Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Frevel, Christian
Frevel: Geschichte Israels
Studienbücher Theologie
36,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
IN DER 2. AUFLAGE: DIE TEXTKRITISCHE EINFÜHRUNG IN DIE GESCHICHTE ISRAELS
Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. Das für Exegese und Theologiestudium unverzichtbare Wissen vermittelt der Autor verständlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung. Er zieht... mehr
Beschreibung
IN DER 2. AUFLAGE: DIE TEXTKRITISCHE EINFÜHRUNG IN DIE GESCHICHTE ISRAELS
Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. Das für Exegese und Theologiestudium unverzichtbare Wissen vermittelt der Autor verständlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung. Er zieht für seine Darstellung alle verfügbaren Quellen heran. Exemplarisch wird aufgezeigt, wie diese Quellen zu interpretieren sind und wo die Grenzen der Rekonstruktion von Geschichte liegen. Dazu führt er in den Stand der archäologischen und historischen Forschung ein und bezieht die Ergebnisse kritisch auf die biblische Darstellung. So entsteht ein Bild der Geschichte des antiken Israel im Kontext der südlichen Levante, das manches Mal vertraut, oft aber auch frisch und unerwartet daherkommt.
Für die Neuauflage wurden zahlreiche Abschnitte überarbeitet und neueste Literatur ergänzt. Der Charakter als Studienbuch wurde noch einmal methodisch reflektiert und verstärkt.
LESEPROBE UND INHALTSVERZEICHNIS UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
"Während über Jahre eine großeZurückhaltung in der Einleitungswissenschaft gegenüber der Rekonstruktion derGeschichte Israels herrschte, ist inzwischen die Zuversicht wieder größer undauch im deutschsprachigen Raum erscheinen Gesamtdarstellungen der Geschichte Israels. Die Fülle an Einzeluntersuchungen ist groß und erfordert eine Zusammenschau. Dieser Aufgabe habe ich mich versucht zu stellen. Die hiervorgelegte Darstellung verlangt den Lesenden einiges ab. Vieles Eingeübte wirdhinterfragt, vielfältig destruiert und wieder neu zusammengesetzt. Die Infragestellung des biblischen Befundes und die Spiegelung der akademischen Diskussion werden häufig der einfachen und eindeutigen Position vorgeordnet. Das fordert zur Auseinandersetzung und vielleicht auch manchmal zum Widerspruch heraus." Christian Frevel im Vorwort
2., erweiterte und überarbeitete Auflage. 2018. 489 S. 63 Abb., 17 Tab., 16 Karten, kartoniert, 23 x 15 cm, Brosch. Kohlhammer, Stuttgart.
Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. Das für Exegese und Theologiestudium unverzichtbare Wissen vermittelt der Autor verständlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung. Er zieht für seine Darstellung alle verfügbaren Quellen heran. Exemplarisch wird aufgezeigt, wie diese Quellen zu interpretieren sind und wo die Grenzen der Rekonstruktion von Geschichte liegen. Dazu führt er in den Stand der archäologischen und historischen Forschung ein und bezieht die Ergebnisse kritisch auf die biblische Darstellung. So entsteht ein Bild der Geschichte des antiken Israel im Kontext der südlichen Levante, das manches Mal vertraut, oft aber auch frisch und unerwartet daherkommt.
Für die Neuauflage wurden zahlreiche Abschnitte überarbeitet und neueste Literatur ergänzt. Der Charakter als Studienbuch wurde noch einmal methodisch reflektiert und verstärkt.
LESEPROBE UND INHALTSVERZEICHNIS UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
"Während über Jahre eine großeZurückhaltung in der Einleitungswissenschaft gegenüber der Rekonstruktion derGeschichte Israels herrschte, ist inzwischen die Zuversicht wieder größer undauch im deutschsprachigen Raum erscheinen Gesamtdarstellungen der Geschichte Israels. Die Fülle an Einzeluntersuchungen ist groß und erfordert eine Zusammenschau. Dieser Aufgabe habe ich mich versucht zu stellen. Die hiervorgelegte Darstellung verlangt den Lesenden einiges ab. Vieles Eingeübte wirdhinterfragt, vielfältig destruiert und wieder neu zusammengesetzt. Die Infragestellung des biblischen Befundes und die Spiegelung der akademischen Diskussion werden häufig der einfachen und eindeutigen Position vorgeordnet. Das fordert zur Auseinandersetzung und vielleicht auch manchmal zum Widerspruch heraus." Christian Frevel im Vorwort
2., erweiterte und überarbeitete Auflage. 2018. 489 S. 63 Abb., 17 Tab., 16 Karten, kartoniert, 23 x 15 cm, Brosch. Kohlhammer, Stuttgart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1032619
- ISBN 978-3-17-035420-3
- Verlag Kohlhammer
- Seitenzahl 489
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Christian Frevel lehrt Altes Testament an der Ruhr-Universität Bochum.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen