Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
PHILOSOPHIA in der Konkurrenz von Schulen, Wissenschaften und Religionen

Riedweg, Christoph (Hg).

PHILOSOPHIA in der Konkurrenz von Schulen, Wissenschaften und Religionen

Zur Pluralisierung des Philosophiebegriffs in Kaiserzeit und Spätantike
119,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Artikel vorbestellen
PHILOSOPHIA in der Konkurrenz von Schulen, Wissenschaften und Religionen Kaiserzeit und Spätantike waren eine Zeit des Umbruchs und der wissenschaftlichen sowie gesellschaftlichen Veränderungen. In diesem faszinierenden Band mit dem Titel "PHILOSOPHIA in der Konkurrenz von Schulen, Wissenschaften und Religionen" werden die Gemeinsamkeiten... mehr
Group 53
Beschreibung
<PHILOSOPHIA in der Konkurrenz von Schulen, Wissenschaften und Religionen

Kaiserzeit und Spätantike waren eine Zeit des Umbruchs und der wissenschaftlichen sowie gesellschaftlichen Veränderungen. In diesem faszinierenden Band mit dem Titel "PHILOSOPHIA in der Konkurrenz von Schulen, Wissenschaften und Religionen" werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser hochspannenden Periode herausgearbeitet. Das Werk, herausgegeben von Christoph Riedweg von der Universität Zürich, beleuchtet die Pluralisierung des Philosophiebegriffs in der Kaiserzeit und Spätantike. Mit 16 hochkarätigen Fachbeiträgen bietet dieser Band einen umfassenden Einblick in die Vielfalt dieser Zeit.
  • Umfassende Analyse der Pluralisierung des Philosophiebegriffs in der Kaiserzeit und Spätantike
  • Hochkarätige Beiträge von renommierten Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftlern aus Philosophie, Religion und Altertumswissenschaft
  • Einblick in die grundlegenden Veränderungen und Entwicklungen der abendländischen Denktradition
  • Thematische Vielfalt und interdisziplinärer Ansatz
Philosophie in Zeiten des Umbruchs

Die Kaiserzeit und Spätantike waren geprägt von tiefgreifenden Veränderungen und dem Zusammenprall unterschiedlicher Traditionen. Hier wurde der Grundstein für unsere abendländische Denktradition gelegt, als die pagane Tradition auf die christlich-jüdische Überlieferung traf. In diesem Buch werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser hochinteressanten Periode erforscht, die sich in der Pluralisierung des Philosophiebegriffs widerspiegeln. Zu den Glanzlichtern des Bandes zählen Matthias Perkams Überblick "Einheit und Vielfalt der Philosophie von der Kaiserzeit zur ausgehenden Antike", Theres Fuhrers „‘Erzählte Philosophie: Augustin und das Konzept der ‚Philosophie als Lebensform“ und „„Barbarenweisheit? Zum Stellenwert der Philosophie in der frühchristlichen“ von Samuel Vollenweider. Die Pluralisierung des Philosophiebegriffs

Die Pluralisierung des Philosophiebegriffs kennzeichnet die ersten Jahrhunderte nach Christus und spiegelt eine Epoche mit tiefgreifenden Veränderungen wider, die auch heute noch von faszinierender Relevanz ist. Es erstaunt, dass trotz dieser Pluralisierung eine Tendenz zur Vereinheitlichung sowohl in der materiellen Kultur des globalisierten Römischen Imperiums als auch im intellektuellen Diskurs festzustellen ist. Gleichzeitig entstanden jedoch eine Vielzahl philosophisch-religiöser Lebensformen und Heilslehren, zu denen das auf die hellenistisch-jüdische Tradition folgende Christentum hinzukam. Dieser Band, herausgegeben von der Karl und Gertrud Abel-Stiftung, versammelt Beiträge internationaler Expertinnen und Experten, die die verschiedenen Facetten dieser Entwicklung untersuchen. Ein facettenreicher Blick auf die Philosophie der Antike

Die 16 Beiträge renommierter Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftlern wie Matthias Perkams, Franco Ferrari, Einar Thomassen, Jutta Leonhardt-Balzer, Samuel Vollenweider und Gretchen Reydams-Schils widmen sich verschiedenen Aspekten der antiken Philosophie, darunter neuplatonische Schulen, aristotelische Traditionen, stoische Ethik und skeptische Ansätze. Dieser Band liefert einen wertvollen Einblick in die Vielfalt und Entwicklung der antiken Philosophie in der Umbruchszeit Kaiserzeit und Spätantike.

2017. 396 S. 24 x 18 cm, geb. De Gruyter, Berlin.
  • 1032756
    • Buch
    • Hardcover
    • 1032756
    • 9781501514296
    • De Gruyter
    • XII, 396

    Ähnliche Artikel

    Perkams: Philosophie in der Antike Perkams, Matthias  Perkams: Philosophie in der Antike
    ab 128,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Perkams: Philosophie in der Antike Perkams, Matthias  Perkams: Philosophie in der Antike
    ab 128,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Gleichnisse und Worte Jesu Lohfink, Gerhard  Gleichnisse und Worte Jesu
    49,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Cur Deus homo Kindermann, Udo  Cur Deus homo
    ab 43,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Philosophie der Antike. Band 5/1. Die Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike Riedweg / Horn / Wyrwa  Die Philosophie der Antike. Band 5/1. Die...
    ab 135,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Montanari: GD - Wörterbuch Altgriechisch-Deutsch Montanari, Franco   Montanari: GD - Wörterbuch Altgriechisch-Deutsch
    ab 99,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Perkams: Selbstbewusstsein in der Spätantike Perkams, Matthias  Perkams: Selbstbewusstsein in der Spätantike
    ab 194,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Historische Wurzeln moderner Probleme Feyerabend, Paul  Historische Wurzeln moderner Probleme
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Erasmus Langereis, Sandra  Erasmus
    ab 49,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Geschichte der Antike in 6 Bänden Blösel, Wolfgang et al.  Geschichte der Antike in 6 Bänden
    119,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Marek: Rom und der Orient Marek, Christian  Marek: Rom und der Orient
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    1000 Jahre Philosophie. Ein anderer Blick auf die Philosophie des "Mittelalters" Speer, Andreas   1000 Jahre Philosophie. Ein anderer Blick auf...
    ab 32,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Philosophie der Antike. Band 5/3. Die Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike   Die Philosophie der Antike. Band 5/3. Die...
    ab 135,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Lessing: Werke und Briefe.  Gesamte Werkausgabe in 12 Bänden (14 Teilbände) Lessing, Gotthold Ephraim  Lessing: Werke und Briefe. Gesamte Werkausgabe...
    ab 498,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Briefe an Lucilius Seneca. Giebel, Marion (Hrsg.),...  Briefe an Lucilius
    ab 38,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Epistulae ex Ponto - Briefe vom Schwarzen Meer Publius Ovidius Naso  Epistulae ex Ponto - Briefe vom Schwarzen Meer
    ab 44,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Jussen: Das Geschenk des Orest Jussen, Bernhard  Jussen: Das Geschenk des Orest
    ab 44,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Handbuch der griechischen Literatur der Antike Zimmermann, Bernhard /...  Handbuch der griechischen Literatur der Antike

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden Kaléko / Rosenkranz / Prokop  Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe in...
    ab 198,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kompendium der Gleichnisse Jesu Zimmermann, Ruben  Kompendium der Gleichnisse Jesu
    ab 88,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Chronologie der Predigten Augustins Drobner, Hubertus R.  Die Chronologie der Predigten Augustins
    ab 349,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Brunner / Conze / Koselleck: Geschichtliche Grundbegriffe (GG) Brunner, Otto / Conze, Werner /...  Brunner / Conze / Koselleck: Geschichtliche...
    300,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Oldenbourg Grundriss der Geschichte Bd 50: Griechische Geschichte ca. 800-322 v. Chr. Schulz / Walter  Oldenbourg Grundriss der Geschichte Bd 50:...
    ab 39,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    wbg Original i
    Valenzwörterbuch der lateinischen Verben Liebermann, Bianca / Bormann,...  Valenzwörterbuch der lateinischen Verben
    ab 51,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Streit um den Papstthron   Streit um den Papstthron
    ab 68,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Handschriften aus der Judäischen Wüste Geiger, P. Gregor  Die Handschriften aus der Judäischen Wüste
    ab 144,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    wbg Original i
    Hermann Hesse Solbach, Andreas  Hermann Hesse
    ab 43,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Klassische Archäologie Hölscher, Tonio  Klassische Archäologie
    ab 39,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Berlin wird Berlin Kerr, Alfred  Berlin wird Berlin
    ab 148,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Wolfgang Detel: Grundkurs Philosophie. Paket mit 8 Bänden Detel,Wolfgang et al.  Wolfgang Detel: Grundkurs Philosophie. Paket...
    ab 42,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    al-Andalus Catlos, Brian A.   al-Andalus
    ab 29,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Mediengeschichte – vor und nach Gutenberg Wenzel, Horst  Mediengeschichte – vor und nach Gutenberg
    ab 47,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Islamische Philosophie im Mittelalter Schäfer, Christian / Eichner,...  Islamische Philosophie im Mittelalter
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen