Kant, Immanuel
Werke in sechs Bänden. Sonderausgabe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Bitte unterstützen Sie diese Ausgabe! Nur wenn bis zum 15.12.2023 200 Subskriptionen vorliegen, können wir das Projekt realisieren.
Die Ausgabe enthält bis auf wenige Schriften das gesamte Werk Kants, soweit es von ihm selbst veröffentlicht worden ist. Sie legt, bis auf wenige nicht mehr zu beschaffende Ausnahmen, die Originaldrucke zugrunde. Dabei wird versucht, zwischen urkundlichem Abdruck der Texte und einer gänzlichen Modernisierung einen Mittelweg zu finden: Die Orthographie ist weitgehend der heutigen angeglichen. Lautstand, Flexion, Wortbildung usw. hingegen wurden grundsätzlich beibehalten, um Klang und Rhythmus der Sprache Kants unverfälscht zu bewahren. Der Wert dieser Ausgabe wird zudem dadurch erhöht, dass die Seitenzahlen der jeweils herangezogenen Originalauflagen mit angegeben sind. So ist jede Stelle sofort aufzufinden.
Hrsg. von Wilhelm Weischedel. 6 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). Zus. 4832 S., 11,8 x 19 cm, HC. wbg Edition, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover im Schuber
- Bestellnummer 1032601
- Erscheinungstermin 26.03.2024
- Verlag wbg Edition
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die sechsbändige Gesamtausgabe der Werke Immanuel Kants, die erstmals 1960 in der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft erschien, war eine editorische Großtat des Berliner Philosophen Wilhelm Weischedel und seines Schülers Norbert Hinske. Sie ist in mehreren Auflagen erschienen, durch einen umfassenden Index erschlossen und für eine vielgelesene Taschenbuch-Ausgabe übernommen worden. Die Edition umfasst sämtliche zu Kants Lebzeiten erschienen Schriften des Philosophen. Der Herausgeber korrigierte nur offensichtliche Druckfehler und beließ es bei einer behutsamen Modernisierung, um dem Sprachgestus Kants so nahe wie möglich zu bleiben. Den in lateinischer Sprache erschienen Schriften Kants fügte er eine hilfreiche Übersetzung ins Deutsche hinzu; so bietet die Ausgabe einen Vorteil gegenüber anderen Editionen. Die Weischedel-Ausgabe hat mich mein ganzes Studium hindurch begleitet; ich benutze sie bis heute – nicht nur meiner ersten Lesespuren wegen.
Volker Gerhardt, Humboldt-Universität zu Berlin
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen