Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F. M. Dostojevskij
Eine Einführung in Leben, Werk und Wirkung
200 Jahre Dostojevskij: Eine gut lesbare Einführung in das dramatische Leben des großen russischen Autors, die Zeitumstände und Problematik seiner Romane und Erzählungen, die bis heute in der Weltliteratur aktuell und anregend geblieben sind. Seine Themen sind Verbannung und Läuterung in Sibirien...
Wegbereiter der deutschen Demokratie
30 mutige Frauen und Männer 1789-1918
Die demokratischen Freiheitsbewegungen nehmen im kollektiven Gedächtnis der Deutschen immer noch nicht den Platz ein, der ihnen gebührt. Die deutsche Geschichte vereint Licht und Schatten, Freude und Trauer, Stolz und Erschrecken. Das "Nie wieder" ist zu Recht der Kern der deutschen...
Stephen Hawking
Genie des Universums
Genie des Universums In seiner Doktorarbeit von 1965 wies Hawking nach, dass der Urknall, aus dem das Universum entstand, ein unendlich kleiner Punkt sein muss, für den die Gesetze der Physik nicht gelten. Dieses »Singularitätstheorem« beflügelte seine Karriere. Anschließend gelangen ihm...
Humboldt
oder wie das Reisen das Denken verändert
Alexander von Humboldt oder wie das Reisen das Denken verändert Für Alexander von Humbold lag im Schreiben ein Stück Auseinandersetzung mit der Welt. Ihr so nah wie möglich zu kommen, half der Erkenntnis. Auf seinen Entdeckungsreisen gelang das nicht immer. Den Aufstieg auf den Chimborazo brach...
Heidegger
Ein deutsches Leben
Martin Heidegger zählt zu den wirkmächtigsten Denkern des 20. Jahrhunderts - zugleich ist er einer der umstrittensten, nicht zuletzt aufgrund seiner Parteinahme für den Nationalsozialismus 1933. Basierend auf neuesten Quellen erzählt Lorenz Jäger das Leben des Philosophen, der den Menschen und...
ununterbrochen mit niemandem reden
Lektüren mit Ilse Aichinger
»Orte sind Ausgangspunkte«: Thomas Wilds großer Essay lädt zur Neuentdeckung Ilse Aichingers ein »Muß nicht alles immer wieder neu entdeckt werden, um zu bleiben?«, schrieb Ilse Aichinger 1949 in dem frühen Text »Reise nach England«. Ihre Zwillingsschwester war mit einem Kindertransport vor den...
Renegades
Born in the USA - Träume Mythen Musik
Zwei langjährige Freunde im vertrauten, eindringlichen Gespräch - über das Leben, die Musik und ihre anhaltende Liebe zu Amerika mit all seinen Herausforderungen und Widersprüchen. Die exklusiv und besonders gestaltete Erweiterung des erfolgreichen Higher Ground Podcasts mit über 350 Fotografien,...
Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim
Gotthard von Hildesheim (geb. 960, gest. 1038 in Hildesheim) war Bischof von Hildesheim und gehört zu den bedeutendsten Heiligen des Mittelalters. Die Spuren seiner breiten Verehrung reichen von Italien bis nach Skandinavien. Mit dem Gotthardpass trägt einer der wichtigsten Alpenübergänge seinen...
Self-fashioning en Hispanoamérica en la época...
Este estudio presenta un retrato de la sociedad colonial en las Américas del siglo XVII a través de textos autobiográficos. Se concentra en los protagonistas para sacarlos del anonimato y se describen sus destinos individuales con base en sus propios textos. Estos autotestimonios fueron escritos...
Malinowski: Die Hohenzollern und die Nazis
Deutscher Sachbuchpreis 2022
Deutscher Sachbuchpreis 2022: Zur Nazi-Geschichte des Hauses Hohenzollern »Lieber Herr Hitler! ... führen Sie diese herrliche nationale Bewegung hinein in die fruchtbringende Arbeit«, schrieb einst Kronprinz Wilhelm. Historiker Stephan Malinowski beschreibt den Weg des Hauses Hohenzollern in den...
Die andere Seite
Leben und Forschen zwischen New York und Berlin
Wolfgang Schivelbusch blickt auf die Zeiten seines Lebens zurück und formt daraus zugleich eine kulturgeschichtliche Biographie der Bundesrepublik. Ein Leben, das durchweg in Beziehung zu den USA gestanden hat: die GIs im Frankfurter Freibad, denen er als Kind bewundernd gegenüberstand, die...
Hier geht's lang!
Mit Büchern von Frauen durchs Leben
Mit Büchern von Frauen durchs Leben! Es waren Bücher von Frauen, die Elke Heidenreich gepragt haben, von frühester Jugend an. Später machte sie das Reden und Schreiben über Bücher zu ihrem Beruf. Und wurde, wie sie heute ist, durch Bücher: Denn Lektüre und Personlichkeitsentfaltung bedingen...
The Beatles: Get Back
Deutsche Ausgabe
Das erste offizielle Buch der BEATLES seit 20 Jahren! Worauf alle Fans seit 20 Jahren warten: Das musikalische Weltereignis des Jahres! Das Buch zur großen Dokumentation Get Back von Peter Jackson Hochqualitative Ausstattung, großes Format, bestechende Bilder Mit einem Vorwort von Peter Jackson...
Sternstunden des griechischen Altertums
Fünf historische Lebensskizzen mit Portrait-Illustrationen von Volker Glatz (1942-2020)
Tilmann Bechert erzählt die Lebensgeschichten von Männern des griechischen Altertums, die Entwicklungen vorwärts trieben und Großes vollbrachten. Männer wie (H)ómer(os) und Aléxandros, wie Periklés, Pheidías und Themistoklés - nicht zu vergessen jener unbekannte Goldschmied aus Mykéne, dessen...
Die vielen Leben der Ruth Landshoff-Yorck
Die erste Biographie der Ruth Landshoff-Yorck Sie spielte Krocket mit Thomas Mann, wurde von Oskar Kokoschka porträtiert, verhalf Marlene Dietrich zu ihrer Rolle im Blauen Engel, verkehrte mit Andy Warhol, Patricia Highsmith und Salvador Dalí ... Ruth Landshoff-Yorck war Glitzergirl und androgyne...
Die illegale Pfarrerin
Das Leben von Greti Caprez-Roffler 1906 - 1994
Am 13. September 1931 tut das Bündner Bergdorf Furna etwas, was zuvor noch keine Gemeinde der Schweiz gewagt hat: Es wählt eine Frau zur Pfarrerin. Ein Skandal, der bis nach Deutschland Schlagzeilen macht, sogar der berühmte Theologe Karl Barth mischt sich ein. Greti Caprez-Roffler ist 25 Jahre...
Flüchtige Umarmung
Von der Sehnsucht und der Suche nach Identität
»Eines der wichtigsten Bücher über Lust und Identität, über Freiheit und Freundschaft. Dieses Buch ist ein Geschenk.« (Carolin Emcke) »Alle Menschen sehen sich demselben Rätsel gegenüber: Woher weiß man, wer man ist?« Aufgewachsen als Sohn eines Mathematikers in einem Vorort auf Long Island,...
Leo Baeck
Rabbiner in bedrängter Zeit
Rabbiner, Intellektueller, Liberaler und Sprecher der jüdischen Gemeinde in den dunkelsten Zeiten der Verfolgung: Leo Baeck gehört zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der jüdischen Geschichte. Michael Meyer lässt in seiner anschaulichen Biographie einen engagierten Denker lebendig werden,...
Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der...
Ein deutscher Geograph schrieb den »ersten wissenschaftlich fundierten Originalbericht« über das Reich der Mitte und ebnete der von ihm so benannten »Seidenstraße« den Weg - es ist der Beginn der Globalisierung. Über Ferdinand von Richthofen, sein Leben als großer Reisender und Abenteurer in der...
Lieber träumen wir alles, als dass wir es sagen
Ein Gespräch mit Michael Albus. Mit einem Essay von Arnold Stadler
Martin Walser im Gespräch. Am 24. März 2022 wird Martin Walser 95 Jahre alt. Der Gesprächsband mit Michael Albus - unter Beteiligung von Arnold Stadler - entstand auf Wunsch des Autors. Ein spannendes Unternehmen: Wovon träumt ein ebenso anerkannter wie umstrittener deutscher Schriftsteller, wenn...
Zuletzt angesehen