
Historisches Museum der Pfalz Speyer
König Ludwig I.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Er liebte die Pfalz wie sein Bayern. München schenkte er das Oktoberfest, der Pfalz die schönsten Kulturdenkmäler. König Ludwig I. von Bayern. Und die Pfälzer? Sie protestierten mit dem Hambacher Fest gegen die bayerische Obrigkeit. Ludwig I. war ein Herrscher in einer Zeit des Umbruchs, dem das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine schillernde Ausstellung widmet: »König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz«.
Ludwig I. war ein König voller innerer Widersprüche. Er glaubte fest an ein gottgegebenes Reich, in einer Zeit, in der die Untertanen ihr Diesseits längst selbst gestalten wollten. Ludwig I. war anfangs offen für liberale Ideen, doch dann wurde sein Herrschaftsstil immer absolutistischer. Viele Pfälzer wanderten damals aus, andere versammelten sich. Ludwig I. liebte die Kunst, folgte in der Architektur Klassizismus und Historismus und schwelgte andererseits der Malerei der Nazarener, wie im beeindruckenden Speyerer Dom zu sehen ist. Die Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz beleuchtet die vielfältigen Facetten seiner Persönlichkeit und wirft ein Licht auf die Gegensätze, die seine Regentschaft prägten.
2023. 128 S., 21 x 28 cm, brosch. Verlag Regionalkultur, Ubstadt-Weiher. Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1033000
erhältlich als:
Ausstellungskataloge Weitere Ausstellungskataloge entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen