Fundstücke

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der 9. November
wbg Original i
Kellermann, Bernhard
Der 9. November Roman
Mit seinem Roman »Der 9. November« schrieb Bernhard Kellermann 1920 den ersten Bestseller der jungen Weimarer Republik. Den Stoff lieferten ihm die Ereignisse der Zeitgeschichte: die Schrecken des Ersten Weltkriegs, das Massensterben an der Front, die Leiden der Bevölkerung in der Heimat und der...
28,00 €
22,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die große Trommel
wbg Original i
Redivivus, Tacitus
Die große Trommel Leben, Kampf und Traumlallen Adolf Hitlers
Das absolut visionäre Porträt Adolf Hitlers aus dem Jahr 1930 Es war eine Zäsur: Die NSDAP wurde bei den Reichstagswahlen am 14. September 1930 stärkste Partei. Der sozialistische Journalist und Bühnenautor Max Hochdorf nahm dieses Wahlergebnis zum Anlass, die deutsche Öffentlichkeit über Adolf...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Nazi-Führer sehen dich an
wbg Original i
Mehring, Walter
Nazi-Führer sehen dich an 33 Biographien aus dem Dritten Reich
1933 erschien das abstoßende Machwerk »Juden sehen dich an« des Rassisten Johann von Leers. Ein Jahr später erscheint in Paris – aus gutem Grund anonym – das Buch »Nazi-Führer sehen dich an«, geschrieben von dem damals 38-jährigen jüdischen Exilanten Walter Mehring. Das Buch des großen Romanciers...
26,00 €
20,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Exil!
wbg Original i
Graf, Peter / Faure, Ulrich (Hrsg.)
Exil! Literarische Wortmeldungen aus deutschsprachigen Zeitschriften 1933-1950
Eine einzigartige Anthologie deutschsprachiger Exilliteratur und Kurzprosa Nationalsozialismus, Judenverfolgung und Krieg: In der Zeit zwischen 1933 und 1950 lebten viele Literaturschaffende im Exil. Die Flucht aus Deutschland verstreute Schriftsteller und Schriftstellerinnen in ganz Europa,...
149,00 €
119,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

wbg Fundstücke aus den Archiven unserer Geschichte

Wiederentdeckungen von vergessenen, verbannten und verbrannten Büchern

Im Rückblick erscheint es oft unbegreiflich, wie wenig die Warnungen von Intellektuellen zu Lebzeiten ausrichten und zum Beispiel die Schrecken des Nationalsozialismus und Hitlers Vormarsch verhindern konnten. Viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher und Schriften verbrannt oder verbannt wurden und deren Leben oft tragisch im Exil oder Tod endeten, haben das Zeitgeschehen analytisch vorausgesehen. Viele dieser Werke sind bis heute zu Unrecht vergessen und werden jetzt mit der neuen Reihe wbg Fundstücke endlich wieder zugänglich gemacht. „Die deutsche Exilliteratur ist wie ein Kontinent, der noch immer zu wichtigen Teilen unerforscht ist“, hat Uwe Wittstock es formuliert. Begeben Sie sich auf eine lohnende Entdeckungsreise zu erstaunlichen Funden voll Klarheit und literarischer Brillanz.

 

Zuletzt angesehen