Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kennedy: Als lebten wir in einem barmherzigen Land

Kennedy, A. L.

Kennedy: Als lebten wir in einem barmherzigen Land

Roman
28,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Ein Meisterwerk der moralischen Beunruhigung - die Weltpremiere von A.L. Kennedys neuem Roman. Soll man Unbarmherzigen gegenüber barmherzig sein? Anna unterrichtet an einer Grundschule und möchte immer noch die Welt verbessern. Wie vor fünfundzwanzig Jahren, als sie in Edinburgh mit einer Gruppe von Straßenkünstlern gegen die Kriegs- und... mehr
Group 53
Beschreibung
Ein Meisterwerk der moralischen Beunruhigung - die Weltpremiere von A.L. Kennedys neuem Roman.
Soll man Unbarmherzigen gegenüber barmherzig sein? Anna unterrichtet an einer Grundschule und möchte immer noch die Welt verbessern. Wie vor fünfundzwanzig Jahren, als sie in Edinburgh mit einer Gruppe von Straßenkünstlern gegen die Kriegs- und Sozialpolitik der englischen Regierung demonstrierte. Was sie damals nicht ahnte: Einer ihrer Kumpane war ein V-Mann, der sie alle verriet. Nun stellt sie dem Peiniger nach. Doch bis wohin reicht das Böse - und kann Anna sich selber davon freihalten? Ein Meisterwerk der moralischen Beunruhigung. In ihrem unnachahmlichen Stil, in dem sich Ironie und Empathie verbinden, erzählt A.L. Kennedy von der Möglichkeit der Liebe der Menschen füreinander.

2023. 464 S. 15 x 21 cm, geb. Hanser, München.
  • 1032637
    • Buch
    • Hardcover
    • 1032637
    • 9783446276246

    Alle Bücher der "Belletristik Bestenliste" Mai 2023 Weitere Bücher der Bestenlisten entdecken

    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    "A. L. Kennedy kultiviert auch in ihrem aktuellen Buch einen eigenen, ganz und gar unverwechselbaren Stil - nah an der gesprochenen Sprache, aber doch auch hochartifiziell. Das alles liest sich so kunstvoll lässig und ein bisschen schnodderig, dass man gar nicht bemerkt, WIE kunstvoll gemacht es ist. Man hat es im Fall A. L. Kennedys eben mit...
    Pressestimmen
    "A. L. Kennedy kultiviert auch in ihrem aktuellen Buch einen eigenen, ganz und gar unverwechselbaren Stil - nah an der gesprochenen Sprache, aber doch auch hochartifiziell. Das alles liest sich so kunstvoll lässig und ein bisschen schnodderig, dass man gar nicht bemerkt, WIE kunstvoll gemacht es ist. Man hat es im Fall A. L. Kennedys eben mit einer echten Könnerin zu tun." Günter Kaindlstorfer, ORF, ex libris, 13.05.23

    "In einer Zeit, in der 'Gutmensch' und 'Wokeness' als Beleidigungen dienen, obgleich Aggressoren und Katastrophen uns umzingeln, ist 'Als lebten wir in einem barmherzigen Land' literarisch wie gesellschaftlich ein Buch der Stunde." Tina Hartmann, FAZ, 22.04.23

    "Packendes Buch, tolle Geschichte, geniale Autorin." Marcus Hladek, Frankfurter Rundschau, 11.04.23

    "A.L. Kennedy hat ihren neuen Roman raffiniert gebaut. Was zu Beginn wie die etwas konfuse, mit dem Leser kumpelnde Lebensbeichte einer lockdowngeschädigten Frau Mitte 50 erscheint, wird zu einem großen Panorama im ewigen Ringen zwischen den Mächten des Lichts und der Finsternis." Richard Kämmerlings, Die Welt, 09.04.23

    "Das neue Erzählwerk der schottischen Schriftstellerin A.L. Kennedy gleicht einer großen Besichtigungstour durch die britische Gesellschaft der Gegenwart. ... Darum ist die stilsichere deutsche Übersetzung von Ingo Herzke und Susanne Höbel im Hanser Verlag eine Weltpremiere - und ein Privileg für die deutsche Leserschaft. Denn sie bekommt nun die Gelegenheit, diesen fulminanten, provozierenden Zeitroman als erste aufzuschlagen." Eberhard Falcke, SWR2, Lesenswert Magazin, 09.04.23

    "Ein Buch, das den Stilzchen dieser Welt etwas entgegenzusetzen versucht, oft mit Ironie und Sarkasmus, kurz: mit Lachen. Das die großen Fragen des Lebens stellt, ohne letztlich Antworten auf sie geben zu können." Fokke Joel, taz, 05.04.23

    "Kennedy [ist] eine gnadenlose Beobachterin und Meisterin der bissigen Ironie, mit sicherem Gespür für Komik. Die Glossen, die sie seit dem Brexit über die Entwicklung Großbritanniens für die Süddeutsche Zeitung geschrieben hat, strotzten auch noch vor Wut. In 'Als lebten wir in einem barmherzigen Land' kommt dies nun alles zusammen." Mareike Ilsemann, WDR5, Bücher, 31.03.23

    "'Als lebten wir in einem barmherzigen Land' erkennt die britische Wirklichkeit so bedrückend genau, weil er überall Gespenster sieht. Er sieht das Tarnen und Täuschen und die Menschen dahinter. ... Wenn es um Kritik an der Macht geht, ist A. L. Kennedy auf der Höhe ihrer Kunst." Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung, 28.03.23

    "Sie ist Wortakrobatin, der ganze Ton ist beeindruckend, sie trifft so oft ins Schwarze mit ihren Beschreibungen, da ist ganz viel schwarzer und trockener Humor. Man merkt, dass sie sich wirklich mit Dramaturgie auskennt - man spürt das auf jeder Seite und das ist in der Übersetzung auch sehr gut gelungen." Anne-Dore Krohn, rbb Kulturradio, 21.03.23

    "Über Verletzung und ihre Nachwirkung können wenige so voller Gefühl und zugleich so unsentimental schreiben wie A.L. Kennedy. Die Welt oder besser die Gesellschaft ist bei ihr ein gefährlicher Ort. ... Ein Schauergemälde ist das Buch trotzdem nicht. Schrecken und Schönheit, das Harte und das Innige, Sarkasmus und Empathie stehen, wie immer bei Kennedy, nah nebeneinander." Beate Meierfrankenfeld, Bayern 2 Diwan, 19.03.23

    "Kennedys Menschen-in-England-im-Lockdown-Buch pocht trotz vernichtender Kritik an der Menschheit auf Gnade, Hoffnung, Weitermachen. ... A. L. Kennedy überzeugt hier erneut durch ihre Menschenwärme und Sprachkunst, die Schwarz-Weiß auffächern: nicht in Grautöne, sondern in Buntes." Simone Dattenberger, Münchner Merkur, 18.03.23

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Stories Williams, Joy  Stories
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt Hermann, Judith  Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt
    ab 23,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis Geiger, Arno  Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Geheimes Wissen Hockney, David  Geheimes Wissen
    ab 46,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten Röhrich, Lutz  Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten
    ab 100,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Hans Blumenberg Goldstein, Jürgen   Hans Blumenberg
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Jane Austen: Emma Austen, Jane  Jane Austen: Emma
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Jane Austen: Stolz und Vorurteil Austen, Jane  Jane Austen: Stolz und Vorurteil
    ab 30,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    EBOOK i
    Kunstdenkmäler in Bayern de la Riestra, Pablo  Kunstdenkmäler in Bayern
    ab 8,79 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Der Untertan Mann, Heinrich / Bellmann,...  Der Untertan
    ab 36,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die außergewöhnlichen Welten des Jules Verne Paumier, Jean-Yves   Die außergewöhnlichen Welten des Jules Verne
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen