Hoyer, Katja
Hoyer: Diesseits der Mauer
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Diesseits der Mauer: Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
Das britische Publikum hat Katja Hoyer bereits erobert. Jetzt erscheint ihr bahnbrechendes Buch über die DDR endlich auf Deutsch. Mit "Diesseits der Mauer" entfacht die Historikerin vom renommierten Londoner Kings College eine neue Debatte und bietet einen erfrischend neuen und profunden Blick auf das Leben in der DDR.
- Entdecken Sie eine Geschichte der DDR, die nichts beschönigt, sondern vielmehr den Alltag, die Freuden und Sorgen der Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Erfahren Sie, wie sich die gesellschaftlichen Schranken bereits vor dem Fall der Mauer verschoben haben und wie die Menschen mit den Veränderungen umgingen.
- Tauchen Sie ein in eine Welt jenseits der Mauer, die weit mehr war als nur eine Grenze. Erfahren Sie von den Hoffnungen, Träumen und Herausforderungen der 16 Millionen Einwohner.
- Erweitern Sie Ihr Verständnis über die DDR und lassen Sie sich von den überraschenden Erkenntnissen und der profunden Analyse von Katja Hoyer inspirieren.
»Katja Hoyer schreibt unglaublich gut: hellsichtig und mitreißend« Neil MacGregor
"Diesseits der Mauer" beruht auf der fundierten Forschung von Katja Hoyer, die schon vorher für ihre historische Arbeit über das Ende des deutschen Kaiserreiches international gefeiert wurde. Hoyers differenzierte und abwägende Betrachtung lässt uns im neuen Buch "Diesseits der Mauer" die Geschichte des deutschen Sozialismus hautnah miterleben. Gelingt uns mit Hilfe der Alltagsgeschichte auch ein neuer Weg, über die ostdeutsche Geschichte nachzudenken? Katja Heuers Buch hat unter Historikerinnen und Historikern eine breite Debatte ausgelöst.
»Ein erfrischender Perspektivwechsel.« Sachbuchbestenliste von ZEIT, ZDF und DLF Kultur Juni 2023
LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"
2023. 592 S., 13,5 x 21 cm, geb. Hoffmann und Campe, Hamburg
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1032603
- ISBN 978-3-455-01568-3
- Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg
- Seitenzahl 592
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Alle Bücher der "Sachbuch Bestenliste" Juni 2023 Weitere Bücher der Bestenlisten entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Franka Reinhart hat Übersetzung mit fachlichem Schwerpunkt Psychologie studiert. Seit 2002 übersetzt sie Belletristik und Sachliteratur aus dem Englischen ins Deutsche, unter anderem Titel von Jan Karski, Paul Theroux und Michelle Obama. Darüber hinaus organisiert sie Lesungen und Veranstaltungen rund um das Thema Literaturübersetzung. Außerdem singt sie Sopran, liebt ihren Garten und lebt mit ihrer Familie samt Katze in Leipzig.
Henning Dedekind, Jahrgang 1968, studierte Rechtswissenschaften, Amerikanistik und Soziologie. Er übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und u.a. die Werke von Ronan Farrow, Masha Gessen, David Graeber und Bob Woodward.
Katja Hoyer schreibt unglaublich gut: hellsichtig und mitreißend
Neil MacGregor
Ich bewundere Katja Hoyers Buch! Herausragend, es setzt Maßstäbe und ist gleichzeitig unglaublich gut zu lesen.
Simon Sebag Montefiore
Hoyers Ostdeutschland ist jedoch nicht das ummauerte, von Russland kontrollierte Stasiland, dessen Bürger unter ständiger Überwachung und Einschüchterung durch das Ministerium für Staatssicherheit litten.“ In ihrer Erzählung war es vielmehr ein Ort, an dem Menschen ihr eigenes Schicksal gestalteten und ein Leben in voller Farbe führten – weit entfernt von der grauen, eintönigen Unschärfe, die die westliche Vorstellung heraufbeschwört.
THE GUARDIAN
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen