Abrego, Verónica / Henke, Ina / Kißling, Magdalena / Lammer, Christina / Leuker-Pelties, Maria
Intersektionalität und erzählte Welten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Intersektionalität hält als Forschungsgegenstand, als Schauplatz theoretischer Diskussion und als Analyseperspektive seit Jahren verstärkt Einzug in unterschiedliche akademische Disziplinen und Bereiche. Dementsprechend erweist sich das Intersektionalitätsparadigma auch im Bereich der Literatur- und Medienwissenschaften sowie -didaktiken zunehmend als produktiv. Daran anschließend versammelt der Band intersektionale literaturwissenschaftliche und -didaktische Fallstudien aus unterschiedlichen Philologien und bietet so ein Prisma der Erforschung literarischer Repräsentationen des Zusammenspiels von einander verschärfenden bzw. abschwächenden Diskriminierungskategorien. Die Beiträge präsentieren kritische Reflexionen verschiedener Positionen der Intersektionalitätsforschung, Beispiele für die vielfältige Ausgestaltung intersektional orientierter Textanalyse auf theoretischer und methodischer Ebene sowie didaktische Lesarten des Intersektionalitätsparadigmas.
2023. 492 S. mit 7 farb. und 2 s/w Abb., 17 x 22 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1028252
- ISBN 978-3-534-27671-4
- Verlag wbg Academic
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen