesen gegen Götter intrigieren, deren Spielball die Lieben und Leiden der Menschen und Zwerge sind. Diese Adaption von Wagners Epos ist ein Genuss für Opernenthusiasten wie Comic-Liebhaber.
2022. 448 S.16 x 24 cm. Broschur. Cross Cult, Ludwigsburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1032621
- ISBN 978-3-96658-943-7
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Dieser Comic ist einer Inszenierung absolut ebenbürtig.
Heike Jacobs im Interview, DLF
Ohne Zweifel ein beeindruckendes Werk.
Jürgen Moises, SZ
Die Liebhaber von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ sollten sich diese Adaption auf keinen Fall entgehen lassen. Sie ergänzt jede Referenzaufnahme der Tetralogie und gehört neben die Partituren in jedes Buchregal der Wagnerbegeisterten.
Bernd Künzig,SWR
Auf jeden Fall wird der Opern-Fan mit dieser Ausgabe das Comic-Genre für sich entdecken, denn der Stoff ist seriös und gehaltvoll umgesetzt. Der Band hält so viele Facetten wie Wagners Musik bereit. Man kann in ihm immer wieder etwas Neues entdecken. Wer echter Wagner-Fan ist, muss den Band im Regal haben.
DLF
Marvel-Zeichner P. Craig Russell bringt grandios zu Papier, was Wagner nicht zeigen konnte.
Judith von Sternburg: Frankfurter Rundschau
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen