Rönnberg, Maximilian
Die Peloponnes. Ein archäologischer Reiseführer
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Entdecken Sie die Peloponnes: Ein archäologischer Reiseführer
Die Peloponnes, eine Halbinsel in Form einer ausgestreckten Hand, beherbergt eine außerordentliche Dichte archäologischer Kostbarkeiten. Maximilian Rönnberg hat einen umfassenden Reiseführer verfasst, der erstmals alle antiken Denkmäler dieser einzigartigen Region abdeckt, einschließlich kleinerer Orte abseits der üblichen Touristenpfade. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Peloponnes mit "Die Peloponnes: Ein archäologischer Reiseführer" von Maximilian Rönnberg und erleben Sie die reiche Geschichte hautnah.
In den einzelnen Abschnitten skizziert der Text-Bildband die Geschichte der Orte und erschließt systematisch die erhaltenen Denkmäler. Zahlreiche Karten, Pläne und Fotografien erleichtern die Orientierung, während eine ausführliche Einführung eine historische Einordnung bietet. Der Reiseführer präsentiert den außerordentlichen Reichtum an antiken Kulturstätten auf der Peloponnes in regionaler Gliederung und bietet somit eine ideale Grundlage für die Reiseplanung.
Entdecken Sie die Highlights des Reiseführers:
- Alle antiken Denkmäler werden erschlossen, angefangen von der Steinzeit bis zur Spätantike. Insgesamt werden mehr als 250 Stätten und 25 Museen behandelt.
- Maximilian Rönnberg, ein renommierter Archäologe, informiert Sie über den aktuellen Forschungsstand und ermöglicht Ihnen fundierte Einblicke.
- Profitieren Sie von der regionalen Gliederung und präzisen Orientierungshilfen, um Ihre Reise optimal zu planen und nichts zu verpassen.
Bestellen Sie jetzt Ihren Reiseführer "Die Peloponnes: Ein archäologischer Reiseführer" von Maximilian Rönnberg und erleben Sie die faszinierende Geschichte dieser einzigartigen Region aus erster Hand!
2023. 352 S. 120 Farbabb. 21 x 24 cm, Klappenbroschur. Schnell & Steiner, Regensburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1032577
- ISBN 978-3-7954-3825-8
- Verlag Schnell & Steiner
- Seitenzahl 352
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen