Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Glauben denken
wbg Original i
Viertbauer, Klaus / Schmidinger, Heinrich (Hrsg.)
Glauben denken Zur philosophischen Durchdringung der Gottrede im 21. Jahrhundert
Die christliche Rede von Gott war stets in den Rahmen der jeweils aktuellen philosophischen Denkansätze und kulturellen Umwelten eingebunden. In der pluralen Denklandschaft der Gegenwart stellt sie sich entsprechend vielgestaltig dar. Der vorliegende Band bietet Orientierung in dieser...
89,95 €
71,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Jean-Paul Sartre
wbg Original i
Cox, Gary
Jean-Paul Sartre Existentialismus und Exzess
Jean-Paul Sartre ist einer der wichtigsten und einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Durch seine Schriften wurde die Philosophie des Existentialismus auf der ganzen Welt bekannt und seine öffentlichen Skandale und zahlreichen Liebesaffären machten aus ihm schon zu Lebzeiten eine...
15,00 €
12,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Liebe. Eine Kulturgeschichte und ihre Folgen
wbg Exklusiv i
Breitsameter, Christof
Liebe. Eine Kulturgeschichte und ihre Folgen Statt nur für Mitglieder 31,99 € jetzt 19,95 €
»Liebe und was du willst, das tue!« Wollte man diesem berühmten Satz des Augustinus im Wortlaut folgen, könnte man vermuten, dass vieles in unserer Welt sich normieren lässt, nur nicht die Liebe. Die Liebe scheint ihre eigene Norm zu sein. Tatsächlich jedoch ist kaum ein Feld menschlichen...
19,95 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten
wbg Original i
Harnack, Adolf von
Die Mission und Ausbreitung des Christentums in...
Am Anfang seiner Geschichte war das Christentum nicht mehr als eine kleine Gemeinschaft am Rande des römischen Imperiums, deren Mitglieder sich vielfach als »Fremde in der Welt« verstanden und auch von außen so wahrgenommen wurden. Binnen dreier Jahrhunderte entwickelte sich aus dieser Randgruppe...
79,95 €
63,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Dear Frederick! Lieber Mohr!
wbg Original i
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
Körner, Klaus (Hrsg.)
Dear Frederick! Lieber Mohr! Friedrich Engels und Karl Marx in Briefen
Klassenkampf, Arbeiterbewegung und Geldmangel: die Korrespondenz zwischen Marx und Engels Paris, 19. Jahrhundert: Im August 1844 vertiefen hier Friedrich Engels und Karl Marx ihre Bekanntschaft, es sollte der Beginn einer lebenslangen Freundschaft werden. Rund 1600 Briefe blieben erhalten. Ihr...
14,95 €
11,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Ankommen in der Republik: Thomas Mann, Nietzsche und die Demokratie
wbg Exklusiv i
Zimmermann, Rolf
Ankommen in der Republik: Thomas Mann,... Statt nur für Mitglieder 24,95 € jetzt 14,95 €
Die deutsche Revolution von 1918 hat mit Thomas Manns Bekenntnis zur Weimarer Republik eine Affirmation erhalten, die für das Verhältnis von Kultur und Politik von großer Bedeutung ist. In dieser Zeit avanciert Thomas Mann zu einem prominenten Anti-Faschisten und Kritiker des Nationalsozialismus,...
14,95 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen
wbg Original i
Reinhard Lelgemann/Jörn Müller (Hrsg.)
Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen Philosophie und Sonderpädagogik im Gespräch mit Martha Nussbaum
Im Zentrum dieses Dialogs zwischen Sonderpädagogik und Philosophie über die normativen Grundlagen des Umgangs mit Schwerstbehinderten steht der Fähigkeitenansatz (capability approach) von Martha Nussbaum, deren Grundlagen-Beitrag die gesellschaftlichen Möglichkeiten behinderter Menschen...
39,95 €
31,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Land der Lenker
wbg Original i
Vašek, Thomas
Land der Lenker Die Deutschen und ihr Auto
In der Debatte um die Krise der Automobilindustrie verdichten sich zentrale Fragen unserer Zeit, von der Globalisierung über die Digitalisierung bis zum Klimawandel. Mit dem absehbaren Ende des Verbrennungsmotors steht die Branche vor einem umfassenden technologischen Wandel. Zugleich ist das...
12,95 €
10,36 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Turned on
wbg Original i
Devlin, Kate
Turned on Intimität und Künstliche Intelligenz
Kennt Künstliche Intelligenz Gefühle? Von Sexrobotern und Intimität Haben Sie schon mal mit Alexa geflirtet? Ihr Navi beschimpft? Oder als Kind ein Tamagotchi gepflegt? Roboter als Idee gibt es seit Tausenden von Jahren. Seit Mitte des vorigen Jahrhunderts sind sie in stetig steigender Zahl in...
12,95 €
10,36 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Clemens August von Galen
wbg Original i
Wolf, Hubert/ Flammer, Thomas / Schüler, Barbara (Hrsg.)
Clemens August von Galen Ein Kirchenfürst im Nationalsozialismus
Graf von Galen (1878 – 1946), der »Löwe von Münster«, ist eine der faszinierendsten Gestalten des christlichen Widerstandes im Dritten Reich. Nicht erst seit seiner Seligsprechung im Jahre 2005 steht seine Haltung zur NS-Diktatur und sein Einsatz besonders für behinderte Menschen im Mittelpunkt...
79,90 €
63,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Der Mensch und die Person
wbg Original i
Putallaz, François-Xavier / Schumacher, Bernard N. (Hrsg.)
Der Mensch und die Person
Was ist der Mensch? Um die Beschreibung des Humanums, der wichtigen und notwendigen Eigenschaften des Menschlichen, gerade auch im Zeitalter der Biotechnologie, geht es in dem vorliegenden Sammelband. Dazu wird zum einen die historische Entwicklung des philosophischen Menschenbildes geschildert,...
59,90 €
47,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

3 von 3
Zuletzt angesehen