Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wandtafel Genesis plus Berliner Gutenbergbibel...
Paketpreis Gesamt für Mitglieder € 149,00
wbg-Exklusiv: Kunstliebhabern bieten wir eine hochwertige Reproduktion einer Prachtseite aus der Gutenbergbibel auf edler Holzplatte an (Wert € 100,00). Sie ist im Paket mit dem eindrucksvollen Prachtband erhältlich. Limitiert und nummeriert auf 888 Exemplare. Wandtafel: 2018. 15 mm...
149,00 € Nur für Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel
Wandtafel Genesis plus Berliner Gutenbergbibel...
Paketpreis Gesamt für Mitglieder € 299,00
wbg-Exklusiv: Kunstliebhabern bieten wir eine hochwertige Reproduktion einer Prachtseite aus der Gutenbergbibel auf edler Holzplatte an (Wert € 100,00). Sie ist im Paket mit dem eindrucksvollen Prachtband erhältlich. Limitiert und nummeriert auf 888 Exemplare. Wandtafel: 2018. 15 mm...
299,00 € Nur für Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel
Delpech, Orthomorphie
Ein großer Teil seines Lebenswerks war den Problemen der Orthopädie gewidmet, besonders während seiner Tätigkeit in Montpellier, wo er das erste orthopädische Institut in Frankreich gründete. Die Erfahrungen, die Delpech hier im Laufe der Jahre bei der Behandlung von Kindern sammelte, sind in...
Delpech, Orthomorphie VA + Textheft
Medicina Rara
Ein großer Teil seines Lebenswerks war den Problemen der Orthopädie gewidmet, besonders während seiner Tätigkeit in Montpellier, wo er das erste orthopädische Institut in Frankreich gründete. Die Erfahrungen, die Delpech hier im Laufe der Jahre bei der Behandlung von Kindern sammelte, sind in...
Hooke, Micrographia NA + Textheft
Medicina Rara
De Conceptu et Generatione Hominis
Während im 15. und vor allem zu Beginn des 16. Jahrhunderts die Anatomie und Chirurgie entscheidende Fortschritte zu verzeichnen hatten, geschah auf dem Gebiet der Gynäkologie nicht allzu viel. 1554 erschien das Hebammenbuch des Basler Stein- und Bruchschneiders Jacob Rueff. Zu seinen Aufgaben...
De Conceptu et Generatione Hominis
Vorzugsausgabe
Während im 15. und vor allem zu Beginn des 16. Jahrhunderts die Anatomie und Chirurgie entscheidende Fortschritte zu verzeichnen hatten, geschah auf dem Gebiet der Gynäkologie nicht allzu viel. 1554 erschien das Hebammenbuch des Basler Stein- und Bruchschneiders Jacob Rueff. Zu seinen Aufgaben...
Zuletzt angesehen