Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Baur, Eva Gesine
Maria Callas. Die Stimme der Leidenschaft
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert
Ein dramatisches Leben, das bis heute fasziniert
Maria Callas an der Mailänder Scala singen zu hören, gibt es etwas Größeres in der Operngeschichte? Sie, die Ausnahmekünstlerin lebte und sang mit einer Leidenschaft, die bis heute ergreift. In ihrer glänzend geschriebenen Biographie führt Eva Gesine Baur uns durch das Leben der... mehr
Beschreibung
Ein dramatisches Leben, das bis heute fasziniert
Maria Callas an der Mailänder Scala singen zu hören, gibt es etwas Größeres in der Operngeschichte? Sie, die Ausnahmekünstlerin lebte und sang mit einer Leidenschaft, die bis heute ergreift. In ihrer glänzend geschriebenen Biographie führt Eva Gesine Baur uns durch das Leben der Jahrhundertsängerin und erkundet, was sie so einzigartig machte. Vom Auftritt, der die Opernwelt veränderte, bis zu den Skandalen, die sie begleiteten, und den Männern in ihrem Leben - Baur zeichnet ein fesselndes Porträt einer Künstlerin, die ans Äußerste ging.
Die Biographie von Eva Gesine Baur erweckt das Leben und die Leidenschaft von Maria Callas zum Leben. Von ihrer Kindheit über ihren Aufstieg zum Ruhm bis zu den Jahren der Einsamkeit - Baur zeigt uns die Risse und Widersprüche, die Callas prägten. Mit einer klaren Sprache und einer erzählerischen Tiefe entführt sie die Leser in die Welt der Oper und des persönlichen Dramas.
"Auf einmal stand da eine neue Frage: Kann es sein, dass Triumph und Tragik der Maria Callas denselben Ursprung haben – den unlösbaren Konflikt in ihr? Die Leidenschaft ist ein Gefühl, das keine Konzessionen macht, sie ergreift die Seele ganz. Alles ganz zu haben, zu sein, zu erleben – es ist das, was Helden und Heldinnen zur Höchstleistung antreibt. Das, was sie vernichtet. Leidenschaft und Leiden gehören zusammen wie die beiden Bedeutungen des Wortes Passion." Aus dem Vorwort von Eva Gesine Baur
2023. 507 S. 44 Abb. Geb. C.H. Beck, München.
Maria Callas an der Mailänder Scala singen zu hören, gibt es etwas Größeres in der Operngeschichte? Sie, die Ausnahmekünstlerin lebte und sang mit einer Leidenschaft, die bis heute ergreift. In ihrer glänzend geschriebenen Biographie führt Eva Gesine Baur uns durch das Leben der Jahrhundertsängerin und erkundet, was sie so einzigartig machte. Vom Auftritt, der die Opernwelt veränderte, bis zu den Skandalen, die sie begleiteten, und den Männern in ihrem Leben - Baur zeichnet ein fesselndes Porträt einer Künstlerin, die ans Äußerste ging.
- Ein umfassendes Porträt einer Ausnahmekünstlerin und Ikone der Opernwelt
- Fesselnde Erzählung von der ersten bis zur letzten Seite
- Ein Blick hinter die Kulissen eines dramatischen Lebens
- Die Verbindung von persönlichem Drama und tragischer Kunst
Die Biographie von Eva Gesine Baur erweckt das Leben und die Leidenschaft von Maria Callas zum Leben. Von ihrer Kindheit über ihren Aufstieg zum Ruhm bis zu den Jahren der Einsamkeit - Baur zeigt uns die Risse und Widersprüche, die Callas prägten. Mit einer klaren Sprache und einer erzählerischen Tiefe entführt sie die Leser in die Welt der Oper und des persönlichen Dramas.
"Auf einmal stand da eine neue Frage: Kann es sein, dass Triumph und Tragik der Maria Callas denselben Ursprung haben – den unlösbaren Konflikt in ihr? Die Leidenschaft ist ein Gefühl, das keine Konzessionen macht, sie ergreift die Seele ganz. Alles ganz zu haben, zu sein, zu erleben – es ist das, was Helden und Heldinnen zur Höchstleistung antreibt. Das, was sie vernichtet. Leidenschaft und Leiden gehören zusammen wie die beiden Bedeutungen des Wortes Passion." Aus dem Vorwort von Eva Gesine Baur
2023. 507 S. 44 Abb. Geb. C.H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1032324
- ISBN 978-3-406-79142-0
- Verlag Beck
- Seitenzahl 507
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Eva Gesine Baur ist promovierte Kunsthistorikerin und hat zudem Literatur- und Musikwissenschaft, Psychologie und Gesang studiert. Sie hat Bücher über kulturgeschichtliche Themen und unter dem Namen Lea Singer mehrere Romane veröffentlicht. 2010 wurde ihr der Hannelore-Greve-Literaturpreis verliehen, 2016 der Schwabinger Kunstpreis.
"Ein Buch, an dem Opernfreunde nicht vorbei kommen." Stuttgarter Zeitung "Eva Gesine Baur schreibt stilistisch makellos, witzig - und sehr lakonisch ... Das Buch räumt auf mit Mythen ... Was bleibt, sind 500 Seiten rasant und gekonnt erzähltes Lebensdrama" BR Klassik, Michael Atzinger
"Dieses Buch ist nicht nur für...
Pressestimmen
"Ein Buch, an dem Opernfreunde nicht vorbei kommen."
Stuttgarter Zeitung
"Eva Gesine Baur schreibt stilistisch makellos, witzig - und sehr lakonisch ... Das Buch räumt auf mit Mythen ... Was bleibt, sind 500 Seiten rasant und gekonnt erzähltes Lebensdrama"
BR Klassik, Michael Atzinger
"Dieses Buch ist nicht nur für Opernliebhaber oder Verehrer der Callas ein Muss, man kann es auch ohne große Vorkenntnisse lesen und genießen. Wenn man dann noch die Stimme der Callas im Hintergrund hört, dann versteht man noch besser, was Eva Gesine Baur eindrucksvoll niedergeschrieben hat." O-Ton Kulturmagazin, Andres H. Hölscher
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen